Drei „Ausländer“ erzählen über ihre ungarischen Wahlverwandtschaften Das Mathias Corvinus Collegium (MCC) organisierte anlässlich des Tages der ungarischen Kultur in Zusammenarbeit mit dem Haus der Siebenbürgischen Traditionen... 2025.01.27.
Ungarn gedenkt der Entstehung seiner Nationalhymne am Tag der ungarischen Kultur Statue der ungarischen Nationalhymne in Budakeszi, Komitat Pest Jedes Jahr am 22. Januar wird in Ungarn der Tag der ungarischen... 2025.01.22.
Demokratie setzt Klärung der Minderheitenfrage voraus Es war die ungarische Kultur, die in den vergangenen Jahrhunderten die Nation durch die Erschütterungen und Katastrophen hindurch getragen und... 2024.01.22.
Die Hymne verbindet Ungarn über die Grenzen hinaus Das Manuskript der Hymne und ihr Verfasser Am 22. Januar lädt das Ministerium für Kultur und Innovation die ungarische Bevölkerung... 2023.01.18.
Orbán: „Ungarn befindet sich in kultureller Expansion“ "Die Ungarn sind im kulturellen Aufschwung, ungeachtet der Krise", sagte Ministerpräsident Viktor Orbán bei der Eröffnung des Hauses der ungarischen... 2022.01.23.
Tag der Ungarischen Kultur: „Die fast 200 Jahre alte Hymne, die erst vor 33 Jahren offiziell wurde“ Am 22. Januar feiern wir seit 33 Jahren den Tag der ungarischen Kultur. Die Idee, einen solchen Feiertag zu gründen... 2022.01.22.
Collegium Hungaricum Wien zeigt Konzertfilm für Tag der Ungarischen Kultur Anlässlich des Tages der Ungarischen Kultur zeigt das Collegium Hungaricum Wien einen Konzertfilm von Hungarian FolkEmbassy, in Kooperation mit dem... 2022.01.20.
Tag der ungarischen Kultur Seit 1989 ist der 22. Januar der Tag der ungarischen Kultur. Heute vor 198 Jahren hat Ferenc Kölcsey das Manuskript... 2021.01.22.