Viktor Orbán: Das westliche öffentliche Bewusstsein muss aus der liberalen Hegemonie heraustreten In seiner Rede auf der Souveränitätskonferenz des Századvég-Instituts zitierte Ministerpräsident Viktor Orbán den ehemaligen tschechischen Staatschef Václav Havel mit den... 2023.11.14.
Trotz Sanktionen strömt russisches Gas in mehrere europäische Länder Russisches Gas werde weiterhin in mehrere Länder der Europäischen Union fließen, auch in solche, die den Bezug offiziell gestoppt haben,... 2023.11.13.
Die türkische Welt muss in die neue europäische Sicherheitsarchitektur einbezogen werden Die globalen Entwicklungen seien in den letzten Jahren turbulent gewesen und die europäische Politik werde von ernsten Herausforderungen beherrscht, erklärte... 2023.11.06.
Quo Vadis Mitteleuropa? Ein Gespräch mit Prof. Petr Drulák Professor Petr Drulák ist ein tschechischer Wissenschaftler, Diplomat und Aktivist, Professor der Fakultät für politische und internationale Beziehungen an der... 2023.11.04.
„Wenn wir dreißigtausend einladen, wird eine Million kommen“. Interview mit Andrej Babiš Wir haben den ehemaligen tschechischen Ministerpräsidenten und ANO-Vorsitzenden in seiner Parteizentrale in Prag getroffen. In unserem Exklusivinterview sprach Andrej Babiš... 2023.10.30.
Die israelische Krise spaltet die EU-Mitgliedstaaten Die internationale Gemeinschaft müsse alles tun, um eine Eskalation des Nahostkonflikts zu vermeiden, und das Wichtigste sei, den Ausbruch eines... 2023.10.24.
Moskau war unverbesserlich, Brüssel ist es nicht, sagt Viktor Orbán Wie im vergangenen Jahr hielt Viktor Orbán eine Rede auf dem Lande, um des Ausbruchs der Revolution von 1956 zu... 2023.10.24.
Die wirtschaftliche Souveränität der EU-Länder muss erhalten bleiben, so Finanzminister Varga In der Europäischen Union muss ein neuer Weg gefunden werden, um mit den gestiegenen Haushaltsdefiziten und der Verschuldung umzugehen. Dies... 2023.10.18.
V4-Volkswirtschaften stark abhängig von Deutschland Die Visegrád-Länder exportieren 90 Prozent ihrer Ausfuhren in europäische Länder, was eine erhebliche geografische Konzentration bedeutet. Der Index der Exportkonzentration... 2023.10.18.
Laut Finanzminister Varga haben die USA die Wettbewerbsfähigkeit der EU zurückgeworfen Der ungarische Finanzminister erklärte, dass die Kriegs- und Sanktionskrise den wirtschaftlichen Niedergang der Europäischen Union fortsetzt und ihre Wettbewerbsfähigkeit schwächt,... 2023.10.17.
Es wird alles getan, um den EU-Beitritt der westlichen Balkanländer zu erreichen Ungarn ist ein unumgänglicher Faktor, wenn es um die Erweiterung der Europäischen Union um den westlichen Balkan geht. Deshalb ist... 2023.10.17.
Respektvolle Zusammenarbeit zwischen der EU und Moskau notwendig Es sei zu hoffen, dass die auf gegenseitigem Respekt basierende Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland, die lange Zeit... 2023.10.16.
Ungarn darf unter keinen Umständen die unüberlegten Pläne der EU unterstützen, so Viktor Orbán Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Donnerstag in Granada, Spanien, am Rande des Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft bilaterale Gespräche mit... 2023.10.06.
Elon Musk stimmt erneut mit Viktor Orbán überein In einem auf X (früher Twitter) veröffentlichten Beitrag reagierte Viktor Orbán auf die Worte von Věra Jourová, die auf ihrer... 2023.10.06.
EU-Operation in Bosnien und Herzegowina wird 2024 von einem Ungarn geleitet Generalmajor László Sticz wird ab Januar 2024 für ein Jahr die Operation der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina, die... 2023.10.04.
Die globale Mindeststeuer konnte die ungarische Wettbewerbsfähigkeit nicht brechen Der ungarische Finanzminister führte am Montag Gespräche mit den Leitern großer ungarischer Unternehmen über die heimische Umsetzung der EU-Richtlinie über... 2023.10.03.
China und die Europäische Union sind Partner, keine Rivalen Der ungarische Außenminister führte im Vorfeld eines Treffens der mitteleuropäischen Minister ein Telefongespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Ji in... 2023.09.29.
Mehr Kernenergie zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der EU erforderlich Ohne eine radikale Erhöhung der Nuklearkapazitäten könne die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union nicht verbessert, die Energiesicherheit nicht gewährleistet und die... 2023.09.26.
Regierung zahlt von Brüssel zurückgehaltene EU-Gelder an Kommunen voraus Ungarn ist glücklicherweise in der Lage, die Mittel, die die Europäische Union derzeit nicht bereitstellt, auf die Ungarn aber Anspruch... 2023.09.25.
Großer Erfolg beim EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler EUCYS Ungarn hat im Finale des prestigeträchtigsten Talentwettbewerbs EU Contest for Young Scientists (EUCYS), den die Europäische Union jährlich veranstaltet, einen... 2023.09.18.
Neue Beziehungen müssen aufgebaut werden, sagt Außenminister Szijjártó Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó (l.) im Interview mit Bloomberg Durch den Krieg in der Ukraine sind alte Versorgungswege blockiert... 2023.09.18.