Minister Gulyás: EU hat europäische Interessen nicht durchsetzen können "Das Ziel ist es, die europäische Einheit zu bewahren, denn wenn die Fakten in den Debatten keine Rolle spielen, sondern... 2022.12.13.
EU-Megadeal verspricht Ungarn einen Teil seiner Mittel Am Montagabend wurde in Brüssel ein „Megadeal“ über Ungarns Konjunkturprogramm, die Aussetzung der EU-Mittel für den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus, die EU-Hilfe für... 2022.12.13.
Das neunte Sanktionspaket gefährdet die Interessen Ungarns nicht Eine vollständige Einigung über das neunte Paket von EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine wird erwartet, erklärte... 2022.12.13.
Ukrainische Kinder dankten beim Parlament für die Hilfe für ihr Land Kinder aus der Ukraine haben am Samstagnachmittag am Weihnachtsbaum vor dem Parlament Weihnachtslieder gesungen, um für die Hilfe für ihr... 2022.12.12.
Staatssekretär übergibt Hilfe an die Ukraine Levente Magyar, Staatssekretär des ungarischen Außenministeriums, übergab Hilfsgüter an mehrere Städte in der Ukraine. Ungarn hat der Ukraine seit dem... 2022.12.09.
Viktor Orbán sagt, es sei höchste Zeit, die Sanktionen neu zu bewerten Viktor Orbán sprach über den Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum und die Notwendigkeit, die Sanktionen der EU gegen Russland neu zu... 2022.12.06.
Verteidigungsminister erklärt deutschen Medien den Standpunkt Ungarns „Wir verurteilen in allerschärfster Form den Angriff Russlands auf die Ukraine. Es ist inakzeptabel, dass in den heutigen Zeiten ein... 2022.12.06.
Der Krieg hätte leicht eskalieren können, so Außenminister Szijjártó Es müsse alles getan werden, um einen direkten bewaffneten Konflikt zwischen der NATO und Russland zu vermeiden, erklärte der ungarische... 2022.11.30.
Für Ungarn hat die Energiefrage nichts mit Ideologie zu tun Der ungarische Außenminister war zu Gast in der politischen Sendung Talking Europe von France24, wo er über die Energiekrise, den... 2022.11.28.
Staatspräsidentin Novák trifft Selenskyi in Kiew Katalin Novák reiste nach Kiew, um den ukrainischen Präsidenten, Wolodymyr Selenskyi, mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs zu treffen, und... 2022.11.28.
Viktor Orbán sprach auf der Vorstandssitzung der Christlich-Demokratischen Internationale Europa stehe vor weiteren Herausforderungen, aber Ungarn werde sich nicht unterkriegen lassen, sagte Viktor Orbán bei der Vorstandssitzung der Christlich-Demokratischen... 2022.11.28.
Die EU blickt in eine Zukunft mit hohen Schuldenbergen Ungarn unterstützt die Ukraine finanziell und die erforderlichen Gelder sind bereits für diesen Zweck vorgesehen, aber „wir sind nicht dafür,... 2022.11.25.
Ungarn kann von der Ölpreisobergrenze ausgenommen werden Der ungarische Außenminister reiste am Donnerstag nach Brüssel, um am EU-Energietreffen teilzunehmen. „Ganz Europa befindet sich in einer schweren Energiekrise.... 2022.11.25.
Regierungschefs der Visegrád-Vier sind sich in grundlegenden Fragen zum Krieg in der Ukraine einig Die Regierungschefs der Visegrád-Vier (Ungarn, Slowakei, Tschechische Republik und Polen) sind sich in grundlegenden Fragen des Krieges in der Ukraine... 2022.11.25.
Die Visegrád-Gruppe hat weiterhin eine Zukunft, so Viktor Orbán Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Regierungschefs anlässlich des Gipfels der Ministerpräsidenten der Visegrád-Länder (V4: Tschechische Republik, Polen, Ungarn und Slowakei)... 2022.11.25.
Ukraine fordert mehr Geld für Transitlieferungen von Öl nach Ungarn Die Ukraine hat die Ölförderung auf dem zuvor stillgelegten ukrainischen Abschnitt der Ölpipeline Druschba um 17:46 Uhr mitteleuropäischer Zeit wieder... 2022.11.24.
Staatspräsidentin Novák empfing Kinder aus Transkarpatien im Sándor-Palast „Heute habe ich besondere Gäste im Sándor-Palast empfangen. Die Bewohner des Kinderheims St. Michael in Rát haben mich mit ihrem... 2022.11.23.
Ungarische Soldaten können die Sicherheit des Landes garantieren Die ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák empfing am Dienstag den Generaldirektor des Militärischen Nationalen Sicherheitsdienstes, János Béres, und den Befehlshaber der... 2022.11.23.
Ungarn, Österreich und Serbien wollen gemeinsam die illegale Migration stoppen Viktor Orbán, Aleksandar Vucic und Karl Nehammer diskutierten bei einem Gipfeltreffen in Belgrad über den Krieg in der Ukraine und... 2022.11.17.
Der Transport über die Druschba-Ölpipeline wurde wieder aufgenommen Die am Vortag wegen russischer Raketenangriffe auf das ukrainische Energienetz unterbrochenen Öllieferungen über die Druschba-Pipeline nach Ungarn sind vorerst mit... 2022.11.17.
Ungarns Regierung mahnt zur Ruhe nach Raketeneinschlag in Polen Am Dienstagabend schlug eine Rakete in Polen nahe der ukrainischen Grenze bei Przewodow ein. Nach dem Anschlag, bei dem zwei... 2022.11.16.