„Kommen, sehen, erleben“ Das Nationale Institut für das Kulturerbe (NÖRI) hat ein neues Projekt mit dem Titel "Bildungsprogramm für das nationale Gedächtnis" gestartet,... 2022.09.21.
Konservativer Vordenker will in Budapest leben US-amerikanischer Autor und Journalist Rod Dreher will in Oktober nach Budapest übersiedeln und dort konservative Netzwerke aufbauen. Die Galionsfigur der... 2022.09.20.
Staatspräsidentin Novák begrüßte die Teilnehmer der Konferenz der Freunde von Ungarn Stiftung Am zweiten Tag der VIII. Konferenz der Freunde von Ungarn Stiftung hat die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, die Gäste der... 2022.09.19.
VIII. Konferenz der Freunde von Ungarn Stiftung wurde eröffnet Engagierte Menschen aus über 20 Ländern, die etwas für Ungarn tun wollen und auch können, treffen sich auf der VIII.... 2022.09.17.
Bislang unbekannte Gemälde von János Vaszary werden in der Nationalgalerie ausgestellt Die Ungarische Nationalgalerie stellt in ihrer Ausstellung „Der unbekannte Bekannte“ (Az ismeretlen ismerős) ab Mittwoch vierundzwanzig der vierzig bisher unbekannten... 2022.09.14.
Stimmungsvolle Bilder der Budapester Vorwendezeit Eine Ausstellung mit Fotografien von Hans van der Meer, einem bekannten Vertreter der niederländischen Dokumentarfotografie, die in Budapest aufgenommen wurden,... 2022.09.13.
Die weltberühmte LEGO-Kunstausstellung kommt nach Budapest „The Art of the Brick“ wurde von CNN als eine der 10 wichtigsten Ausstellungen der Welt bezeichnet, die man sich... 2022.09.13.
Renommierter internationaler Gesangswettbewerb wurde zum 5. Mal in Ungarn veranstaltet Der 34-jährige Andrei Danilov erhielt beim Finale des 5. Internationalen Gesangswettbewerbs Éva Marton in der Liszt-Akademie am Samstagabend den mit... 2022.09.12.
Konferenz zieht Lehren aus der kommunistischen Vergangenheit Die wichtigste Grundlage für die Aufrechterhaltung des kommunistischen Systems sei die Gewalt gewesen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär des Innenministeriums am... 2022.09.09.
Vielfältiges Kulturprogramm im Zeichen von Liszt Das Liszt-Festival, ein internationales Kulturfestival, beginnt in einem Monat, am 7. Oktober 2022, und bietet bis zum 22. Oktober Kooperationen... 2022.09.08.
Das Nationaltheater der Szekler Hauptstadt braucht einen Neustart In einer E-Mail, die auch an Staatschef Klaus Iohannis gerichtet wurde, ist Attila Gáspárik am Dienstagnachmittag vom Amt des Direktors... 2022.09.07.
Die USA sind Ehrengast des 31. Budapest Weinfestivals Mehr internationale Marken und Weine aus allen ungarischen Weinregionen als je zuvor werden zwischen dem 8. und 11. September auf... 2022.09.02.
Pauliner: Untrennbar mit Ungarn verbunden Die erste grenzüberschreitende Station der aus Budapest kommende Ausstellung "Die Pauliner" ist in Neumarkt a.M. (Marosvásárhely, Târgu Mures, die Stadt... 2022.08.31.
Mit Petőfi das Karpatenbecken bereisen Am Donnerstag eröffnet das Petőfi-Literaturmuseum (PIM) anlässlich des 200. Geburtstages des Dichters eine neue Wanderausstellung mit dem Titel "Ich durchquere... 2022.08.31.
Archäologen aus ganz Europa kommen nach Budapest Die 28. Jahrestagung der Europäischen Archäologen-Vereinigung - European Association of Archaeologists (EAA) findet ab Mittwoch in Budapest statt. Aus diesem... 2022.08.30.
Die Kunst der „verrückten Jahre“ in Budapest Aufgrund des großen Interesses an der Ausstellung "Art déco Budapest" wird sie einen Monat länger, bis zum 25. September, geöffnet... 2022.08.29.
Umstrittene russische Operndiva tritt in Budapest auf Anna Netrebko wird am 25. September in der Ungarischen Staatsoper ein Arien- und Liederkonzert geben. Die weltberühmte Sopranistin wird zum... 2022.08.26.
Buch von Ernő Rubik wird für japanische Schulkinder empfohlen Ernő Rubiks Buch „A mi kockánk“ (Deutsche Ausgabe: „Cubed. Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt“) wurde vor einigen... 2022.08.24.
Der Opfer totalitärer und autoritärer Regime wurde gedacht Die Menschen in Westeuropa müssen die Geschichte Osteuropas verstehen, damit der Kontinent zu einer echten Gemeinschaft werden kann, betonte der... 2022.08.24.
Staatspräsidentin Novák eröffnet neues Theater in Debrecen Bei der Eröffnung des Theaterkomplexes Csokonai Forum in Debrecen am Dienstag sagte die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, dass wir das... 2022.08.24.
Vom ständigem Ringen um den Sinn der Schrift Eine Konferenz mit dem Titel "Hermeneutik oder Versionen der biblischen Interpretation von Texten" beginnt am Dienstag im Besucherzentrum des Doms... 2022.08.22.