Schwedischer Autor: Ungarn und die Türkei sollten aus der NATO geworfen werden Ein prominenter schwedischer Wirtschaftswissenschaftler hat auf Twitter eine schockierende Meinung über die NATO und ihre beiden Mitglieder, die Türkei und... 2023.04.26.
Die Europäische Union soll auch das Existenzrecht der Volksgruppen in der Ukraine verteidigen Ungarn hat die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine seit dem Ausbruch des Krieges verurteilt und steht zur territorialen Integrität... 2023.04.25.
Anhaltende „Kriegsstimmung“ in der Europäischen Union In der Europäischen Union herrscht Kriegsstimmung. Die überwältigende Mehrheit der Mitgliedsstaaten will der Ukraine noch schneller, noch mehr Waffen liefern,... 2023.04.25.
EP-Abgeordneter: Wahlen zum Europäischen Parlament sollen systemische Missstände beenden Der gesamte politische Entscheidungsprozess in Brüssel ist korrumpiert, sagte Balázs Hidvéghi, Fidesz-Europaabgeordneter, am Sonntag in der Sendung Vasárnapi újság von... 2023.04.24.
Die Linke besiegen, damit eine neue Ära in der EU beginnen kann Mit einer rechten Mehrheit im nächsten Europäischen Parlament (EP) könnte vielleicht eine neue Ära beginnen, sagte Justizministerin Judit Varga in... 2023.04.24.
Norwegisches NASAMS-Raketensystem für die heimische Luftverteidigung Norwegen leistet einen bedeutenden Beitrag zu einem wichtigen Bereich der ungarischen Verteidigungskapazitäten, nämlich der Luftverteidigung, sagte der Verteidigungsminister am Donnerstag... 2023.04.21.
Tschechische Regierung in Ungnade gefallen – ein Silberstreif für die V4-Zusammenarbeit Die Darstellung der tschechischen Regierung, die jüngsten Proteste gegen die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Beteiligung des Landes am Krieg... 2023.04.20.
Hidvéghi: „Echten Flüchtlingen helfen, Wirtschaftsmigranten zurückweisen“ Die Europäische Union hat bei der Bewältigung der Migrationskrise versagt, und acht Jahre nach der Einwanderungskrise sagt das Europäische Parlament... 2023.04.20.
Chinesisch-ungarische Beziehungen haben eine neue Ebene erreicht Der ungarische Premierminister Viktor Orbán und der chinesische Präsident Xi Jinping 2019 in Peking Ungarns Strategie der "Öffnung nach Osten"... 2023.04.19.
Ungarn hilft Äthiopiern eine Zukunft in ihrer Heimat aufzubauen Die Migration muss nicht gesteuert, sondern gestoppt werden, und der beste Weg dazu ist die Verbesserung der Bedingungen in den... 2023.04.19.
Transatlantische Beziehungen stehen vor gefährlichen Problemen, warnen Experten Einflussreiche ungarische und amerikanische Experten haben in der Zeitschrift National Interest einen Meinungsbeitrag über die Probleme der transatlantischen Beziehungen und... 2023.04.17.
Wiederaufbau der Ukraine nur nach Waffenstillstand möglich Ein Waffenstillstand und Friedensgespräche seien notwendig, damit der Wiederaufbau der Ukraine ernsthaft beginnen könne, sagte Tibor Tóth, Staatssekretär für makroökonomische... 2023.04.14.
Willkommen im Club, Monsieur le Président! Nach dreizehn Jahren hat sich der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán daran gewöhnt, von den westlichen Mainstream-Medien als schwarzes Schaf der... 2023.04.12.
Pentagon-Leak: Ungarische Spitzenpolitiker angeblich im Visier der US-Überwachung Das jüngste Leak von Geheimdokumenten aus dem Pentagon ist einer der größten Geheimdienstskandale der letzten Zeit. Die Dokumente enthüllten, wie... 2023.04.12.
Parlamentspräsident über Bloombergs schlechte Witze und Finnlands fehlende Handschlagqualität Laut Bloomberg mischt sich Ungarn in die inneren Angelegenheiten der Vereinigten Staaten ein, doch der Parlamentspräsident hält dies für Unsinn.... 2023.04.11.
Ungarn will nicht, dass die NATO zu einem Anti-China-Block wird Die NATO-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass es ein historischer Fehler wäre und tiefgreifende Folgen hätte, wenn China Russland im Krieg... 2023.04.06.
Zerstörte Infrastruktur in der Ukraine wird mit ungarischer Hilfe wiederaufgebaut Levente Magyar mit Viktor Mikita, Gouverneurin Transkarpatiens (l2) és Volodimir Tschubirko, Vorsitzender des Transkarpatischen Regionalrates Es ist eine grundlegende menschliche... 2023.04.03.
Deutsche Europaabgeordnete drängen Brüssel zu mehr Härte gegenüber Ungarn Die Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne), Petri Sarvamaa (EVP) und Moritz Körner (Renew) Zwei deutsche Europaabgeordnete spielten laut Spiegel eine Schlüsselrolle... 2023.03.30.
Finnischer Parlamentspräsident bedankt sich für Unterstützung des NATO-Beitritts seines Landes Der finnische Parlamentspräsident Matti Vanhanen hat sich in einem Brief an den ungarischen Parlamentspräsidenten László Kövér für die Unterstützung des... 2023.03.30.
Staatspräsidentin sagt der Türkei weitere Hilfe zu Die Ungarn werden dem türkischen Volk nach dem Erdbeben und in der Folgezeit weiterhin helfen, erklärte die ungarische Staatspräsidentin Katalin... 2023.03.30.
Kämpfender Professor könnte der neue Botschafter der Ukraine werden Fedir (Ferenc) Sándor könnte der nächste Botschafter der Ukraine in Ungarn werden. Diplomatischen Quellen zufolge ist der Name des Professors... 2023.03.29.