Le Pen: „Ungarns Prinzipien sind mit der EVP unvereinbar“ Nach Ansicht von Marine Le Pen, Chefin der französischen Kraft Rassemblement National (RN), ist die Allianz aus der Europäischen Volkspartei... 2019.05.17.
Presseschau von budapost: Was steht auf dem Spiel für die Union? Ein linker Zeitungsredakteur ist der Ansicht, dass Migration nicht zu den größten Herausforderungen für Europa gehört. Dagegen wirft ein Regierungskreisen... 2019.05.14.
Orbán: Strategische Allianz zwischen Ungarn und den USA gestärkt Die strategische Allianz zwischen Ungarn und den USA wurde in jeder Hinsicht erfolgreich gestärkt, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstag... 2019.05.14.
Orbán sagt Nein zur Fernsehdebatte mit Timmermans Der Spitzenkandidat der europäischen Sozialisten, Frans Timmermans, bereitet sich auf eine Fernsehdebatte mit Premierminister Viktor Orbán vor, die vom Nachrichtensender... 2019.05.13.
Viktor Orbán entzieht Manfred Weber Unterstützung Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán entzieht dem Spitzenkandidaten der konservativen Parteienfamilie EVP bei der Europawahl, dem CSU-Politiker Manfred Weber, die Unterstützung.... 2019.05.07.
„Wir suchen keine Parteienfamilie aber Verbündete” – Interview mit Kanzleramtsminister Gergely Gulyás „Solange Fidesz Mitglied in der Europäischen Volkspartei (EVP) ist, konzentriert sie sich auf dieses Bündnis. Bei den EP-Wahlen werden wir... 2019.05.02.
Mehr als 600.000 Unterschriften zur Unterstützung des Programms von Premier Orbán Die regierende Fidesz-Partei hat bereits vor den Wahlen zum Europäischen Parlament die Unterschriften von über 600.000 Anhängern gesammelt - sagte... 2019.04.15.
Sozialisten: Wir kämpfen für mehr Solidarität in Europa Die Sozialistische Partei Ungarns kämpft mit den "proeuropäischen" Kräften für mehr Solidarität in Europa - sagte der Parteichef Bertalan Tóth... 2019.03.26.
Orbán: „Volkspartei hat ihre Souveränität verloren und will mit den Linken zusammenarbeiten“ Orbán forderte am Sonntag alle Ungarn auf, bei der Europawahl im Mai seine Partei zu wählen, um „den Brüsselern zu... 2019.03.26.
Wie viele Abgeordnete wird Fidesz im neuen EP haben? – Umfrage vom Nézőpont Institut Das Bündnis Fidesz-Christdemokraten (KDNP) führt die Abstimmungen unter den Wählern der Europawahlen mit 54% an, was die Zahl der Sitze... 2019.03.04.
Timmermans in Budapest: „Europawahl ist wesentlich für die Solidarität auf dem Kontinent“ Auf einem Parteikongress der ungarischen Sozialdemokraten hat der erste Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, die Bedeutung der Europawahlen Ende... 2019.02.18.
EU-Bürger in Ungarn können für ungarische Parteien stimmen Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) können in Ungarn ansässige EU-Bürger für ungarische Parteienlisten stimmen. Das Nationale Wahlbüro hat... 2019.02.14.
Presseschau: Oppositionsparteien erwägen gemeinsames Auftreten bei EU-Wahlen Nach Einschätzung eines regierungsfreundlichen Kommentators werden die Oppositionsparteien Stimmen verlieren, falls sie bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden... 2019.01.09.
Ungarischer Politiker kann auf der deutschen EP-Parteiliste stehen János Kendernay, Mitglied der ungarischen Grünen Partei LMP wird an den Wahlen zum Europäischen Parlament nicht als ungarischer Abgeordnete teilnehmen.... 2018.11.09.
Ungarn zwischen Parlaments- und EP-Wahlen – Bericht der Konrad Adenauer Stiftung Rund sechs Monate nach den Wahlen zur Ungarischen Nationalversammlung bestimmt weiterhin Ministerpräsident Viktor Orbán und seine Regierungspartei Fidesz das politische... 2018.10.03.
Europawahl 2019 – bestimmt sie die Identität Europas für lange Zeit? Ein regierungsnaher Kommentator sowie ein linker Analyst vertreten die Auffassung, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 die Identität Europas... 2018.09.07.