Unaufhaltsamer Preisanstieg an den Tankstellen Ab Freitag werden die ungarischen Kraftstoffpreise weiter ansteigen, berichtet holtankoljak.hu. Nach Angaben des Kraftstoffpreisblogs werden die Preise an den Zapfsäulen... 2024.02.01.
Ein neuer Tankstellenriese entsteht in Ungarn Orlen, das größte Multi-Energie-Unternehmen in Mitteleuropa, hat angekündigt, dass es bald rund 3.500 Ladestationen in sieben Ländern betreiben wird. Aus... 2024.02.01.
Einigung über den Kauf von LNG aus Katar erzielt Es wurde eine politische Einigung über den Kauf von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus Katar durch Ungarn erzielt, in deren Rahmen... 2024.02.01.
Die jüngste Akquisition von Richter bringt das Unternehmen auf historische Höchststände Das Unternehmen Gedeon Richter kündigte am Dienstagmorgen eine Akquisition an und erwarb im Rahmen einer Privatplatzierung einen Anteil von 9... 2024.02.01.
CATL startet Rekrutierungskampagne für sein Batteriewerk in Debrecen Die chinesische Batteriefabrik von CATL in Debrecen soll 2025 die Produktion aufnehmen, sucht aber schon jetzt Arbeiter und Angestellte. Ab... 2024.02.01.
Verbesserung der Risikowahrnehmung ermöglicht weitere Senkung des Leitzinses Die Verbesserung der Risikowahrnehmung des Landes hat es der Zentralbank ermöglicht, den Leitzins weiter zu senken, und in den kommenden... 2024.01.31.
Die Energiesicherheit des Landes stützt sich auf Solarstromerzeugung und Kernenergie Ein 48-Megawatt-Solarkraftwerk wurde in Kiskunhalas (Südungarn) von der Phlegon-Gruppe für 23 Milliarden Forint (59 Mio. Euro) gebaut. Alle Kosten wurden... 2024.01.31.
Deutsche Probleme überschatten die Wachstumsaussichten der mitteleuropäischen Region Europas größte Volkswirtschaft steckt in Schwierigkeiten und zieht die Region mit in den Abgrund. Ungarn kann den Ausbruch schaffen, indem... 2024.01.31.
Ukrainisches Importdumping sollte eingedämmt werden, so der Landwirtschaftsminister Der ungarische Landwirtschaftsminister hat die EU aufgefordert, die landwirtschaftliche Produktion und den Handel in Europa zu schützen, berichtet Világgazdaság. István... 2024.01.30.
Wie weltweite CO2-Emissionen reduzieren, wenn Einsatz von Kohle in Kraftwerken zunimmt Die Nutzung von Kohle für Energie und Industrie steht seit langem im Mittelpunkt der Klima- und Energiewende-Debatte, denn Kohle ist... 2024.01.30.
Inflation könnte im Januar stärker zurückgehen als erwartet Eine weitere Überraschung bei den Inflationsdaten nach Dezember ist nicht auszuschließen. Die Verbraucherpreise stiegen im letzten Monat des Jahres um... 2024.01.29.
Erneut positive Bewertung für die ungarische Wirtschaft Nach den drei großen Ratingagenturen hat auch Scope Ratings aus Berlin sein "BBB"-Rating für Ungarn mit stabilem Ausblick bestätigt, so... 2024.01.29.
Elektronische Mehrwertsteuer bzw. Quittung „große Chance für dieses Jahr“ Eine nüchterne, maßvolle und disziplinierte Politik ist notwendig, und deshalb muss die disziplinierte Finanzpolitik auch in diesem Jahr fortgesetzt werden.... 2024.01.29.
Neue Donaubrücke zwischen Paks und Kalocsa wächst zusammen Die letzte Fahrbahnplatte der neuen Donaubrücke Kalocsa-Paks wurde betoniert, womit das dreiteilige Bauwerk der 946,2 Meter langen Brücke mit 10... 2024.01.29.
Kampffahrzeuge für die Streitkräfteentwicklung verkauft Das ungarische Verteidigungsministerium teilte am Donnerstag mit, dass die ungarischen Streitkräfte die aufgrund der Entwicklung der Streitkräfte überflüssig gewordene Ausrüstung... 2024.01.26.
DUIHK-Jahresauftakt: Berechenbar bleiben im „Jahrzehnt der Unberechenbarkeit“ Millenáris-Park: Hier fand der DUIHK-Jahresauftakt statt Wir leben in einem Jahrzehnt der Unberechenbarkeit, das globale wirtschaftliche Umfeld hat uns vor... 2024.01.26.
Großinvestition der BioTechUSA-Unternehmensgruppe zur Kapazitätserweiterung Mit einer Investition von 1 Mrd. Forint (2,6 Mio. Euro) – davon 245,4 Mio. Forint (636 Tsd. Euro) staatliche Beihilfen... 2024.01.25.
Neuer CEO an der Spitze des Mercedes-Werks in Kecskemét Jens Bühler hat im Januar die Position des Direktors und CEO des Mercedes-Benz Werks Kecskemét übernommen, teilte die Mercedes-Benz Manufacturing... 2024.01.25.
Neuer Vorsitzende des Vorstands an der Spitze von Audi Hungaria Ab 1. Februar wird Michael Breme den Vorstandsvorsitz der Audi Hungaria von Alfons Dintner übernehmen, der nach 40 erfolgreichen Jahren... 2024.01.25.
Anhaltende Preiserhöhungen an den Zapfsäulen Laut einer aktuellen Prognose von holtankoljak.hu werden die Kraftstoffpreise in Ungarn wieder steigen. Nach Angaben des Kraftstoffpreisblogs werden die Großhandelspreise... 2024.01.25.
International erfolgreich auch mit ungarischen Filmhelden Obwohl es angesichts des Hollywood-Dumpings wenig Platz für Filme gibt, die die europäische Lebensart zeigen, ist es immer noch möglich,... 2024.01.24.