Jugendstil-Netzwerk tagte in Budapest Das in Brüssel ansässige Réseau Art Nouveau Network (RANN), eine internationale Organisation zur Förderung des Jugendstilerbes, hielt seine jährliche Generalversammlung... 2023.04.26.
Neue Dauerausstellung fasst Vasarelys Formkonstruktionen nach 1947 zusammen Neben der internationalen Gruppenausstellung Mitteleuropäische Konkretheit - Eine Auswahl aus der Sammlung Böhm und der Gedenkausstellung Hetey-Konok-Haraszty begrüßt das Vasarely-Museum... 2023.04.18.
Kunst kaufen, den Erdbebenopfern in der Türkei helfen Um den Opfern des Erdbebens in der Türkei zu helfen, veranstaltet die Ungarische Universität für Bildende Kunst (MKE) am 21.... 2023.04.17.
Bankholding gründet einzigartiges Kunstzentrum im Herzen der Hauptstadt Das neue Kunstzentrum wird in der Andrássy-Allee errichtet. Die Magyar Bankholding gründet ein neues Kunstzentrum mit dem Namen Hungarian Art... 2023.04.12.
Gulácsy: Eintauchen in die Welten des symbolistischen Traumwandlers Ab Freitag präsentiert die Ungarische Nationalgalerie (MNG) die Ausstellung über das Lebenswerk von Lajos Gulácsy (1882-1932) mit dem Titel Fürst... 2023.04.11.
Frühling der Künste unter Bartóks Ägide Die 3. Internationalen Kunstwochen Bartók-Frühling bieten vom 31. März bis zum 16. April Konzerte und Aufführungen von Klassik, Jazz, Unterhaltungs-... 2023.03.02.
Hommage an einen expressionistischen Visionär Wasserfall von Jajce 1903 Vor 170 Jahren wurde Tivadar Kosztka Csontváry geboren, und das Museum der Schönen Künste - Ungarische... 2023.03.01.
Ein einzigartiges siebenbürgisches Dorf im Wandel der Zeit Foto von Péter Korniss. Várfok-Galléria Facebook Die Ausstellung Auf dem langen Weg stellt das siebenbürgische Szék (Sic), den wichtigsten Ort... 2023.02.27.
Der ungarische Malerfürst und die Königin der Seebäder Anlässlich des 179. Geburtstages von Mihály Munkácsy würdigt das Museum in Békéscsaba seinen Namensgeber mit einer Ausstellung. Die Ausstellung Munkácsy... 2023.02.21.
Vasarely und Ai Wei Wei Werke auf der Kunstmesse Art and Antique In diesem Jahr werden fast 40 zeitgenössische und klassische Galerien, Auktionshäuser und Kunsthändler die Kunstmesse Art and Antique vom 2.... 2023.02.20.
Dank Digitalisierung geben Porträts siebenbürgischer Fürsten ihre Geheimnisse preis Die Batthyaneum-Bibliothek in Karlsburg (Gyulafehérvár, Alba Iulia) hat eine digitalisierte Version der Porträts der siebenbürgischen Fürsten im Internet veröffentlicht, teilte... 2023.02.15.
Rekordverdächtige El Greco-Ausstellung am Wochenende länger offen Mehr als 100.000 Menschen haben die El Greco-Ausstellung im Museum der Schönen Künste seit ihrer Eröffnung Ende Oktober besucht. Angesichts... 2023.01.19.
Einzigartige Renaissance-Wandmalereien in Klausenburg freigelegt Die frühesten Renaissance-Wandmalereien von Klausenburg (ung. Kolozsvár, rum. Cluj) und seiner Umgebung wurden von Forschern in der Wolfsgasse (Kogălniceanu-Strasse) in... 2023.01.10.
Kämpfender Professor aus Transkarpatien bekommt Statue In Uzhhorod (dt. Ungwar, ung. Ungvár) wurde ein Miniaturdenkmal für Sándor Fedir errichtet, einen ungarischen Dozenten an der Universität der... 2023.01.06.
Denkmal für die Gründer der berühmtesten Malerkolonie Ungarns Sándor Ziffer (1880-1962): Wassermühle in Nagybánya Der ethnische Konflikt, der im September in Nagybánya (rum. Baia Mare, dt. Neustadt) ausbrach,... 2023.01.04.
Zsófia Keresztes‘ Ausstellung ist nach Venedig in Ludwig-Museum zu sehen Die Ausstellung von Zsófia Keresztes, die Ungarn auf der diesjährigen Biennale in Venedig vertrat, wird ab Freitag im Budapester Ludwig-Museum... 2022.12.17.
Berlinische Galerie bietet erstmals Führungen auf Ungarisch an Die Berlinische Galerie, eines der renommiertesten Museen der deutschen Hauptstadt, präsentiert ihre Ausstellung der ungarischen Moderne mit einer Führung in... 2022.12.07.
„Lehm ist mein täglich Brot, meine Freude, mein Kummer“ Margit Kovács, die mit dem Kossuth-Preis ausgezeichnete Keramikerin und Bildhauerin, wurde am 30. November 1902 in Raab (Győr) geboren. Das... 2022.12.01.
Eine Statue zu errichten oder zu stürzen, ist heutzutage ein Glaubensbekenntnis Eine Statue zu errichten oder zu stürzen ist heutzutage ein Glaubensbekenntnis; eine Statue zu errichten ist die Verkörperung einer Gemeinschaft... 2022.11.28.
Der Welt das ungarische Gesicht der Tanzkunst zeigen Die Ungarische Universität der Tanzkünste (MTE) startet einen neuen internationalen Ballettwettbewerb, den Budapest Ballet Grand Prix, der vom 20. bis... 2022.11.25.
Der Szegediner Engelsgruß kommt nach Rom Nach mehr als 200 Jahren ist das Gemälde "Engelsgruß", das dem Renaissancekünstler Giorgio Vasari zugeschrieben wird und im Móra-Ferenc-Museum in... 2022.11.25.