Außenminister Szijjártó erinnert die Generalversammlung an das ursprüngliche Ziel der UNO Die Welt sollte die von der UN-Vollversammlung gebotene Gelegenheit nutzen, um Frieden in der Ukraine zu schaffen, doch dazu sei... 2023.09.19.
Zusammenarbeit mit dem UN-Kinderhilfswerk verlängert Ungarn wird sein Kooperationsabkommen mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) um ein Jahr verlängern, um die Situation der aus... 2023.07.18.
Die internationale Gemeinschaft ist nicht in der Lage, die Probleme der Welt zu lösen, so Außenminister Szijjártó Die derzeitigen ernsten Sicherheitsrisiken lenken die Aufmerksamkeit von den wichtigsten Herausforderungen der Menschheit ab, und die erneute Blockbildung der Welt... 2023.07.18.
Tschechen sind nicht mehr so verliebt in die EU, NATO und ihre Regierung Das Vertrauen in die Europäische Union (EU) ist in der Tschechischen Republik gesunken. Während letztes Jahr noch 58 Prozent der... 2023.07.12.
Keine Unterstützung für die euro-atlantische Integration der Ukraine, solange ungarische Schulen gefährdet sind Ungarn könne die transatlantische und europäische Integration der Ukraine auf keinen Fall unterstützen, solange die ungarischen Schulen in Transkarpatien gefährdet... 2023.03.27.
Außenminister fordert UN-Untersuchung der Nord Stream-Explosion In einem Interview mit dem russischen Nachrichtenportal RIA Novosti sprach der ungarische Außenminister, Péter Szijjártó, über den Bau des Kernkraftwerks... 2023.03.02.
Regierung unterstützt weiterhin Auslandsungarn und verfolgte Christen Ungarische Mädchen in Csepe (Chepa, Transkarpatien, Ukraine) Die Ungarn jenseits der Grenzen und die verfolgten christlichen Gemeinschaften in der ganzen... 2022.12.02.
Ungarischer Außenminister führt Gespräche mit russischem Amtskollegen in New York Die UN-Vollversammlung in dieser Woche bot die beste Gelegenheit, Friedensgespräche über die Ukraine zu beginnen, aber bisher haben keine solchen... 2022.09.23.
„Wir müssen sicherstellen, dass niemand aufgrund seiner Religion oder Nationalität verfolgt wird“ Die Vereinten Nationen müssen die Bewahrung der Identität nationaler Minderheiten sicherstellen, und es wäre wichtig, dies auch auf internationaler Ebene... 2022.09.22.
Laut Außenminister Szijjártó sollten neue EU-Sanktionen vergessen werden Die Länder der Welt müssen in der UNO zusammenarbeiten, um so schnell wie möglich einen Waffenstillstand und Frieden in der... 2022.09.20.
Szijjártó drängt auf stärkeren Grenzschutz und Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung in Europa Europa müsse den Schutz seiner Grenzen deutlich verstärken und die Vorbereitungen gegen den Terrorismus intensivieren, sagte der ungarische Außenminister am... 2022.05.11.
Außenminister: „Ungarn nimmt ukrainische Flüchtlinge auf, lehnt illegale Einwanderer ab“ "Ungarn nimmt alle Flüchtlinge auf, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, aber seine Grenzen bleiben für illegale Einwanderer... 2022.03.24.
UN-Büro zur Terrorismusbekämpfung in Budapest soll weitere Aufgaben erhalten Das regionale Büro des Anti-Terrorismus-Zentrums der Vereinten Nationen in Budapest wird weitere Aufgaben übernehmen, kündigte Außenminister Péter Szijjártó in New... 2022.01.20.
Ungarn hat UNO-Erklärung über Verurteilung des Vorgehens Chinas gegen Uiguren nicht unterschrieben 43 Nationen haben am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung die Menschenrechtsverletzungen Chinas an den Uiguren in der Region Xinjiang verurteilt,... 2021.10.22.
Grüne fordern Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels Die grüne Oppositionspartei LMP fordert sofortige Maßnahmen von der Regierung, um den Klimawandel zu stoppen, erklärte die Co-Vorsitzende Máté Kanász-Nagy... 2021.08.16.
Orbán wünscht der UNO alles Gute zum Geburtstag Premierminister Viktor Orbán hat eine Botschaft der Vereinten Nationen gesendet, in der er der Organisation alles Gute zum 75. Geburtstag... 2020.09.28.
Außenminister: „Situation ethnischer Minderheiten in der Ukraine inakzeptabel und rechtswidrig“ In seiner Rede auf der Plenarsitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen bezeichnete der ungarische Außenminister die Situation ethnischer Minderheiten in... 2020.02.21.
Ungarn will internationalen Gedenktag für Opfer kommunistischer Diktaturen Ungarn schlägt vor, dass die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) einen internationalen Gedenktag zu Ehren der Opfer der kommunistischen Diktaturen... 2019.11.28.
Áder beim Uno-Klimagipfel: „Billigste Energie ist, die wir nicht erzeugen“ Der ungarische Präsident János Áder sprach am Montag auf dem Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York über die Erfolge... 2019.09.24.
Außenminister: UNO steht an der Seite eines Terroristen Die Vereinten Nationen „haben einen schockierenden Angriff auf Ungarn gestartet“. Einer seiner Kommissare plant, ein Verfahren gegen das Land einzuleiten,... 2019.04.30.
Präsident Áder: Pariser Klimaabkommen funktioniert nicht "Paris steckt in Schwierigkeiten", sagte Präsident János Áder am Donnerstag vor einer Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New... 2019.03.29.