Aus Luftschutzbunkern zum „Diesel-Papst“ Da die Ungarn ein sehr innovatives und erfinderisches Volk sind, mit zahlreichen Nobelpreisträgern und Erfindungen, von denen zumeist nicht bekannt... 2023.04.04.
Ungarisches KI-Ökosystem in Berlin vorgestellt Das ungarische Ökosystem der künstlichen Intelligenz wurde am Donnerstag bei einer Veranstaltung in der ungarischen Botschaft in Berlin vorgestellt. Bei... 2023.03.31.
Proteste nach Abschalten eines beliebten ungarischen Nachrichtensenders durch Google Das beliebte ungarische Nachrichtenportal Pesti Srácok ruft seine Leser zur Teilnahme an einer für Freitag geplanten Demonstration auf, nachdem der... 2023.03.29.
Verteidigungsinnovation als Wirtschaftsförderung Das gemeinnützige Forschungsinstitut für Verteidigungsinnovation (VIKI) wurde gegründet. Die Aufgabe des Forschungsinstituts ist es, Technologien mit doppeltem Verwendungszweck zu erfassen... 2023.02.28.
MOL findet Gas in Ostungarn Die ungarische Ölgesellschaft MOL hat in den letzten zwei Monaten drei erfolgreiche Gasbohrungen in Ostungarn durchgeführt, wodurch der Gasbedarf von... 2023.02.28.
Drohnentag nicht nur für die Streitkräfte Bertalan Farkas, Astronaut und Weltraumforscher, eröffnete gestern in der Kaserne der ungarischen Streitkräfte in Szentendre die Konferenz Drone Day. Die... 2023.02.15.
Weitere Kampfjets auf dem Weg zur Luftwaffe Das ungarische Luftfahrtportal Aranysas (Goldener Adler) hat ein Interview mit Brigadegeneral Dr. József Koller von der ungarischen Luftwaffe veröffentlicht. Darin... 2023.02.06.
Politische Kampagne zielt auf chinesische Batteriefabrik Die Debatte über die Batteriefabrik in Debrecen in Nordungarn scheint sich auf Umweltfragen zu beziehen, aber die Investition wird Berichten... 2023.01.30.
Zyanid: Eine tickende Zeitbombe im Karpatenbecken Die unfallbedingte Verschmutzung des Flusses Lăpuș (RO) mit Schwermetallen hat 2018 ein ganzes Ökosystem zerstört. Zehn Jahre nach der Zyanidverschmutzung... 2023.01.23.
Meilenstein für den Lynx-Panzer der Armee Wie der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall auf seiner Internetseite mitteilt, hat der hochmoderne Schützenpanzer Lynx sein jüngstes Etappenziel erreicht: Anfang 2023... 2023.01.12.
Ungarns neuer Militärhubschrauber erhebt sich in die Lüfte Die Modernisierung der ungarischen Streitkräfte hat einen weiteren bedeutenden Schritt nach vorne gemacht: Am 17. November absolvierte der erste für... 2022.11.21.
50.000 Laptops in einem einzigen Supercomputer Komondor, der neueste und leistungsstärkste ungarische Supercomputer, gehört zu den 500 besten Supercomputern der Welt, teilte die staatliche Agentur für... 2022.10.24.