Presseschau: Wochenpresse zur Machtverteilung bei den Linken Ein rechtsorientierter Analyst fragt sich und seine Leser, ob es der Fidesz – wie bereits vor zehn Jahren – erneut... 2019.06.11.
EP-Wahl – Ujhelyi erhält MSZP-Párbeszéd Mandat István Ujhelyi wird das einzige Mandat des sozialdemokratischen Bündnisses der Opposition im Europäischen Parlament erhalten, teilte der Vorsitzende des sozialdemokratischen... 2019.06.03.
Presseschau: Aussichten des Fidesz auf europäischer Bühne Ein linker und ein regierungsfreundlicher Kolumnist fragen sich, ob der Fidesz wohl erneut der EVP-Fraktion angehören und über wie viel... 2019.05.31.
Regierungssprecher: Regierung unterstützt weder Weber noch Timmermans Die ungarische Regierung unterstützt weder Manfred Weber von der Europäischen Volkspartei noch den Sozialdemokraten Frans Timmermans für die Rolle des... 2019.05.30.
Ep-Wahlen – Wie weiter mit der EVP? Wie aus dem Konflikt mit der Europäischen Volkspartei und den Kommentaren der Fidesz-Politiker vor den Wahlen hervorgeht, hoffte Orbán eindeutig,... 2019.05.28.
Außenminister Szíjjártó: „Die Wahl der künftigen Leiter der EU wird weder einfach noch schnell gehen“ "Die größte Herausforderung der Zukunft sei, ob sich Europa in eine starke Integration mit starken Nationen verwandeln könne sowie ob... 2019.05.28.
Presseschau: Erste Reaktionen auf die Europawahlresultate Kolumnisten aus der ganzen Breite des politischen Spektrums erörtern die Konsequenzen der Wahlen zum Europäischen Parlament auf die Politik Ungarns... 2019.05.27.
EP-Wahlen in Ungarn – Die besten Bilder des Tages! Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 fanden in Ungarn, am 26. Mai statt. Es gab eine Rekord-Wahlbeteiligung, 43,37% der Wahlberechtigte gingen... 2019.05.27.
Staatssekretärin Novák: „Fidesz hat heute eine stäkere Position in Europa“ Die regierende Fidesz-Partei hat bei den Wahlen zum Europäischen Parlament ein "starkes Mandat" erhalten, sagte Fidesz-Vizepräsident Katalin Novák am Montagmorgen... 2019.05.27.
Grünen-Parteivorstand tritt zurück Der Parteivorstand der oppositionellen Grünen LMP trat am Sonntag zurück, nachdem die Partei bei den Wahlen zum Europäischen Parlament kein... 2019.05.27.
Viktor Orbán: „Rekord-Wahlbeteiligung, Rekordsieg“ "Bei einer Rekord-Wahlbeteiligung haben wir einen Rekordsieg erreicht" - sagte Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Präsident der regierenden Partei, Fidesz. Mit der... 2019.05.27.
EP-Wahlen: Momentum und DK sind froh, Sozialisten und Grünen scheitern Die regierende Fidesz-Partei des ungarischen Premiers Viktor Orbán hat bei der Europawahl einen Erdrutschsieg erreicht. Sie bekam mehr als 52 Prozent der... 2019.05.27.
Haushoher Sieg von Orbáns „Fidesz“ – Grünen erleiden historische Niederlage Die regierende Fidesz-Partei des ungarischen Premiers Viktor Orbán hat bei der Europawahl einen haushohen Sieg eingefahren. Sie kam mehr als 52 Prozent... 2019.05.26.
Mit einer Rekordwahlbeteiligung von über 41% endeten die EP-Wahlen in Ungarn Bis 18.30 Uhr hatten 41.74 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei den Wahlen zum Europäischen Parlament in Ungarn abgegeben. So... 2019.05.26.
Premier Orbán stimmt ab und ist optimistisch Ministerpräsident Viktor Orbán stimmte am Sonntagmorgen in dem Wahllokal des 12. Bezirks in Budapest bei den Wahlen zum Europäischen Parlament... 2019.05.26.
EP-Wahl – Oppositionsparteien fordern Menschen zur Abstimmung auf Spitzenkandidaten der Oppositionsparteien drängten die Ungarn, bei den Wahlen zum Europäischen Parlament abzustimmen, nachdem sie am Sonntagmorgen ihre Stimmzettel abgegeben... 2019.05.26.
Worum geht es am Sonntag? Zwei führende Tageszeitungen präsentieren divergierende Ansichten zu der Frage, wer bei den bevorstehenden Europawahlen eigentlich wofür steht. Presseschau von budapost.de. ... 2019.05.25.
Orbán: EVP benötigt eine „Rechtskurve“ Alle "migrationsfördernden" Wähler werden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament anwesend sein, "also lasst uns auch dabei sein", sagte Ministerpräsident... 2019.05.25.
Meinungsforscher: 4-6 Parteien werden Sitze im neuen EP haben Ungarn wird voraussichtlich vier bis sechs Parteien in das nächste Europäische Parlament entsenden. Laut der neuesten Forschungsdaten werden Fidesz-KDNP, Jobbik,... 2019.05.23.
EP-Wahl: Orbán ermutigt in der Slowakei, MKP zu unterstützen Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Mittwoch die Ungarn in der Slowakei ermutigt, bei den anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament für... 2019.05.23.
EP-Wahlen: hier sind die Chancen Eine Woche vor den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament fragen sich viele, ob das Regierungsbündnis in der Lage sein wird,... 2019.05.20.