Die Rezession in Ungarn ist vorbei Nach den am Dienstagmorgen vom Statistischen Zentralamt (KSH) veröffentlichten Daten ist das ungarische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2023 im... 2023.11.15.
IWF prognostiziert starkes Wachstum für Ungarn im nächsten Jahr In seinem Weltwirtschaftsausblick erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) für Ungarn im nächsten Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,1... 2023.10.11.
Positive Wirtschaftsaussichten am Horizont Die Wiederankurbelung des Wirtschaftswachstums wird nach Ansicht des Premierministers eine der größten Herausforderungen des kommenden Jahres sein. Ungarn hat in... 2023.08.31.
Regierung ergreift 14 gezielte Maßnahmen, um Wirtschaft zu stärken Márton Nagy, Minister für wirtschaftliche Entwicklung, erklärte, dass "der Rückgang des BIP im zweiten Quartal 2023 die Talsohle des negativen... 2023.08.17.
EBRD gibt positive Prognosen für die ungarische Wirtschaft ab Die Europäische Kommission erwartet, dass die Inflation in Ungarn im nächsten Jahr auf 4 Prozent sinken wird, und auch die... 2023.05.16.
Ungarn könnte die Bedingungen für die Einführung des Euro nächstes Jahr erfüllen Árpád Kovács ist Präsident des Haushaltsrates und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stiftung Freunde von Ungarn (MOBA). Der Präsident des Haushaltsrates,... 2023.05.05.
Die Zentralbank hat über den Leitzins entschieden Der Währungsrat der ungarischen Zentralbank (MNB) hielt am Dienstag seine monatliche Zinssitzung ab und hob erwartungsgemäß weder den Leitzins noch... 2023.03.01.
Regierung konnte Staatsverschuldung in Zeiten finanzieller Belastung senken Nach den jüngsten Daten der ungarischen Zentralbank (Magyar Nemzeti Bank, MNB) hat sich das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt im... 2023.02.21.
Staatsverschuldung sinkt stärker als erwartet Die Staatsverschuldung sei stärker als erwartet gesunken und habe das Defizitziel für das vergangene Jahr erreicht, erklärte der ungarische Finanzminister... 2023.01.04.
Ungarns Staatsverschuldung/BIP-Verhältnis zeigt Anzeichen einer leichten Verbesserung Die konsolidierte Bruttoverschuldung des Staates zum Nominalwert belief sich Ende September auf 47 884 Mrd. Forint (116 Mrd. Euro) oder... 2022.11.25.
Ungarische Wirtschaft inmitten von Krieg und Sanktionen gestärkt Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Ungarn wuchs im dritten Quartal 2022 um vier Prozent auf roher Basis und um 4,1 Prozent... 2022.11.16.
Haushalt schließt im September mit einem deutlichen Überschuss ab Im September verzeichnete das so genannte zentrale Teilsystem der öffentlichen Finanzen ohne die lokalen Gebietskörperschaften in Ungarn einen Überschuss von... 2022.10.11.
Ungarns BIP übertrifft 2021 das Niveau von vor der Pandemie Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ungarns wird bereits 2021 das Niveau des Jahres vor dem Ausbruch des Coronavirus übertreffen, so das Statistische... 2022.07.21.
Ungarns BIP-Wachstum betrug 7,1 % im Jahr 2021 Ungarns Wirtschaftsleistung wuchs im vierten Quartal um 7,2 Prozent, womit das Gesamtwachstum 7,1 Prozent beträgt, gab das Nationale Statistikamt (KSH)... 2022.02.15.
Finanzminister senkt BIP-Wachstumsprognose für 2021 weiter ab Das ungarische BIP wird in diesem Jahr voraussichtlich um 6-6,5 Prozent wachsen, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag auf einer... 2021.12.13.
Experten senken ihre Prognosen aufgrund schwacher BIP-Daten Ungarns Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 6,1 Prozent und verlangsamte sich damit gegenüber 17,8 Prozent im zweiten Quartal, wie... 2021.11.16.
Finanzminister: Wirtschaftskabinett beschließt 750 Mrd. HUF an Steuersenkungen Das Wirtschaftskabinett hat Steuersenkungen in Höhe von 750 Milliarden Forint (2,044 Milliarden Euro) beschlossen, wobei die Lohnsummensteuer weiter gesenkt werden... 2021.11.14.
Regierung will nächstes Jahr 3.500 Milliarden Forint für Familienhilfe ausgeben Die ungarische Regierung wird im Jahr 2022 rund 3.500 Milliarden Forint (9,7 Mrd. Euro) oder 6,2 Prozent des BIP für... 2021.10.31.
Ungarns BIP erholt sich von pandemiebedingter niedriger Basis Ungarns BIP wuchs im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 17,9 Prozent, nach einem zweistelligen Rückgang im Basiszeitraum, bestätigte... 2021.09.02.
Budapost: BIP-Wachstum kräftiger als erwartet Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wachstumsrate von 17,9 Prozent die Wirtschaftspolitik der Regierung rechtfertige. Das führende... 2021.08.19.
S+P bestätigt Ungarns ‚BBB‘-Rating mit stabilem Ausblick S+P Global Ratings bestätigte bei einer geplanten Überprüfung am Freitag das ungarische Staatsrating "BBB" mit stabilem Ausblick. Die Analysten von... 2021.08.14.