Unabhängige Theater im „Existenzkampf“ Die unabhängigen Theater kämpfen um ihr Überleben, da die Regierung sie absichtlich in einem Zustand der Unsicherheit hält, sagte die... 2020.01.06.
Neue wirtschaftspolitische Maßnahmen in 2020 Neue Maßnahmen als Teil des Aktionsplans zum Schutz der Wirtschaft sowie gezielte Steuersenkungen werden im neuen Jahr in Kraft treten,... 2020.01.06.
Ungarn verurteilt Angriff auf US-Botschaft in Bagdad Die ungarische Regierung hat kürzlich einen Angriff auf die US-Botschaft in Bagdad verurteilt, teilte das Außenministerium in einer Erklärung am... 2020.01.06.
Präsident Áder: „Es gibt keinen rechten oder linken Klimawandel“ Das Thema Klimawandel ist weder rechts noch links, sondern geht über die Regierungszyklen hinaus und betrifft die Zukunft der kommenden... 2020.01.06.
Minister Gulyás über die EVP: „Austritt vom Fidesz wäre der Anfang vom Ende von EVP“ Das Verlassen der EVP wäre der "Anfang vom Ende" für die EVP und der "Anfang von etwas Neuem für Fidesz",... 2020.01.03.
Kroatisches Gericht befindet MOL-Chef für schuldig Ein Zagreber Gericht hat Zsolt Hernádi, den Chef des ungarischen Öl- und Gasunternehmens MOL, und den ehemaligen kroatischen Ministerpräsidenten Ivo... 2020.01.02.
Präsident Áders „grüner“ Neujahrsgruß Ein gesundes menschliches Leben hängt von der Gesundheit und Vollständigkeit der Natur ab, sagte Präsident János Áder in seinem Neujahrsgruß. "Die... 2020.01.02.
Innovationsminister: Regierung toleriert keine illegalen Müllkippen Die Regierung wird illegales Müllkippen nicht länger tolerieren und will Geldstrafen einführen, sagte László Palkovics, Minister für Innovation und Technologie.... 2019.12.20.
Orbán über János Horváth: Tapferer Patriot und kompromissloser Politiker Ministerpräsident Viktor Orbán sandte einen Brief an die Familie von János Horváth, in dem er den verstorbenen Politiker lobte und... 2019.12.20.
Pro-Kopf-Verbrauch in Ungarn nähert sich dem EU-Durchschnitt Der Pro-Kopf-Verbrauch der Ungarn habe sich im vergangenen Jahr weiter an den EU-Durchschnitt angenähert, sagte das Statistische Zentralamt (KSH) unter... 2019.12.20.
Besorgnis des Budapester Bürgermeisters ist unbegründet Der Bürgermeister von Budapest, Gergely Karácsony, sorgt für ungerechtfertigte Besorgnis in Bezug auf das neue Gesetz über Sozialleistungen, teilte ein... 2019.12.20.
Kindermord: Regierung plant Gesetzesänderung Die Regierung hat über den Kindermord in Győr gesprochen, in dem ein Mann, der kürzlich auf Bewährung aus dem Gefängnis... 2019.12.19.
Szijjártó: „UN-Migrationspaket sollte keine Referenzbasis werden“ Ungarn und einige gleichgesinnte Länder, darunter Polen, unternehmen alle möglichen Anstrengungen, damit das globale Migrationspaket der Vereinten Nationen nicht zu... 2019.12.19.
Verteidigunsminister: „Es ist eine starke und effektive ungarische Armee erforderlich“ Ungarn habe in diesem Jahr fast ein Viertel seines Verteidigungshaushalts für Entwicklung aufgewendet, sagte der Verteidigungsminister. Tibor Benkő zitierte eine... 2019.12.19.
Jobbik: „Milliarden werden sinnlos für Sportprojekte verschwendet“ Oppositionelle Jobbik kritisiert die Regierung wegen Milliarden von "verschwenderischer Ausgaben" für Sportprojekte in den letzten Jahren. Zu den problematischen Bereichen zählen... 2019.12.19.
Israelisch-ungarischer Wissenschaftsclub plant engere Zusammenarbeit Auf der Jahrestagung des israelisch-ungarischen Wissenschaftsclubs in Tel Aviv am Dienstag wurden gemeinsame Arbeiten im Bereich des Quantencomputers und die... 2019.12.18.
Präsident Áder unterschreibt umstrittenes Sozialversicherungsgesetz Präsident János Áder unterschreibt das Sozialversicherungsgesetz, das die ungarische Nationalversammlung am 11. Dezember verabschiedet hat. Das Gesetz hat aufgrund seiner... 2019.12.18.
Präsident Áder trifft religiöse Führer der ethnischen ungarischen Gemeinschaften Präsident János Áder empfing am Dienstag die religiösen Führer der ungarischen Gemeinden in den Nachbarländern zu einem feierlichen Mittagessen im... 2019.12.18.
Fidesz: „Karácsonys Pakt ist eine Einwanderungsallianz liberaler Linker“ Die Vereinbarung sei "nicht mehr als ein migrationsfreundliches Bündnis liberaler, linker Politiker " - so reagierte der regierende Fidesz auf... 2019.12.18.
Lohnerhöhungen bei Aldi in Ungarn Die ungarische Tochtergesellschaft des deutschen Discounters Aldi wird im nächsten Jahr 2,5 Milliarden Forint für Lohnerhöhungen ausgeben – berichtet die... 2019.12.18.