V4-Ausschüsse für europäische Angelegenheiten verabschieden gemeinsame Erklärung Die Europaausschüsse der Visegrád Gruppe (V4 – Slowakei, Tschechische Republik, Polen und Ungarn) haben am Montag im Budapester Parlamentsgebäude eine... 2023.04.18.
Das NATO-Ziel wird bereits in diesem Jahr erreicht, so Außenminister Szijjártó Ungarn wird als loyaler Verbündeter das Ziel der NATO, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung auszugeben, ein... 2023.04.06.
Rekord beim Handelsumsatz mit Serbien Péter Szijjártó mit dem serbischen Finanzminister Siniša Mali Die strategische Partnerschaft und Freundschaft zwischen Ungarn und Serbien wird in hohem... 2023.03.27.
Europa braucht für Wirtschaftswachstum eine neue Generation statt der Migration, so Balázs Orbán Ungarn ist der Ansicht, dass ohne eine demografische Wende und eine neue Generation von Europäern die Wettbewerbsfähigkeit Europas nicht gesichert... 2023.03.24.
Viktor Orbán traf FPÖ-Präsidenten Herbert Kickl Der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orbán, auch in seiner Position als Vorsitzender der Regierungspartei Fidesz, hat am Donnerstag den Vorsitzenden der... 2023.03.10.
Ungarn ist für Ägypten von großer Bedeutung, sagt ein Experte Ungarn und Ägypten haben auch gemeinsame Interessen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und die Migration, erklärte Meszár... 2023.03.01.
Pakistans Außenminister besucht zum ersten Mal Ungarn Trotz der geografischen Entfernung gibt es in mehreren Bereichen eine gute Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Pakistan, erklärte der ungarische Außenminister... 2023.02.23.
Interview mit Emil Brix, ehemaliger österreichischer Botschafter in Moskau Am Rande der fünften UNESCO MOST Winteruniversität hatte Ungarn Heute die Gelegenheit, dem Direktor der Diplomatischen Akademie Wien und ehemaligem... 2023.02.22.
Migration ist heißes Thema beim EU-Gipfel Der Krieg in der Ukraine, die illegale Migration und die wirtschaftliche Lage Europas stehen auf der Tagesordnung des zweitägigen EU-Gipfels... 2023.02.10.
Erste belgische Außenministerin nach zwölf Jahren zu Besuch in Budapest Die ungarische Justizministerin, Judit Varga, hat am Dienstag die belgische Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Hadja Lahbib, in ihrem... 2023.02.08.
Staatspräsidentin Novák sagt Nordmazedonien Unterstützung zu Ungarn misst den guten Beziehungen zu Nordmazedonien große Bedeutung bei, da die Integration des Westbalkans im Interesse ganz Europas liegt,... 2023.02.07.
Staatspräsidentin Novák hatte ein freundschaftliches Treffen mit Giorgia Meloni in Rom Illegale Einwanderung, die Förderung traditioneller Familienwerte, die Verteilung von EU-Geldern und der Westbalkan waren die Themen des Treffens zwischen der... 2023.02.02.
Manfred Weber macht Kehrtwende beim Grenzzaunthema Nach einer Reihe an Kritik bezüglich Ungarns Migrationspolitik argumentiert Manfred Weber, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei, dass die EU tatsächlich Grenzzäune... 2023.02.02.
Fidesz-Europaabgeordnete fordert EU auf, Migration zu stoppen, anstatt sie zu organisieren Die Fidesz-Europaabgeordnete Kinga Gál kritisierte die Europäische Kommission in der Plenardebatte über Migration, nachdem Ursula von der Leyen über freiwillige... 2023.02.02.
Strategische Partnerschaft zwischen der Türkei und Ungarn Die Verhandlungen über ein strategisches Schlüsselpartnerschaftsabkommen zwischen Ungarn und der Türkei haben begonnen, erklärte der ungarische Außenminister am Dienstag in... 2023.02.01.
Frontex soll Grenzen schützen, nicht bei deren Überschreitung helfen Es ist gefährlich für Ungarn, dass es in der ersten Stellungnahme des neuen Chefs der Europäischen Agentur für die Grenz-... 2023.01.31.
Ungarn und Österreich auf gemeinsamer Plattform zum Ukraine-Krieg Wir leben in einem Zeitalter der Gefahren, deshalb ist es wichtig, dass die Nachbarländer ihre Beziehungen zueinander pflegen: Mit Österreich... 2023.01.31.
Orbán: Die Regierung wird weder bei der Bildung der Kinder noch bei der Migration nachgeben In seinem üblichen Freitagsinterview im öffentlich-rechtlichen Sender Radio Kossuth sagte Ministerpräsident Viktor Orbán, dass wir auf das Jahr 2022 als... 2023.01.13.
Langjähriger Kritiker Ungarns in Korruptionsskandal verwickelt Die ungarischen Medien verfolgen mit Interesse die neuesten Entwicklungen im Korruptionsskandal um Qatargate. Der ehemalige EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos hat sich... 2022.12.22.
Viktor Orbán: Das schwierigste Jahr seit drei Jahrzehnten Ministerpräsident Viktor Orbán hielt am Mittwoch eine Jahresend-Pressekonferenz ab. Bevor er die Fragen ungarischer und ausländischer Journalisten beantwortete, zog der... 2022.12.22.
Schengen-Abstimmung: Rumänien und Bulgarien werden für ihre laxe Haltung zur Migration bestraft Der Rat der EU-Innenminister hat am Donnerstag den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum gebilligt. Es wurde jedoch keine Entscheidung darüber getroffen,... 2022.12.09.