Robert Capa: Erste Dauerausstellung präsentiert Lebenswerk des legendären Kriegsfotografen Robert Capa, der Korrespondent, die erste Dauerausstellung, die dem Werk des weltberühmten Fotografen gewidmet ist, wurde am Dienstag im Robert... 2023.06.14.
Brüsseler Ausstellung über den ungarischen „Jugendstil ohne Grenzen“ Großwardein (Nagyvárad, Oradea) Mit einer Podiumsdiskussion, einer Ausstellung, einem Workshop und Führungen durch das Ungarische Haus in Brüssel, das die... 2023.06.12.
Fünf Tage und 600 Kunstwerke im Zeichen des Jugendstils Auch in diesem Jahr organisiert das Museum für Angewandte Kunst das Jugendstil-Festival mit kostenlosen Programmen. Hauptschauplatz der Veranstaltungsreihe, die von... 2023.06.07.
Theaterkunst vom Feinsten für die Kleinsten Vom 9. bis 11. Juni steht das jüngste Publikum im Mittelpunkt des vom Kolibri-Theater organisierten Internationalen Theaterfestivals Senses, das sich... 2023.06.07.
Aristokratische Textilien der Esterházy-Schatzkammer werden in China ausgestellt Als Ehrengast der vierten Ausgabe der "Woche der Seidenstraße" stellt das Museum für Angewandte Kunst in Hangzhou in der chinesischen... 2023.06.04.
In Judit Reigls „Totentanz“ wird die Geschichte der Kunst lebendig Die Ausstellung Totentanz des Museums für Schöne Künste, die eine bisher nicht gezeigte Grafikserie von Judit Reigl präsentiert und am... 2023.05.26.
Junge ungarische Fotokunst im Mai Manó Haus Die Ausstellung Wie du und ich - Junge ungarische Fotokunst des Mai-Manó-Hauses, die ab Mittwoch in Budapest zu sehen ist,... 2023.05.25.
Berühmtheiten in Wachs: Madame Tussauds Budapest eröffnet am Donnerstag Der berühmte ungarische Fußballspieler Ferenc Puskás Zu den 51 lebensgroßen Statuen gesellen sich 17 ungarische Persönlichkeiten, darunter der Komponist Ferenc... 2023.05.24.
Eine Damenwahl der anderen Art: Malerinnen in der ungarischen Kunst (1916-1936) Selbstbildnis von Alice Endresz Eine Ausstellung mit dem Titel Die anderen Acht - Malerinnen in der ungarischen Kunst (1916-1936) wird... 2023.05.23.
Wahlverwandtschaften eines Pendlers zwischen Paris und Ungarn Eine neue Dauerausstellungsreihe im Ferenczy-Museumszentrum erforscht das komplizierte Netz der sozialen Beziehungen von Béla Czóbel, die inmitten der turbulenten Veränderungen... 2023.05.11.
Legendäre ungarische Schauspielern Erzsi Máthé verstorben Erzsi Máthé, die mit dem Kossuth- und Jászai-Mari-Preis ausgezeichnete Schauspielerin, eine verdiente und herausragende Künstlerin, Schauspielerin der Nation, ist im... 2023.05.10.
Der Codex Aureus des siebenbürgischen Batthyaneums soll Teil des UNESCO-Weltkulturerbes werden Der in der Bibliothek des Batthyaneums in Karlsburg (Gyulafehérvár, Alba Iulia) aufbewahrte Codex Aureus könnte in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes... 2023.05.08.
Netzwerke zwischen Wissenschaft und Kunst erleben Die Ausstellung BarabásiLAB: Verborgene Muster von Albert-László Barabási, einem weltbekannten Physiker, Netzwerkforscher und Laborleiter aus dem mehrheitlich ungarischsprachigen Szeklerland, wird... 2023.05.08.
Ausstellung im Collegium Hungaricum Berlin erkundet das Potenzial der Textilkunst Die Zukunft und das Potenzial der Textilkunst werden in einer neuen Ausstellung im Collegium Hungaricum (CHB), dem ungarischen Kulturinstitut in... 2023.05.08.
Sehen, Hören, Zeichnen, Lesen beim Internationalen Comicfestival in Budapest Das Internationale Comicfestival in Budapest, zu dem Gäste aus fünf Ländern erwartet werden, beginnt am 10. Mai. Die Veranstaltung des... 2023.05.05.
Biennale Venedig – Ungarischer Pavillon präsentiert neues Völkerkundemuseum Das neue Gebäude des Völkerkundemuseums in Budapest und seine Fassadendekoration stehen im Mittelpunkt der Ausstellung Reziduum - The Frequency of... 2023.05.04.
Reigl und Freunde: Frühe Werke der „Vier Apostel“ der zeitgenössischen ungarischen Malerei Die Budapester Galerie Kálmán Makláry Fine Arts würdigt Judit Reigl, die vor 100 Jahren geboren wurde, mit der Ausstellung "Die... 2023.05.03.
Schuhmacher aus Miskolc Gewinner einer internationalen Ausstellung Wie hirado.hu berichtet, war Attila Kovács, ein Schuhmachermeister aus Miskolc, der erfolgreichste Schuhmacher auf der internationalen Fachausstellung und dem Wettbewerb... 2023.05.03.
Herend Porzellan Ausstellung „Königlicher Alltag“ eröffnet Tafelservice bei der Eröffnung der Ausstellung "Königlicher Alltag" von Herend Porzellan im Ungarischen Nationalmuseum Am Dienstag wurde im Ungarischen Nationalmuseum... 2023.05.03.
Ungarischer Kriegsgefangener verewigte Passauer Stadtteil Im bayerischen Passau wurde am Samstag eine Ausstellung einzigartiger Grafiken mit ortsgeschichtlichem Bezug des Bühnenmalers Lőrinc Horváth eröffnet, die während... 2023.05.02.
Montmartre in Pécs: Lithografien von Toulouse-Lautrec Im Janus-Pannonius-Museum in Fünfkirchen (Pécs) wurde eine Sonderausstellung mit etwa hundert Lithografien von Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) eröffnet. Eine Auswahl... 2023.04.26.