Ab 2025 werden in Gödöllő jährlich eine Million intelligente Stromzähler produziert Die Europäische Union wäre besser dran, wenn sie den Weg der kultivierten Zusammenarbeit mit China statt der Feindseligkeit wählen würde.... 2023.11.17.
Gesamte Solarstromkapazität wächst rasant, Regierung plant neues Förderprogramm Bis Anfang November dieses Jahres waren rund 3.300 Megawatt installierte Leistung in industriellen Solarkraftwerken und mehr als 2.200 Megawatt in... 2023.11.17.
Zweite Phase der Rekrutierungskampagne „Mann fürs Eisen“ gestartet Die Anfang des Jahres gestartete Rekrutierungskampagne "Mann fürs Eisen!" wird fortgesetzt. Die zweite Phase der Kampagne richtet sich an angehende... 2023.11.17.
Beträchtlicher Leistungsbilanzüberschuss wird sich positiv auf den Forint auswirken Nach den positiven BIP-Daten veröffentlichte auch die Ungarische Nationalbank (MNB) sehr positive Daten zur Leistungsbilanz. Im September dieses Jahres stieg... 2023.11.16.
Deutsche Unternehmen senden pessimistische Botschaft an die ungarische Wirtschaft Die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) hat ihre Herbst-Konjunkturumfrage veröffentlicht. Der Zeitpunkt ist etwas ungewöhnlich, denn normalerweise veröffentlicht die Organisation... 2023.11.16.
Großzügige Unterstützung für die ländliche Entwicklung angekündigt Die ungarische Regierung wird 80 Prozent zusätzliche nationale Mittel zu den EU-Entwicklungsfonds für die ländliche Entwicklung bereitstellen und bis 2027... 2023.11.16.
Milliardenschweres Entwicklungsprogramm zur Unterstützung inländischer Automobilzulieferer Ein mit fast drei Milliarden Forint (8 Mio Euro) dotiertes Programm zur Entwicklung von Automobilzulieferern soll den Anteil der inländischen... 2023.11.16.
Inländische „Gewinnerunternehmen“ sind der Weg aus der Falle der dualen Wirtschaft Erfolgreiche Unternehmen in ungarischem Besitz sind Ungarns Weg aus der Falle der dualen Wirtschaft, betonte Finanzminister Mihály Varga am Dienstag... 2023.11.15.
Die Rezession in Ungarn ist vorbei Nach den am Dienstagmorgen vom Statistischen Zentralamt (KSH) veröffentlichten Daten ist das ungarische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2023 im... 2023.11.15.
Paks-Erweiterung: Produktion der langlebigen AKW-Ausrüstung bereits angelaufen Bei der Paks-Erweiterung geht es nicht mehr um Papierkram, sondern um den eigentlichen Bau, dementsprechend haben die Parteien einen Zeitplan... 2023.11.15.
Bedeutung österreichischen Kapitals auf die Entwicklung der ungarischen Industrie Die österreichisch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen haben eine lange Geschichte, die auf geographischer Nähe und historischer Koexistenz beruht. Auch für Ungarn ist der... 2023.11.14.
Anhaltende Preissenkungen an den Zapfsäulen Den aktuellen Daten von holtankoljak.hu zufolge lässt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise in Ungarn ab Mitte der Woche nicht aufhalten.... 2023.11.14.
Trotz Sanktionen strömt russisches Gas in mehrere europäische Länder Russisches Gas werde weiterhin in mehrere Länder der Europäischen Union fließen, auch in solche, die den Bezug offiziell gestoppt haben,... 2023.11.13.
MOL startet Pilotprojekt zur Lithiumgewinnung In Kürze wird die ungarische Ölgesellschaft MOL Lithium aus den unterirdischen Gewässern von Pusztaföldvár gewinnen. Das Alkalimetall wird in einer... 2023.11.13.
Denso nimmt die Wechselrichterproduktion in Székesfehérvár auf Das japanische Unternehmen Denso hat in Székesfehérvár mit der Produktion von Wechselrichtern begonnen. Mit der 30-Millionen-Euro-Investition soll eine der wichtigsten... 2023.11.13.
Einigung über den Budapester Flughafen könnte noch vor Ende des Jahres erzielt werden Es wird immer wahrscheinlicher, dass die ungarische Regierung bei der Übernahme der Budapest Airport Zrt. mit dem französischen Unternehmen Vinci... 2023.11.13.
Ein Augenschmaus für Fans von Militärtechnik Für die Fans der Militärtechnik haben wir eine Galerie der bei dem Manöver Adaptive Hussars 2023 in Ungarn verwendeten Ausrüstungen... 2023.11.13.
Der hohe Zentralbankzins ist ein Risiko für die Erholung des Wirtschaftswachstums Der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Márton Nagy, nahm am Donnerstag an der Sitzung des Ständigen Konsultationsforums des Wettbewerbssektors und der... 2023.11.10.
Inflation wieder im lang erwarteten einstelligen Bereich Der Leiter des Büros des Ministerpräsidenten, Gergely Gulyás, hatte auf der regulären Regierungsinformationsveranstaltung am Donnerstag erinnert, dass sich die Regierung... 2023.11.10.
Der tragische Indikator des letzten Jahres steigt nach oben Im September waren die wichtigsten Zahlen für den Außenhandel mit Waren positiv. Nach der ersten Schätzung sank der Wert der... 2023.11.09.
Investoren kehren auf den Immobilienmarkt der Hauptstadt zurück Die Investoren sind auf den Immobilienmarkt der Hauptstadt zurückgekehrt. Nach dem Tiefstand im zweiten Quartal entfielen im September 41 Prozent... 2023.11.09.