Wenn die NATO erweitert werden kann, warum nicht die EU, fragt der Außenminister Der Außenminister Nordmazedoniens, Bujar Osmani (l.), mit dem ungarischen Außenminister, Péter Szijjártó (r.) Ungarn unterstützt die Stärkung der Rolle der... 2023.09.08.
Mitgliedstaaten können EU-Bürokratie nicht mehr kontrollieren, meint der Parlamentspräsident Die Mitgliedstaaten können die EU-Bürokratie nicht mehr kontrollieren, "die sich wie ein Krebsgeschwür ausbreitet", sagte László Kövér, Präsident des ungarischen... 2023.09.08.
Staatspräsidentin Novák fordert schrittweise Öffnung gegenüber dem Westbalkan Die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region sei auch im Schatten des Krieges in der Ukraine wichtig, erklärte die ungarische Staatspräsidentin... 2023.09.07.
Georgien soll bis Herbst EU-Beitrittskandidat werden, fordert Péter Szijjártó Die Vorgehensweise der Europäischen Union gegenüber Georgien sei unfair, das Land müsse bis zum Herbst den Kandidatenstatus erhalten, und wenn... 2023.09.06.
Staatspräsidentin Novák drängt auf EU-Beitritt der westlichen Balkanländer Ungarn ist ein guter Verbündeter, Ungarn muss allen zeigen, dass es immer ein guter Verbündeter war und immer ein guter... 2023.09.05.
Der politische Druck auf das Land ist in zwei Fällen besonders hoch Die Außenpolitik der Regierung werde weiterhin ungarisch und souverän sein, und Ungarn werde sich keinem internationalen Druck beugen, wobei der... 2023.09.05.
Gergely Gulyás: In der EU gibt es große Bestrebungen zur Gleichschaltung In der Europäischen Union zeichne sich der Versuch ab, einen Superstaat zu schaffen, der den demokratisch gewählten nationalen Regierungen so... 2023.09.04.
Unveränderte ungarische Position zu Waffenlieferungen an die Ukraine Der ungarische Außenminister sprach am Mittwoch in Toledo über Waffenlieferungen an die Ukraine, die Situation der Ungarn in Transkarpatien, die... 2023.09.01.
Die EU kann die Krisen der letzten vier Jahre weder bewältigen noch lösen Die Europawahlen, der Russland-Ukraine-Krieg und die Rechtsstaatlichkeit werden die wichtigsten Themen für die Europäische Union im nächsten Jahr sein, erklärte... 2023.08.31.
Bulgarien als zunehmend wichtiger Energiepartner Nach einem Telefongespräch mit dem bulgarischen Präsidenten, Rumen Radew, am Mittwochabend erklärte der ungarische Außenminister: „Wir waren uns einig, dass... 2023.08.31.
Regierung wird dem Druck bei Waffenlieferungen nicht nachgeben Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó erwartet beim informellen EU-Außenministertreffen in Toledo starken Druck, doch die ungarische Regierung wird in der... 2023.08.31.
Große internationale Resonanz auf Viktor Orbáns Interview Viktor Orbán (r) mit Tucker Carlson Das gestern veröffentlichte Interview mit dem ungarischen Ministerpräsidenten von Tucker Carlson wurde nach den... 2023.08.31.
EU-Erweiterung muss Priorität haben, mahnt Außenminister Die Europäische Union brauche vernünftige Reformen, die Erweiterung müsse mit höchster Priorität behandelt werden, betonte Außenminister Péter Szijjártó bei einer... 2023.08.30.
Staatspräsidentin Novák enthüllt Einzelheiten ihres Treffens mit Wolodymyr Selenskyj Während ihres Besuchs in Kiew habe die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, den ukrainischen Präsidenten aufgefordert, substanzielle Schritte in Bezug auf... 2023.08.29.
Ukrainische Kinder im Camp des Rákóczi-Vereins Der Rákóczi-Verein nimmt eine Woche lang 350 Kinder ukrainischer Familien auf, die vom Krieg betroffen sind. Die ukrainischen Kinder, die... 2023.08.28.
Ungarn hat die souveränste Außenpolitik in Europa, sagt Außenminister Szijjártó Die ungarische Regierung verfüge über die größte Legitimität in Europa, und deshalb könne Ungarn die souveränste Außenpolitik auf dem Kontinent... 2023.08.28.
Die Ungarn könnten im Europäischen Imperium nicht gedeihen, sagt Viktor Orbán Der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orbán, hielt am Freitag auf dem Tranzit-Festival in Tihany eine Eröffnungsrede, in der er sagte, dass... 2023.08.28.
Wichtige Vereinbarung zwischen Staatspräsidentin Novák und Wolodymyr Selenskyj Die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, traf am Dienstag auf Einladung von Wolodymyr Selenskyj in der ukrainischen Hauptstadt ein, um am... 2023.08.24.
OTP könnte von der ukrainischen Schwarzen Liste gestrichen werden Seit Monaten steht die OTP Bank auf der Liste der internationalen Unternehmen, die den Krieg in der Ukraine unterstützen, die... 2023.08.23.
Transport von US-Panzern über Budapester Eisenbahnknotenpunkt gesichtet Die US-Bodentruppen führen Übungen durch, in deren Rahmen schwere Waffen, unter anderem Panzer, innerhalb Europas verlegt werden sollen. Im Rahmen... 2023.08.15.
Amerikanischer Republikanischer Politiker: Ungarn muss seine tausendjährige Gemeinden beschützen Die Vereinigten Staaten haben die Einreisebestimmungen für ungarische Staatsbürger verschärft. Die US-Regierung beruft sich auf Sicherheitsgründe, da laut ihr Ungarn,... 2023.08.07.