Kämpfender Professor aus Transkarpatien bekommt Statue In Uzhhorod (dt. Ungwar, ung. Ungvár) wurde ein Miniaturdenkmal für Sándor Fedir errichtet, einen ungarischen Dozenten an der Universität der... 2023.01.06.
Gewinner des Großen Preises des Ungarischen Weins 2022 angekündigt Zum siebten Mal hat der Ungarische Weinautorenkreis (MBK) im Jahre 2022 die trockenen und halbtrockenen Weine der ungarischen Erzeuger der... 2023.01.05.
Denkmal für die Gründer der berühmtesten Malerkolonie Ungarns Sándor Ziffer (1880-1962): Wassermühle in Nagybánya Der ethnische Konflikt, der im September in Nagybánya (rum. Baia Mare, dt. Neustadt) ausbrach,... 2023.01.04.
Technikmuseum dokumentiert ungarischen Erfindergeist Laut seiner Gründungsurkunde vom 1. Januar 1973 hat das Technische Museum die Aufgabe, ungarische naturkundliche und technische Erinnerungsstücke zu sammeln... 2023.01.04.
Auftakt zum Neumann-Gedenkjahr Der ungarische Mathematiker János Neumann (1903-1957) war einer der bedeutendsten Wissenschaftler seiner Zeit und hat unter anderen die Grundlagen für... 2023.01.04.
Eine kurzweilige Kulturgeschichte Ungarns im Spiegel der Weltausstellungen Die jüngste Sonderausstellung des Ungarischen Nationalmuseums, Ungarische EXPO-Erfolge (1851-2021), stellt die Erfolge von 32 Weltausstellungen in 170 Jahren und die... 2023.01.03.
Ungarns Nationaldichter Sándor Petőfi wurde vor 200 Jahren geboren Vor zweihundert Jahren, am 1. Januar 1823, wurde Sándor Petőfi, einer der bekanntesten ungarischen Dichter, geboren. Er war eine Schlüsselfigur... 2023.01.03.
Die Besten des ungarischen Jazz gekürt Die Sängerin Emma Nagy und der Keyboarder Krisztián Oláh wurden in vier Kategorien zu den besten ungarischen Jazzmusikern des Jahres... 2023.01.03.
Die schönsten ungarischen Gebäude des Jahres 2022 Das Portal 24.hu hat fünf der diesjährigen Projekte ausgewählt, die beweisen, dass die zeitgenössische ungarische Architektur lebendig ist und Weltrang... 2022.12.29.
Umfassende IT-Entwicklung an der Musikakademie Die Franz-Liszt-Musikuniversität (Musikakademie) wird mit Unterstützung des EU-Wiederherstellungsfonds mit mehr als 1,2 Milliarden Forint eine umfassende IT-Entwicklung in Angriff nehmen,... 2022.12.22.
Ausstellung stellt das Zusammenleben verschiedener Volksgruppen dar Fasnacht-Masken in Mohács Die Dauerausstellung des vor fast hundert Jahren gegründeten Dorottya-Kanizsai-Museums in Mohács wird mit 70 Millionen Forint aus... 2022.12.21.
Zsófia Keresztes‘ Ausstellung ist nach Venedig in Ludwig-Museum zu sehen Die Ausstellung von Zsófia Keresztes, die Ungarn auf der diesjährigen Biennale in Venedig vertrat, wird ab Freitag im Budapester Ludwig-Museum... 2022.12.17.
Musikliebhaber in Siebenbürgen erhalten ein Opernstudio als Weihnachtsgeschenk "Wir feiern eine Entwicklung von historischem Ausmaß im Leben einer Oper", sagte Gyula Szép, Direktor der Ungarischen Oper in Klausenburg... 2022.12.15.
Béla Tarr wird für sein einzigartiges Lebenswerk auf Filmfestival in Indien gewürdigt Szene aus dem Film "Verdammnis" Der Filmregisseur Béla Tarr wird auf dem 27. Internationalen Filmfestival von Kerala mit einem Preis... 2022.12.15.
Ungarischer Filmerfolg bei den 80. Golden Globes Die 80. Verleihung der Golden Globes findet am 10. Januar 2023 statt und auch ungarische Filmliebhaber haben Grund zum Feiern.... 2022.12.14.
Ungarischer Bischof leitet die serbische römisch-katholische Kirche Der oberste katholische Würdenträger in Serbien ist ein ungarischer Bischof: László Német wurde im vergangenen Monat zum neuen Erzbischof der... 2022.12.12.
Ungarisches Nationalmuseum gedenkt seiner Gründung vor 220 Jahren Das Ungarische Nationalmuseum (MNM) beherbergt seit 220 Jahren Objekte, Wissenschaft, innovative Ideen, Besucher und die Kultur der Nation selbst, betonte... 2022.12.09.
Jahresabschlusstreffen der Hungarian American Coalition: Uns eint viel mehr als uns trennt Es gibt viel mehr, was die Vereinigten Staaten und Ungarn eint, als was uns trennt, erklärte die Hungarian American Coalition... 2022.12.08.
Berlinische Galerie bietet erstmals Führungen auf Ungarisch an Die Berlinische Galerie, eines der renommiertesten Museen der deutschen Hauptstadt, präsentiert ihre Ausstellung der ungarischen Moderne mit einer Führung in... 2022.12.07.
Einander verstehen und miteinander diskutieren – 2 Jahre Deutsch-Ungarisches Institut Das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium (MCC) nahm seine Mission vor zwei Jahren, am 1. Dezember... 2022.12.06.
Universität Debrezin: Grundkurs in Unterhaltungsmusik startet Dozentin Kati Wolf auf dem letzten Galakonzert des Instituts Die Universität Debrezin startet einen Grundkurs in Unterhaltungsmusik: Der in Mittel-... 2022.12.02.