Ausstellung: Die mumifizierte Nonne mit den fehlenden Fingern Die am 12. Mai in Békéscsaba eröffnete Ausstellung mit dem Titel „Geheimnisse, Schicksale, Mumien“ ist einzigartig, weil ein kleiner Teil... 2023.05.15.
Der ungarische Malerfürst und die Königin der Seebäder Anlässlich des 179. Geburtstages von Mihály Munkácsy würdigt das Museum in Békéscsaba seinen Namensgeber mit einer Ausstellung. Die Ausstellung Munkácsy... 2023.02.21.
Dem Deutschen seine Lutherbibel, dem Slowaken sein Tranoscius Die neue Sonderausstellung mit dem Titel Das klare Licht des Himmelssterns im Munkácsy-Mihály-Museum in Tschabe (Békéscsaba) befasst sich mit dem... 2023.01.26.
Dem ungarischen Malerfürsten zum Gedenken Die renovierte Munkácsy-Gedenkstätte wurde am Donnerstag in Békéscsaba (Tschabe) eingeweiht. Péter Szarvas, Bürgermeister von Békéscsaba, sagte, das Gedenkhaus werde der... 2022.10.14.
Csabai Wurstfestival als zweitbestes europäisches Herbst-Food-Festival ausgezeichnet Das Csabai Wurstfestival wurde von Big 7 Travel auf Platz 2 der besten Herbst-Food-Festivals in Europa gewählt. Das bekannteste Wurstfest Ungarns... 2021.10.14.
Schlösser Radweg „Wenckheim“: Zwei Drittel sind schon fertig Der 20 Kilometer lange Schlösser Radweg „Wenckheim“ zwischen der ostungarischen Stadt Békéscsaba und Szabadkígyós wird aus 1,5 Milliarden Forint weiter... 2021.05.23.