Ungarns Regierung führt eine vielschichtige Debatte: Es geht nicht nur um die Öl- und Gaspreise Die Regierung müsse nicht nur gegen den Anstieg der Öl- und Gaspreise ankämpfen, sondern auch die Versorgungssicherheit gewährleisten, betonte der... 2022.12.05.
Ungarn lehnt das neunte EU-Sanktionspaket ab Schon die Erwähnung des neunten Sanktionspakets habe eine neue Gaspreiserhöhung auf dem Weltmarkt nach sich gezogen, sagte der ungarische Außenminister... 2022.11.07.
Eurostat: Ungarische Gaspreise am günstigsten, Strom am zweitgünstigsten in der EU Laut Eurostat-Daten sind die Strom- und Gaspreise in allen EU-Mitgliedstaaten deutlich gestiegen, während die Steuern und Abgaben auf Rechnungen gesunken... 2022.11.03.
Die Energiekrise ist noch nicht überstanden Obwohl die Gaspreise derzeit zurückgegangen sind, kann man nicht von einem Ende der Energiekrise sprechen. Es handelt sich lediglich um... 2022.10.26.
Erdgas: Versorgungssicherheit trotz großer Veränderungen gewährleistet Die Menge des von den inländischen Verbrauchern bezogenen Erdgases erreichte im vergangenen Jahr 11,06 Milliarden Kubikmeter, wobei die privaten Haushalte... 2022.09.28.
Financial Times: Orbán hat trotz Kritik die niedrigsten Gaspreise in Ungarn erzielt Die Financial Times hat einen langen Artikel über die Gaspreise in Europa veröffentlicht. Die britische Zeitung stellte fest, dass der... 2022.09.08.
Ungarn zahlt sechsmal mehr für russisches Gas als Privatkunden des Landes Nach Schätzungen von G7 kaufte Ungarn russisches Gas zu einem Preis, der etwa sechsmal so hoch war wie der Preis,... 2022.04.26.