Patrioten wollen die Offenlegung der EU-Finanzierung von politischer Einflussnahme erzwingen Kundgebung des ungarischen Helsinki-Komitees Die Fraktion der Patrioten im Europäischen Parlament wird rechtliche Schritte einleiten, um Brüssel zu zwingen, die... 2025.02.14.
Pannonia-Stipendienprogramm konkurriert erfolgreich mit dem ausgesetzten Erasmus Die ungarischen Universitäten stehen unter ernsthaftem Druck aus Brüssel, das ungarische Forscher und Studenten unrechtmäßig von verschiedenen internationalen Programmen ausgeschlossen... 2025.02.03.
Ungarn lässt sein Veto gegen Sanktionen fallen und erhält im Gegenzug vage Garantien Ungarn hat einen „großen Erfolg“ erzielt, indem es von der Europäischen Kommission Garantien zum Schutz seiner Energiesicherheit erhalten hat, und... 2025.01.28.
Brüsseler Neusprech: Zensur heißt jetzt „Inhaltsmoderation und Faktenprüfung“ Donald Tusk mit Ursula von der Leyen Anstatt die Zensur sozialer Medien zurückzudrängen, wollen die Brüsseler Institutionen sie sogar noch... 2025.01.24.
EU-Kommission mischt sich in die Autonomie heimischer Universitäten ein Die jüngste Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein Beweis dafür, dass sie keinen Dialog führen will und dass die seit... 2024.12.19.
Europaminister kritisiert die „Weiter so“-Politik der neuen EU-Kommission Die Bürger haben bei den EU-Parlamentswahlen für Veränderungen gestimmt, aber die neue Europäische Kommission scheint eine Politik des „Weiter so“... 2024.11.28.
Péter Szijjártó: „Laut Mainstream gibt es Demokratie nur in Ländern, in denen die Liberalen gewinnen“ Der ungarische Premierminister Viktor Orbán zu Besuch bei seinem Amtskollegen Irakli Kobachidse in Georgien In einem Facebook-Video erinnerte Péter Szijjártó... 2024.10.29.
Parlamentspräsident: Die Politik der Brüsseler Führung bedroht die Existenz der Europäischen Union Die falsche Migrationspolitik der EU-Führung führe zu einer sozialen Destabilisierung in Westeuropa, die zusammen mit den Auswirkungen der wirtschaftlichen Destabilisierung... 2024.10.29.
Ungarischer EU-Kommissar soll zweitrangiges Ressort bekommen Ursula von der Leyen, die wiedergewählte Präsidentin der Europäischen Kommission, hat den ungarischen Kommissar Olivér Várhelyi, der in den vergangenen... 2024.09.17.
Ursula von der Leyens Position wird schwächer, so der Minister Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf dem Ukraine-Friedensgipfel im Juni 2024 Laut Tibor Navracsics, Minister für öffentliche Verwaltung und regionale... 2024.09.16.
EU-Agrarpolitik: „Schleichende Gesetzgebung“ gegen Landwirte und Verbraucher Bei dem jüngsten Treffen der V4- Agrarkammern in Budapest waren sich die Leiter der tschechischen, ungarischen, polnischen und slowakischen Agrarkammern... 2024.09.12.
Konferenz erörtert die schleichende Machtergreifung der EU-Kommission Der stille Staatsstreich: Die Machtübernahme der Europäischen Kommission war das Thema einer Debatte, die am Mittwoch im MCC-Schulungszentrum in Brüssel... 2024.09.12.
Die Regierung erwägt rechtliche Schritte gegen Brüssel, um die Kosten der Migration zurückzufordern Regierungssprecherin Eszter Vitályos und Kanzleiminister Gergely Gulyás informierten auf der ersten Pressekonferenz nach der Sommerpause über die jüngsten Entscheidungen der... 2024.08.22.
Details über eine europäische Koalition rechter Parteien angekündigt Die Brüsseler Elite verkennt den Willen der europäischen Wähler, denn die EU-Wahlen haben die Wählerpräferenzen nach rechts verschoben, rechte Parteien... 2024.06.28.
Das Schreiben des Finanzministers an EU-Haushaltskommissar zeigt Wirkung Der Besuch des EU-Kommissars für Haushalt und Verwaltung im Juni sei der erste Schritt, um Brüssel stärker an den Kosten... 2024.05.27.
Auch Brüssel rechnet mit einem Wirtschaftswachstum in Ungarn Das ungarische BIP schrumpfte im Jahr 2023 aufgrund hoher Inflation, hoher Zinsen und einer schwächeren Auslandsnachfrage, wird aber in diesem... 2024.05.16.
Strategische Entscheidungen sollten im Europäischen Rat getroffen werden Der Zeitpunkt der Ratifizierung der schwedischen NATO-Mitgliedschaft hängt davon ab, wie schnell und effektiv die Vertrauensbildung zwischen Ungarn und Schweden... 2024.01.08.
EU-Kommission gibt einen Teil der eingefrorenen Mittel frei Die ungarische Justizreform hat Schwächen in der Unabhängigkeit der Justiz behoben. Das bedeutet, dass ein Teil der kohäsionspolitischen Mittel freigegeben... 2023.12.14.
Einigung über Zugang zu EU-Mitteln bis Ende November möglich Der Minister für regionale Entwicklung ist zuversichtlich, dass bis Ende November eine Einigung mit der Europäischen Kommission erzielt werden kann.... 2023.10.18.
EU-Kommission für erhöhte Beitragszahlungen und Migrantenverteilung Ungarn lehnt den Vorschlag der Europäischen Kommission für einen neuen Migrations- und Asylpakt ab und hält es für inakzeptabel, dass... 2023.06.30.
Die Regierung stellt Antrag auf den EU-Wiederaufbaukredit Ungarn würde nun nicht nur die EU-Wiederaufbaumittel, sondern auch den Kreditanteil in Anspruch nehmen. Der Minister für regionale Entwicklung, Tibor... 2023.05.09.