Continest Technologies: 2.200 Container pro Jahr in Ungarn hergestellt Das Unternehmen Continest Technologies, das innovative faltbare Container herstellt, hat am Donnerstag ein 680 Millionen Forint (1,9 Mio. EUR) teures... 2021.08.27.
Vertrag zur Neugestaltung des Donauufers unterzeichnet Die Leiterin des Budapester Zentrums für öffentliche Verkehrsmittel (BKK) unterschrieb den Vertrag des Unternehmens, der die Pläne für die Neugestaltung... 2021.08.27.
Öffentliche Ausschreibung für Frankfurter Straßenbahnen gestartet Der Budapester Verkehrsbetrieb (BKK) hat eine öffentliche Ausschreibung für den Ersatz der in die Jahre gekommenen Straßenbahnflotte der Hauptstadt gestartet,... 2021.08.26.
Fähren am Plattensee haben dieses Jahr bereits 1 Million Menschen transportiert Die Kisfaludy-Fähre des Plattensees war in diesem Jahr besonders beschäftigt, da sie bis zum vergangenen Donnerstag eine Million Menschen über... 2021.08.26.
Ungarns Zentralbank hebt Leitzins auf 1,50 Prozent an Die ungarischen Währungshüter haben den Leitzins der Zentralbank auf einer planmäßigen Sitzung am Dienstag um 30 Basispunkte auf 1,50 Prozent... 2021.08.25.
Deutsches Unternehmen „Vitesco Technologies“ baut 47 Mrd. Forint teures Werk in Debrecen Das deutsche Automobilunternehmen "Vitesco Technologies" wird im ostungarischen Debrecen ein Werk mit einem Investitionsvolumen von 47 Mrd. Forint (134 Mio.... 2021.08.25.
Neusiedlersee-Projekt: Demo vor der ungarischen Botschaft in Wien Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Dienstag vor der ungarischen Botschaft in Wien für die Einstellung eines Giga-Projektes am ungarischen Teil... 2021.08.25.
Grüne: Regierung ruiniert das nationale Abfallwirtschaftssystem Die Oppositionspartei LMP beschuldigt die Regierung, Ungarns nationales Abfallwirtschaftssystem "zugrunde zu richten", indem sie es "ohne jegliche Garantien" auslagert und... 2021.08.25.
Mercedes-Werk in Kecskemét nimmt Produktion wieder auf Am 23. August nahm das Mercedes-Werk in Kecskemét seine Produktion wieder auf, nachdem der Betrieb Ende Juli wegen Ersatzteilmangels eingestellt... 2021.08.24.
Notenbankchef kritisiert die Regierung diesmal für die Verwendung von EU-Geldern Diese Woche schreibt der Notenbankchef auf der Webseite der regierungsnahen Magyar Nemzet über die verpassten Chancen der Fidesz-Regierung in den... 2021.08.24.
Regierung genehmigt Ungarns Weltraumstrategie Wie die meisten europäischen Länder hat Ungarn die Eckpfeiler der Entwicklungsrichtungen in der Weltraumforschung in einer Weltraumstrategie festgelegt. Die Regierung... 2021.08.24.
Opposition prognostiziert 15-20 % Preiserhöhung für Brot Die Oppositionspartei Párbeszéd prognostiziert eine 15-20-prozentige Erhöhung des Brotpreises aufgrund einer drastischen Erhöhung der Mehlpreise, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der... 2021.08.23.
Wizz Air stellt 800 Flugbegleiter bis Jahresende ein Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air kündigte an, in ihrer bisher größten internationalen Rekrutierungskampagne bis zum Jahresende 800 weitere Flugbegleiter einzustellen.... 2021.08.23.
Einwohnerzahl am Balaton kann sogar um Zehntausend steigen Viele Wohngebiete am Balaton (Plattensee) und am Velencei-tó (Venediger See) sind bereits zugebaut, die Immobilienpreise steigen seit zwei oder drei... 2021.08.23.
17. Naturpark Ungarns am Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien entstanden Das westungarische Weinbaugebiet „Eisenburger Bergrücken“ (Vasi-Hegyhát) wurde von der ungarischen Regierung zum 17. Naturpark Ungarns erklärt – teilte Agrarminister István... 2021.08.21.
Budapost: BIP-Wachstum kräftiger als erwartet Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wachstumsrate von 17,9 Prozent die Wirtschaftspolitik der Regierung rechtfertige. Das führende... 2021.08.19.
4 Milliarden zur Förderung erneuerbare Energien Die ungarische Regierung wird 4 Milliarden Forint (11,4 Mio. EUR) aus dem Modernisierungsfonds der Europäischen Union erhalten, um die Erzeugung... 2021.08.18.
Oppositionelle DK: Einführung des Euro ist der „einzige Weg aus der Krise“ Die oppositionelle Demokratische Koalition (DK) hat die Einführung des Euro und des europäischen Mindestlohns als "einzigen Ausweg aus der Existenzkrise... 2021.08.17.
Notenbankchef: „Die nächste Finanzkrise nähert sich“ Ungarn ist ein Nachzügler bei der Wettbewerbsfähigkeit, und das Land wird die hohen Kosten weiterhin tragen, wenn es sich in... 2021.08.17.
Ungarns Wirtschaft im 2. Quartal 2021 um 17,9 Prozent gewachsen! Im zweiten Quartal 2021 ist das ungarische Bruttoinlandsprodukt um 17,9 Prozent im Vergleich zur gleichen Periode des Vorjahres gewachsen –... 2021.08.17.
Verspätete Flüge in Budapest – dezenter Fluglotsenstreik oder nur ein Zufall? Die Flugzeiten bestimmter Flugzeuge nach Ungarn wurden merklich verlängert, nachdem die Orbán-Administration den ungarischen Fluglotsen den Streik untersagt hatte. Seit... 2021.08.17.