Ungarn muss nicht über die Solidarität mit der Ukraine „belehrt“ werden Ukrainisch-ungarische Verhandlungen in Ungwar (Uschhorod) Es ist immer besser, eine Lösung am Verhandlungstisch zu finden als auf dem Schlachtfeld, erklärte... 2024.02.05.
Osteuropäische Länder mit dem Problem des ukrainischen Getreides allein gelassen Was in Westeuropa geschieht, ist "die Ernüchterung Europas, die Rückkehr zur Normalität" - so Landwirtschaftsminister István Nagy in der Sendung... 2024.02.05.
Ohne eine neue Politik werden sich die Probleme Afrikas in Europa niederschlagen Hungary Helps in Tschad Die Europäische Union sollte eine völlig andere Migrations- und Afrikapolitik als die derzeitige verfolgen, um noch... 2024.02.05.
Laut Balázs Orbán fließen die EU-Gelder ordnungsgemäß ins Land Zwischen Brüssel und Ungarn gebe es einen grundlegenden Meinungsunterschied in der Bewertung des russisch-ukrainischen Krieges und seiner Strategie, denn Brüssel... 2024.02.05.
UN-Sonderberichterstatterin will Ungarns Erfahrungen mit dem Schutz der Religionsfreiheit geteilt wissen Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Religionsfreiheit bittet Ungarn, seine Erfahrungen mit seiner Politik gegenüber verfolgten Christen mit der Welt... 2024.02.05.
Aufstieg der rumänischen Nationalisten: Ungarn können auf das Mutterland zählen AUR-Chef George Simion Jeder, der ein Feind der Ungarischen Demokratischen Allianz Rumäniens ist, ist ein Feind der Regierungspartei Fidesz, und... 2024.02.02.
Viktor Orbán: Es ist nicht fair, was Brüssel den europäischen Landwirten antut Die gestern vereinbarte EU-Hilfe in Höhe von 50 Milliarden Euro werde benötigt, um den Ukrainern bei der Aufrechterhaltung des Staates... 2024.02.02.
Protestierende Landwirte „stigmatisieren“, statt Entscheidungen überdenken Im Vorfeld des EU-Gipfels am Donnerstag fand in Brüssel eine Demonstration von Landwirten statt, um gegen die fehlgeleitete Agrarpolitik der... 2024.02.02.
Ukraine-Abkommen auf dem Brüsseler Gipfel vereinbart Viktor Orbán (r) mit Bundeskanzler Olaf Scholz (m) und dem rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis "Wir haben eine Einigung erzielt", verkündete... 2024.02.01.
Rumänischer Publizist würdigt Ungarns „vernünftigen Weg für Europa“ Der Schriftsteller und Publizist Adrian Onciu würdigt die Haltung Ungarns zur Europäischen Union. Laut dem Autor des Portals opozitia.net "sieht... 2024.02.01.
Italien setzt sich parteiübergreifend für die in Ungarn inhaftierte mutmaßliche Antifa-Schlägerin ein Der Fall der Italienerin, die im so genannten Antifa-Fall der Gruppengewalt und der schweren Körperverletzung beschuldigt wird, hat ein Nachspiel... 2024.02.01.
Viktor Orbán und Péter Szijjártó sind pro-ungarisch, nicht pro-russisch, so der ukrainische Außenminister Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó traf am Montag mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmitro Kuleba zusammen. Während des fast sechsstündigen Treffens... 2024.02.01.
Die EU könnte Viktor Orbáns Plan annehmen Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union könnten auf dem Gipfeltreffen am Donnerstag vorschlagen, eine jährliche Debatte über das 50-Milliarden-Euro-Hilfspaket... 2024.02.01.
„Deutschland in Aufruhr“: Ungarisches Fernsehteam spürt der Krise nach M1 hat einen Film mit dem Titel "Deutschland in Aufruhr" über die Bauernproteste in Deutschland produziert. In dem Film stellen... 2024.01.31.
Laut Außenminister Szijjártó ist es noch ein weiter Weg bis zu einem Gipfel mit der Ukraine Der ungarisch-ukrainische Gipfel hat nur dann einen Sinn, wenn er den bilateralen Beziehungen eine neue Dimension verleihen kann, aber die... 2024.01.31.
Viktor Orbáns Position zur Ukraine-Hilfe unverändert Viktor Orbán gab dem französischen Portal Le Point ein Interview, in dem er über den EU-Gipfel am 1. Februar und... 2024.01.31.
Die EU ohne den Westbalkan ist wie eine Suppe ohne Salz, so Ungarns Staatsoberhaupt Katalin Novák mit Borjana Krišto Staatspräsidentin Katalin Novák, besuchte Sarajevo, wo sie am Dienstag mit Mitgliedern des Staatspräsidiums von Bosnien... 2024.01.31.
Ungarn „führend“ im Kampf für verfolgte Christen Der Kampf um das Recht auf Religionsfreiheit wurde von den Rednern bei der Eröffnung des diesjährigen Internationalen Gipfels für Religionsfreiheit,... 2024.01.30.
Ungarn wegen seiner Haltung zur Ukraine offen angegriffen Sollte sich die rechtsstaatliche Situation in Ungarn verschlechtern, „werden wir erneut EU-Gelder blockieren, das ist ein dynamischer Prozess“, erklärte die... 2024.01.30.
Erste Schritte zur Beilegung der ungarisch-ukrainischen Streitigkeiten Außenminister Péter Szijjártó, der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, und Außenminister Dmitro Kuleba (l-r.) Am Montag reiste der ungarische... 2024.01.30.
Konservative Denkfabrik informiert sich „aus erster Hand“ über die Situation in Deutschland Bauernprotest in Erfurt Deutschland, ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der europäischen Politik und Wirtschaft, steht am Scheideweg. In diesem... 2024.01.29.