Über die Hälfte der zugelassenen Fahrzeuge sind rein elektrisch Das vergangene Jahr war ein Rekordjahr, in dem fast eine Viertelmillion Autos mit grünen Kennzeichen in Ungarn zugelassen wurden. Wie... 2024.01.10.
Belgisches Verkehrsunternehmen bestellt Elektrobusse aus Ungarn Der Verwaltungsrat von De Lijn, einem in der flämischen Region Belgiens tätigen Verkehrsunternehmen, genehmigte am Donnerstag den Kauf von 92... 2024.01.09.
Neustart beim größten Stahlhersteller des Landes Liberty Dunaújváros, Ungarns größter Stahlhersteller, hat seine Walzwerke und die Galvanisierungsanlage für Zinkblech wieder in Betrieb genommen, teilte das Unternehmen... 2024.01.09.
Die Lebensmittelpreise gehen zurück, aber der Konsum geht vorerst langsam voran Familien mit steigendem Einkommen tilgen vorerst ihre Kredite und legen Rücklagen an, da die hohe Inflation nachlässt, anstatt sofort mit... 2024.01.09.
Inländischer Gasverbrauch in den letzten zwei Jahren deutlich gesunken Im vergangenen Jahr ist der Erdgas- und Stromverbrauch in Ungarn weiter zurückgegangen. Rund 8,5 Milliarden Kubikmeter Gas wurden 2023 verbraucht,... 2024.01.08.
Neuer Abschnitt der Autobahn M6 wird im März eröffnet Das letzte Teilstück der neuen Autobahn, die die beiden Länder verbindet, wird in diesem Frühjahr in Ungarn und ein Jahr... 2024.01.08.
Laut Finanzminister war die Emission von Dollar-Anleihen erfolgreich Dieses Jahr wird ein Jahr des stärkeren Wirtschaftswachstums sein, und die Haushaltslage bleibt stabil, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag... 2024.01.05.
13 Milliarden Euro an Investitionen sind 2023 ins Land geflossen Im vergangenen Jahr sind mehr als 13 Mrd. € an Investitionen nach Ungarn geflossen, ein Rekord, sagte der Außen- und... 2024.01.05.
Budapest zahlt weiterhin die niedrigsten Strom- und Gastarife in der EU Laut einer Umfrage der finnischen VaasaETT war die Nettodifferenz der Strompreise für Haushalte in Europa im Dezember sechsmal höher als... 2024.01.05.
Wirtschaftsminister prognostiziert ein Wirtschaftswachstum von vier Prozent in diesem Jahr Das Wirtschaftswachstum könnte in diesem Jahr rund vier Prozent betragen, nachdem die Erholung von der Rezession im vergangenen Jahr begonnen... 2024.01.04.
Enormer Überschuss in der Außenhandelsbilanz verhilft Wirtschaft zur schnellen Erholung Die ungarische Außenhandelsbilanz wies im November letzten Jahres einen enormen Überschuss von 1,7 Mrd. EUR auf, wobei die Erdgasbeschaffung Ende... 2024.01.04.
Angenehme Überraschung für Dieselbesitzer an den Zapfsäulen Eine unerwartete Entscheidung über die ungarischen Kraftstoffpreise wurde getroffen, wie aus den kürzlich veröffentlichten Daten von holtankojak.hu hervorgeht, berichtet Világgazdaság.... 2024.01.04.
Rückkauf des Budapester Flughafens kurz vor Abschluss Auf eine Frage des Nachrichtenportals atv.hu über den Rückkauf der Mehrheitsbeteiligung am Budapester Flughafen Liszt Ferenc sagte das von Márton... 2024.01.03.
K&H-Studie über den Stand der Digitalisierung in Ungarn K&H misst die Innovationstätigkeit des ungarischen Mittel- und Großunternehmenssektors für das sechste Halbjahr. Der auf den Umfragedaten basierende K&H-Innovationsindex stieg... 2024.01.03.
Donaubrücke bei Paks kurz vor Fertigstellung (Video) Das Team von Magyar Építők drehte im Dezember vor Ort, als die linke Uferseite der Flussbettbrücke geschlossen wurde, berichtet Világgazdaság.... 2024.01.03.
Lange blockierte EU-Mittel werden nun ausgezahlt Eine weitere EU-Überweisung wurde am Dienstag vom ungarischen Finanzminister auf seiner Social-Media-Seite angekündigt, berichtet Index. In seinem Beitrag erklärte Mihály... 2024.01.03.
Ministerium für Volkswirtschaft: Neuer Name, neue Aufgaben Gemäß der Entscheidung von Ministerpräsident Viktor Orbán wird das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung seine Tätigkeit ab dem 1. Januar unter dem... 2024.01.02.
Regierung macht Ernst mit der Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen Mehrere Maßnahmen und Unterstützungsoptionen werden die verstärkte Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen in Ungarn im Jahr 2024 fördern, so das Energieministerium (EM)... 2024.01.02.
Die Liste der mautpflichtigen Straßen wird ab 2024 erweitert Laut dem am 5. Dezember veröffentlichten Erlass des Ministeriums für Bau und Verkehr wird die Länge der mautpflichtigen Autobahnabschnitte in... 2024.01.02.
Steuererklärungen können jetzt auch online bearbeitet und eingereicht werden Die Nationale Steuer- und Zollverwaltung (NAV) hat am ersten Tag des Jahres das elektronische Umsatzsteuersystem (eÁFA) eingeführt, berichtet Index. Umsatzsteuererklärungen... 2024.01.02.
Erfolg der Rekrutierungskampagne widerspiegelt das wachsende Interesse an militärischer Laufbahn Die ungarischen Streitkräfte haben im Jahr 2023 rund 4.000 neue Soldaten in ihre Reihen aufgenommen, so Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky. Die... 2024.01.02.