MCC-Fest: Geheimnissen der historischen Anthropologie auf der Spur Das Ungarische Nationalmuseum wird sich mit interaktiven archäologischen Programmen und der Vorstellung seines Buchangebotes am diesjährigen MCC-Festival in Esztergom beteiligen... 2023.07.26.
Das MCC Fest in Esztergom wird dieses Jahr Rekorde brechen Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft, sagte der Generaldirektor des Mathias Corvinus Collegium in einem Interview mit Világgazdaság. Zoltán Szalai... 2023.07.25.
Ungarische Hochschulen begehrt wie noch nie Das Ministerium für Kultur und Innovation erklärte am Sonntag gegenüber der MTI, dass sich im ungarischen Hochschulwesen eine international messbare... 2023.07.24.
Amerikanischer Vorsteher einer Abtei ungarischer Gründung wird ausgezeichnet Das Heilmittel für die Übel der Welt ist die Befolgung der christlichen Moral, Spiritualität und Lehren, sagte Justizministerin Judit Varga... 2023.07.17.
Im Sportlager der Armee erwerben Kinder alltagstaugliche Kenntnisse Am 7. Juli endete der erste Turnus des Verteidigungssportlagers an der Universität Nyíregyháza, berichtet honvedelem.hu. Während des einwöchigen Programms lernten... 2023.07.14.
Europäische Kommission verzögert Erasmus-Gespräche Die Europäische Kommission und die ungarische Regierung sind sich in Fragen verschiedener europäischer Fonds weiterhin uneinig. Dies gilt vor allem... 2023.07.14.
Staatspräsidentin Novák unterzeichnet neues Gesetz über die Lehrerlaufbahn Das vom Parlament verabschiedete neue Gesetz über die Lehrerlaufbahn unterscheidet sich inhaltlich von dem Gesetz, das Proteste ausgelöst hatte. Es... 2023.07.07.
Erneuerte Berufsausbildung kommt bei den Schülern gut an Ungarns Stärke liege in einer auf Wissen und Arbeit basierenden Wirtschaft, die durch erfolgreiche Technologien repräsentiert werde, sagte der Staatsminister... 2023.07.07.
Spitzenunterstützung für Spitzenschüler beim Stipi-Camp Am Stipi Camp teilnehmende Schüler „Das #Stipi Camp ist eines meiner Lieblingsprogramme im Jahr, bei dem ich talentierte, interessierte und... 2023.07.03.
Ex-Bundeskanzler Kurz ist einer der Redner beim diesjährigen MCC Fest Mehrere bekannte Redner werden beim diesjährigen MCC-Fest in Esztergom zu Gast sein, darunter der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und... 2023.06.13.
Ungarische Schulen in der Ukraine erhalten ein Jahr Aufschub Wie Magyar Nemzet berichtet, hat das ukrainische Parlament am Wochenende einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Umstellung auf Ukrainisch in Schulen,... 2023.06.12.
Entscheidung der Europäischen Kommission gefährdet akademische Freiheit, warnt ehemaliger Minister László Trócsányi, ehemaliger Justizminister und jetziger Abgeordneter des Europäischen Parlaments (Fidesz), veröffentlichte kürzlich in der Zeitung Magyar Nemzet einen Meinungsbeitrag... 2023.06.09.
Neue ungarische Fakultät in Siebenbürgen gegründet Die Siebenbürgisch-Ungarische Universität Sapientia (EMTE) hat eine neue, vierte Fakultät in Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe) eingerichtet, teilte die Leitung... 2023.06.07.
EU-Kommissar Hahn entschuldigt sich für Missverständnis bei EU-Geldern Tibor Navracsics (l) und Johannes Hahn (r) in Budapest In einem Schreiben, das Mandiner vorliegt, hat sich Haushaltskommissar Johannes Hahn... 2023.05.15.
Universitäten legen Einspruch gegen EU-Finanzierungsentscheidung ein Sechs Stiftungsuniversitäten haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Einspruch eingelegt, nachdem die Europäische Kommission (EK) ungarische Stiftungsuniversitäten von EU-Förderprojekten ausgeschlossen... 2023.05.10.
Petition für den Start der Erasmus+ Programme in Ungarn Der Nationale Jugendrat (NIT) startet eine Petition unter Universitätsstudenten, in der die Europäische Kommission aufgefordert wird, parallel zu den laufenden... 2023.04.14.
Ungarische Universitäten steigen in Weltrangliste erneut auf Ungarische Universitäten sind im Vergleich zu den Vorjahren im britischen Quacquarelli Symonds (QS)-Ranking, das mehr als 1.000 Hochschuleinrichtungen weltweit bewertet,... 2023.03.23.
Rumäniens ungarische Kirchen lehnen Gender-Ideologie in der Schule ab Die Bischöfe der römisch-katholischen, der reformierten, der unitarischen und der evangelisch-lutherischen Kirche haben ebenfalls eine Petition unterzeichnet, die von der... 2023.03.17.
Finanzminister bringt Schülern den richtigen Umgang mit Geld bei Finanzminister Mihály Varga bot am Dienstag im Rahmen des PÉNZ7-Programms den Abschlussschülern der St. Angela Franziskaner-Grund- und Sekundarschule in Budapest... 2023.03.08.
Das heimische Hochschulsystem wird immer attraktiver Mehr als 126.000 Menschen haben sich in diesem Jahr an ungarischen Hochschulen beworben, sagte der Minister für Kultur und Innovation... 2023.03.07.
Diaspora-Programm zeigt Kindern ungarischer Abstammung die „Heimat“ Das Diasporaprogramm 2023 wurde am 6. Februar vom Staatssekretär für Nationale Politik Árpád János Potápi und dem Präsidenten des Rákóczi-Verbands... 2023.02.07.