„Bollwerk des christlichen Europas“: Staatsoberhaupt eröffnet 800-Jahrfeier der Erzabtei Pannonhalma Das Benediktinerkloster von Pannonhalma ist das Bollwerk des christlichen Europas, sagte Staatspräsidentin Katalin Novák am Samstag, als sie das Gedenkjahr... 2023.11.13.
Woody Allen sendet eine Botschaft nach Ungarn Woody Allen hat dem ungarischen Schauspieler András Kern, seinem ständigen ungarischen Synchronsprecher, eine Botschaft geschickt - das geht aus einem... 2023.11.09.
Gedenkfeier zu Ehren der ungarischen Königin von Neapel Die Rolle der Königin Maria von Ungarn sei vorbildlich gewesen, sagte János Csák, Minister für Kultur und Innovation, bei einem... 2023.10.31.
Ungarische Hochschulbildung in der Ukraine: Jubiläum im Schatten des Krieges Hauptsitz der ungarischen Hochschule in Bergsaß Eine Gemeinschaft kann ohne Intellektuelle nicht existieren, sagte die Chefberaterin des Ministerpräsidenten, Katalin Szili,... 2023.10.19.
Festival lässt zwei Jahrzehnte des ungarischen Designs Revue passieren Die 20. Budapester Designwoche hat begonnen. Das Jubiläumsfestival, das noch bis zum 15. Oktober geöffnet ist, erinnert an die herausragenden... 2023.10.06.
Judit Reigl 100: Vom Figurativen zum Abstrakten und wieder zurück Die Kunsthalle würdigt das Lebenswerk der Malerin Judit Reigl mit einer Jubiläumsausstellung. Unter dem Titel Judit Reigl 100 - Judit... 2023.10.03.
Viktor Orbán würdigt Beitrag der Bürgerzirkel zum Aufbau des Landes Ministerpräsident Viktor Orbán, Vorsitzender der Fidesz, lobte die Rolle der Bürgerzirkel und der starken lokalen Gemeinschaften auf der Tagung zum... 2023.09.25.
Ökumenischer Patriarch bei Gedenkveranstaltung zu Ehren des Heiligen Gerhard St. Gerhard-Statue in Budapest Vom 22. bis 24. September finden in Bakonybél ein Musikfestival und eine Gedenkveranstaltung zu Ehren des... 2023.09.11.
Mihály Pollack: Ein Architekt, der das Pester Stadtbild maßgeblich geprägt hat Vor zweihundertfünfzig Jahren, am 30. August 1773, wurde Mihály Pollack geboren, Architekt und Schöpfer des Nationalmuseums, der evangelischen Kirche am... 2023.09.01.
Erste Ritterwallfahrt zum Gedenken an die schicksalhafte Schlacht Am 27. August findet zwischen Báta und Mohács (Mohatsch) eine Ritterwallfahrt statt, die zur Tradition werden soll. Die Veranstaltung wird... 2023.07.26.
Audi Hungaria feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür Am 8. Juli feierte Audi Hungaria sein 30-jähriges Bestehen mit offenen Armen und Türen. Hunderte von Mitarbeitern von Audi Hungaria... 2023.07.21.
Szegediner Ausstellung zur Geschichte des ungarischen Buchdrucks eröffnet Am Donnerstag wurde in der Szegediner Somogyi-Bibliothek eine Ausstellung über die 550 Jahre alte Geschichte des Buchdrucks in Ungarn mit... 2023.07.16.
Alle Voraussetzungen sind für die Entwicklung von Audi Hungaria gegeben Die ungarische Wirtschaft und die Arbeitskräfte bieten das richtige Umfeld für die weitere Entwicklung von Audi, erklärte der ungarische Finanzminister... 2023.07.12.
György Klösz: Ein Darmstädter, der die Entstehung Budapests fotografierte Ohne György Klösz würden wir das alte Budapest nicht kennen. Er war der in Deutschland geborene Fotograf, der die Bauarbeiten... 2023.07.05.
Die Zusammenarbeit zwischen Audi und Ungarn ist eine wahre Erfolgsgeschichte Der ungarische Außenminister, Péter Szijjártó (neben dem Auto links) und der Vorstandsvorsitzende der Audi Hungaria Győr, Alfons Dintner (neben dem... 2023.06.22.
Staatspräsidentin Novák feiert 30-jähriges Jubiläum der DUIHK Die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák (links) und Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Ungarn Staatspräsidentin Katalin Novák nahm am... 2023.06.05.
Erste Ausstellung über Miklós Bánffy, den siebenbürgischen Grandseigneur, eröffnet "Die Nachwelt hat den Grafen Miklós Bánffy nicht wertgeschätzt, obwohl er das Gewissen der Nation in Siebenbürgen und ein treuer... 2023.05.30.
In Judit Reigls „Totentanz“ wird die Geschichte der Kunst lebendig Die Ausstellung Totentanz des Museums für Schöne Künste, die eine bisher nicht gezeigte Grafikserie von Judit Reigl präsentiert und am... 2023.05.26.
Eine der schönsten Synagogen Europas wurde vor 120 Jahren in Szegedin eingeweiht Vor einhundertzwanzig Jahren, am 19. Mai 1903, wurde die dritte Synagoge von Szegedin, die Neue Synagoge, eingeweiht, und dieser Jahrestag... 2023.05.19.
Eine Aufführung der Superlative zum Jubiläum der erfolgreichsten ungarischen Rockoper Eineinhalb Stunden Theater, Publikumsbeteiligung, drei Bühnen, ein Kinderchor und eine Tanztruppe erwarten die Zuschauer bei der neuen Doppelvorstellung der Rockoper... 2023.05.19.
Ein Jahrhundert im Spiegel des ungarischen Verdienstordens Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des unabhängigen ungarischen Ordenswesens wurde am Donnerstag im Ungarischen Nationalmuseum eine Ausstellung über die Geschichte des... 2023.05.12.