Ungarns BIP übertrifft 2021 das Niveau von vor der Pandemie Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ungarns wird bereits 2021 das Niveau des Jahres vor dem Ausbruch des Coronavirus übertreffen, so das Statistische... 2022.07.21.
Ungarns BIP-Wachstum betrug 7,1 % im Jahr 2021 Ungarns Wirtschaftsleistung wuchs im vierten Quartal um 7,2 Prozent, womit das Gesamtwachstum 7,1 Prozent beträgt, gab das Nationale Statistikamt (KSH)... 2022.02.15.
Finanzminister senkt BIP-Wachstumsprognose für 2021 weiter ab Das ungarische BIP wird in diesem Jahr voraussichtlich um 6-6,5 Prozent wachsen, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag auf einer... 2021.12.13.
Experten senken ihre Prognosen aufgrund schwacher BIP-Daten Ungarns Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 6,1 Prozent und verlangsamte sich damit gegenüber 17,8 Prozent im zweiten Quartal, wie... 2021.11.16.
Finanzminister: Wirtschaftskabinett beschließt 750 Mrd. HUF an Steuersenkungen Das Wirtschaftskabinett hat Steuersenkungen in Höhe von 750 Milliarden Forint (2,044 Milliarden Euro) beschlossen, wobei die Lohnsummensteuer weiter gesenkt werden... 2021.11.14.
Regierung will nächstes Jahr 3.500 Milliarden Forint für Familienhilfe ausgeben Die ungarische Regierung wird im Jahr 2022 rund 3.500 Milliarden Forint (9,7 Mrd. Euro) oder 6,2 Prozent des BIP für... 2021.10.31.
Ungarns BIP erholt sich von pandemiebedingter niedriger Basis Ungarns BIP wuchs im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 17,9 Prozent, nach einem zweistelligen Rückgang im Basiszeitraum, bestätigte... 2021.09.02.
Budapost: BIP-Wachstum kräftiger als erwartet Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wachstumsrate von 17,9 Prozent die Wirtschaftspolitik der Regierung rechtfertige. Das führende... 2021.08.19.
S+P bestätigt Ungarns ‚BBB‘-Rating mit stabilem Ausblick S+P Global Ratings bestätigte bei einer geplanten Überprüfung am Freitag das ungarische Staatsrating "BBB" mit stabilem Ausblick. Die Analysten von... 2021.08.14.
Fitch bestätigt Ungarns ‚BBB‘-Rating; Ausblick stabil Fitch Ratings bestätigte das ungarische Staatsrating "BBB" mit stabilem Ausblick bei einer geplanten Überprüfung am Freitag. "Das 'BBB'-Rating spiegelt die... 2021.08.01.
Laut Eurostat-Daten ist der Lebensstandard in Budapest besser als in Berlin oder Wien Eurostat, die statistische Datenbank der Europäischen Union, veröffentlicht jedes Jahr detaillierte Wirtschaftsdaten, um den Lebensstandard in jeder EU-Region zu vergleichen.... 2021.03.09.
Corona-Krise: Ungarische Wirtschaft verliert 15 Milliarden Forint täglich Infolge der Corona-Einschränkungen erleidet die ungarische Wirtschaft einen Verlust von 15 Milliarden Forint (41 Millionen Euro) täglich, in der gleichen... 2021.02.26.
EG prognositiziert 4% BIP-Wachstum in Ungarn für das Jahr 2021 Die Europäische Kommission geht davon aus, dass das ungarische BIP in diesem Jahr um 4,0 Prozent wachsen wird. Es wurde... 2021.02.12.
Budapost: Aussichten auf wirtschaftliche Erholung Ein linksorientierter Ökonom macht sich Sorgen, dass die zunehmende Staatsverschuldung die wirtschaftliche Erholung nach der Coronavirus-Krise unterlaufen werde. Ein konservativer... 2021.02.06.
Die Zentralbank sieht in diesem Jahr einen Rückgang des BIP um 6,0 bis 6,5% Die Nationalbank von Ungarn (NBH) geht davon aus, dass die Wirtschaft in diesem Jahr zwischen 6,0 und 6,5 Prozent schrumpfen... 2020.12.16.
Finanzminister prognostiziert BIP-Rückgang um 6,4 Prozent Das ungarische BIP wird in diesem Jahr um 6,4 Prozent sinken, und die wirtschaftliche Entwicklung könnte sich ab dem zweiten... 2020.10.28.
BUDAPOST: Ungarische Wirtschaft gilt als relativ robust Ein unabhängiger Wirtschaftswissenschaftler weist darauf hin, dass sich die erste Welle der Coronavirus-Pandemie auf die Ökonomien der EU heftiger ausgewirkt... 2020.10.27.
Rückgang des BIP im zweiten Quartal um 13,6% Die ungarische Wirtschaftsleistung schrumpfte im zweiten Quartal dieses Jahres um 13,6 Prozent, wobei die Industrie und der Dienstleistungen aufgrund der... 2020.09.03.
Opposition fordert die Anhebung der Gesundheitsausgaben Innerhalb von vier Jahren sollten die BIP-anteiligen Ausgaben für das Gesundheitswesen auf EU-Durchschnitt angehoben werden, forderten Gesundheitspolitiker der Oppositionsparteien (DK,... 2020.08.19.
Laut Fitch und S+P hat Ungarn wirtschaftlich gute Aussichten Fitch Ratings und S + P Global Ratings bestätigten am Freitag Ungarns 'BBB'-Länderratings mit stabilen Aussichten. Ohne weitere signifikante COVID-19-bezogene... 2020.08.15.
Rezession: BIP sinkt um 13,6% Das ungarische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt –... 2020.08.14.