Die Maßnahmen der Kommission „verletzen die Charta der Grundrechte“ In einem Brief, der von der konservativen Tageszeitung Magyar Nemzet veröffentlicht wurde, hat der Minister für regionale Entwicklung an die... 2023.01.16.
Rumänisches Gemeinschaftshaus wurde mit staatlichen Mitteln gebaut In Battonya (Komitat Békés) wurde am Donnerstag das Haus der rumänischen Gemeinschaft eingeweiht, das mit 110 Millionen Forint (265.300 Euro)... 2022.12.09.
Konferenz über Ungarns größten Bildungspolitiker Heute beginnt eine dreitägige Konferenz über das Werk des ehemaligen Ministers für Religion und Bildungswesen Kuno Klebelsberg, die mit einer... 2022.10.05.
Die Regierung ermutigt zur Entscheidung für muttersprachlichen Unterricht Die Regierung wird Schulanfängern von jenseits der Grenzen helfen, teilte das Ministerpräsidium am Montag der MTI mit. In der Erklärung... 2022.09.20.
Wieder künstliche Hürden gegen die staatliche Finanzierung ungarischsprachiger Einrichtungen in Rumänien Nach einem Bericht der Tageszeitung Bihari Napló und des Portals Maszol.ro vom Donnerstag hat der Stadtrat von Großwardein (Oradea, Rumänien)... 2022.09.02.
Bildungswesen wird dem Innenministerium unterstellt, Lehrergewerkschaft hält Entscheidung für unverständlich Letzte Woche wurden die Namen der Minister der fünften Orbán-Regierung bekannt gegeben, und daraus ergab sichm, dass es kein eigenes... 2022.05.17.
Ab September könnte es zum weiteren Lehrerstreik wegen „lächerlicher Gehälter“ kommen Ministerpräsident Viktor Orbán sprach auf seiner internationalem Pressekonferenz am vorigen Mittwoch unter anderem über die Gehaltserhöhungen für Lehrer. Orbán sagte,... 2022.04.11.
Regierung will erst nach den Wahlen mit den Lehrergewerkschaften verhandeln Die Regierung will erst nach den Wahlen mit den Lehrergewerkschaften verhandeln. Die Gewerkschaften werden ihre Proteste jedoch auch nach den... 2022.03.23.
Regierung: „Ungarn gibt mehr Geld dem Bildungswesen als der OECD-Durchschnitt“ Ungarn hat die Bildungsausgaben zwischen 2012 und 2017 um 4 Prozent gegenüber dem OECD-Durchschnitt von 1,3 Prozent erhöht, sagte Staatssekretär... 2020.09.28.
Presseschau: Debatte über das staatliche Bildungssystem Ein linker Kolumnist kritisiert die Novelle des Gesetzes über das staatliche Bildungswesen. Ein konservativer Kollege macht dagegen geltend, dass bürokratische... 2019.08.09.