Das Land entwickelt sich zum zweitgrößten Batterieproduzenten der Welt Ungarn und die Volksrepublik China sind strategische Partner füreinander, „wir sehen China als ein Land, mit dem die Zusammenarbeit erhebliche... 2023.06.12.
Automobil- und Elektrogerätebau treiben die Industrie an Obwohl die durch Krieg und Sanktionen beeinträchtigte Wirtschaftslage die industrielle Leistung und einige ihrer Segmente vorübergehend gebremst hat, ist es... 2023.06.08.
Viktor Orbán trifft den treuesten japanischen Investor des Landes Am Montag empfing der ungarische Ministerpräsident Toshihiro Suzuki, den Vorstandsvorsitzenden des japanischen Automobilkonzerns Suzuki, im Karmeliterkloster in Budapest. Viktor Orbán... 2023.06.06.
Erste Arbeiten an der Erweiterung des AKW Paks beginnen im Juli Ministerpräsident Orbán im Gespräch mit Alexej Lichatschow und Péter Szijjártó Eine weitere wichtige Vorbereitungsarbeit für den Ausbau des Kernkraftwerks Paks... 2023.06.05.
Gesundheitsversorgung im Inland auch in Krisenzeiten gewährleisten In drei Runden des Programms zur Unterstützung des Gesundheitssektors (ETP) wurden Investitionen in Höhe von insgesamt 87 Milliarden Forint (234... 2023.05.26.
Wirtschaftliche Vernetzung mit China statt Blockbildung Die Europäische Union wird verlieren, wenn sie China als Rivalen sieht, denn in den letzten Jahren ist klar geworden, dass... 2023.05.17.
Auch Westrumänien sollte von den ostungarischen Investitionen profitieren Ungarn und Rumänien starten ein gemeinsames Wirtschaftsentwicklungsprogramm, um sicherzustellen, dass Investitionen in den Automobilsektor in Ostungarn auch der anderen Seite... 2023.05.10.
Ungarns größte Munitionsfabrik ist weltweit präsent Der ungarische Fernsehsender Hír TV hat kürzlich einen Videobericht über die größte Munitionsfabrik Ungarns in Sirok, einem kleinen Dorf mit... 2023.04.21.
Rheinmetall-Werk in Zalaegerszeg könnte in Zukunft für den Export produzieren Zoltán Balaicz, der Bürgermeister von Zalaegerszeg, sagte in einem Interview mit honvedelem.hu, dass es in letzter Zeit einen echten Bedarf... 2023.04.14.
Mercedes-Werk in Kecskemét verdoppelt seine Fläche Christian Wolff (l.) und Péter Szijjártó (r.) Das Mercedes-Werk in Ungarn wird durch den Ausbau, der die Produktionsfläche verdoppelt, zu... 2023.04.14.
Verteidigungskräfte erhalten Hubschrauber mit einzigartiger Bewaffnung Die Airbus-H225-Hubschrauber der ungarischen Luftwaffe werden diesen Sommer eintreffen, kündigte Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky in einem Facebook-Video an, nachdem er kürzlich... 2023.04.11.
OBO-Bettermann: Seit drei Jahrzehnten in Ungarn zu Hause OBO-Industriepark in Bugyi Die ungarisch-deutsche Wirtschaftskooperation ist stark und krisenfest. Ein gutes Beispiel dafür ist die Entwicklung der ungarischen Unternehmen... 2023.03.28.
Rüstungspartnerunternehmen Rheinmetall in den DAX aufgenommen Rheinmetall ist in den DAX-40-Index, den Leitindex der Frankfurter Börse, aufgenommen worden, der die Marktentwicklung der vierzig wichtigsten Unternehmen der... 2023.03.21.
Mercedes-Management informiert Minister über Fortschritte in Ungarn Der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Márton Nagy, hat am Montag die Führungskräfte der Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. in seinem Büro... 2023.03.14.
Unterstützung für Kernenergie deutlich gestiegen Die ungarische Gesellschaft ist seit Jahren für die Kernenergie und unterstützt den Ausbau des Kernkraftwerks Paks; diese Position hat sich... 2023.03.08.
Ungarns größte Backfabrik in Hatvan eröffnet Am Dienstag wurde in Hatvan (Nordungarn) die größte Backfabrik Ungarns eingeweiht. Bei der Einweihung des neuen, 20 Milliarden Forint (53,3... 2023.03.01.
Exklusiv: Reaktion von Siemens auf die verzögerte Exportgenehmigung für Kernkraftwerke Wie wir bereits berichteten, blockiert die deutsche Regierung weiterhin die Lieferung des Steuerungssystems für die neuen Reaktorblöcke des ungarischen Kernkraftwerks... 2023.02.15.
CATL-Batteriefabrik erhält strengste Umweltschutzauflagen Derzeit gibt es keinen endgültigen Fördervertrag zwischen der ungarischen Regierung und CATL. Die Batteriefabrik soll die strengsten Umweltschutzauflagen erfüllen. Bei... 2023.02.14.
Bierbrauer behaupten sich trotz steigender Kosten Der Absatz ungarischer Bierunternehmen ist im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, liegt aber immer noch hinter dem von... 2023.02.07.
Gidrán-Kampffahrzeuge haben sich bestens bewährt Im Frühjahr 2021 wurden die ungarischen Streitkräfte mit mehrzweckfähigen, geländegängigen gepanzerten Kampffahrzeugen verstärkt, die in erster Linie zur Unterstützung eingesetzt... 2023.02.06.
Kühlschrankproduktion im Nordosten wird 2024 eingestellt Electrolux wird die Produktion in seiner Kühlschrankfabrik in Nyíregyháza Anfang nächsten Jahres aufgrund der veränderten Geschäftsaussichten einstellen. Electrolux wird die... 2023.02.02.