Steuererklärungen können jetzt auch online bearbeitet und eingereicht werden Die Nationale Steuer- und Zollverwaltung (NAV) hat am ersten Tag des Jahres das elektronische Umsatzsteuersystem (eÁFA) eingeführt, berichtet Index. Umsatzsteuererklärungen... 2024.01.02.
Der scheidende Vorsitzende des Haushaltsrats spricht von einem schwachen Jahr 2023 Es sei unvermeidlich gewesen, dass das diesjährige Defizitziel auf 5,2 Prozent revidiert wurde, und es sei möglich, dass das Haushaltsdefizit... 2023.12.28.
Schwerfällige Bürokratie gefährdet Wettbewerbsfähigkeit der EU Wenn sie nicht handelt, könnte die EU im Wettbewerb mit den Vereinigten Staaten ins Hintertreffen geraten, sagte Tibor Tóth, Staatssekretär... 2023.12.18.
Ungarn möchte ein europäischer Brückenkopf für chinesische Finanzinstitute werden Zhongjing Wang, CEO von MCDF, mit Finanzminister Mihály Varga Ungarn möchte ein regionales Finanzzentrum und ein Brückenkopf für chinesische Finanzinstitute... 2023.12.14.
Währungsrat beschließt Senkung des Leitzinses auf 11,50 Prozent Auf seiner Novembersitzung beschloss der Währungsrat der Zentralbank (MNB) ohne Gegenstimme eine Senkung des Leitzinses um 75 Basispunkte, wie aus... 2023.12.07.
Beträchtlicher Leistungsbilanzüberschuss wird sich positiv auf den Forint auswirken Nach den positiven BIP-Daten veröffentlichte auch die Ungarische Nationalbank (MNB) sehr positive Daten zur Leistungsbilanz. Im September dieses Jahres stieg... 2023.11.16.
Finanzministerium: Haushalt schließt im September mit einem Überschuss ab Der langwierige Krieg zwischen Russland und der Ukraine und die Sanktionspolitik Brüssels haben ein ungünstiges weltwirtschaftliches Umfeld und eine Energiekrise... 2023.10.10.
Regierung setzt den Defizit- und Schuldenabbau fort Trotz des langwierigen Krieges und der sanktionenbedingten Energiekrise wird die Regierung ihre Politik des Defizit- und Schuldenabbaus in den kommenden... 2023.10.04.
Zentralbank: Abschwächung der Inflation auf 7-8 Prozent bis Ende des Jahres Der Verbraucherpreisindex wird bis zum Jahresende auf 7 bis 8 Prozent sinken, und die inflationshemmende Wirkung wird 2024 anhalten. Aber... 2023.09.29.
Minister drängt Banken darauf, Kreditvergabe wieder anzukurbeln Am Montagnachmittag empfing der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Márton Nagy, in seinem Büro den Vorstand des Bankenverbands. Die Teilnehmer waren... 2023.09.27.
Aktuelle Zinsentscheidung beendet den Notstand der Nationalbank Die Märkte neigen dazu, eine Diskrepanz zwischen dem Basiszinssatz und dem Leitzinssatz als störend zu empfinden, was zu Verwirrung führt.... 2023.09.27.
Mehr als 400 Millionen EUR für die wirtschaftliche Erholung Bis Mitte September hat die Nationale Kapital Holding (NTH), die vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung (GFM) verwaltet wird, der ungarischen... 2023.09.22.
Weitere fruchtbare Zusammenarbeit mit japanischem Finanzriesen in Sicht Wir haben fruchtbare Gespräche mit dem Management der Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC) geführt, teilte Finanzminister Mihály Varga auf seiner... 2023.09.01.
OTP könnte von der ukrainischen Schwarzen Liste gestrichen werden Seit Monaten steht die OTP Bank auf der Liste der internationalen Unternehmen, die den Krieg in der Ukraine unterstützen, die... 2023.08.23.
Budapest stellt Rekord auf, Wall-Street-Aktien stürzen ab Es gibt einen seltenen Unterschied zwischen den ungarischen und den US-amerikanischen Aktienmärkten. Während der Monat August in Ungarn bisher besonders... 2023.08.21.
Finanzminister: Positive Aussichten für das wirtschaftliche Wachstum In einem Interview mit dem Nachrichtenportal Világgazdaság gab der Finanzminister Mihály Varga Grund zum Optimismus. Wenn die Wirtschaft in der... 2023.07.25.
Banken verbessern Digitalisierung in kundenorientierten und internen Prozessen Immer mehr Bankprodukte sind digital verfügbar und der digitale Entwicklungsstand der Banken verbessert sich kontinuierlich, sagte Anikó Szombati, Geschäftsführer der... 2023.07.25.
Trotz Inflation beeindruckendes Lohnwachstum zu beobachten In einem Sektor der Volkswirtschaft hat der durchschnittliche Bruttoverdienst in Ungarn in zwei aufeinanderfolgenden Monaten eine Million Forint (2.700 Euro)... 2023.07.17.
Finanzministerium: Wir lehnen die Brüsseler Sparmaßnahmen entschieden ab Die Regierung bleibt bei ihrer Position, dass sie keiner Forderung aus Brüssel nach Abschaffung der ungarischen Familienleistungen und der Kürzungen... 2023.07.06.
Französische Nationalisten verschieben ihr Geld von tschechisch-russischer Bank nach Ungarn Jordan Bardella (L) und Marine Le Pen von der Rassemblement National Anführer der französischen Partei Rassemblement National Jordan Bardella will... 2023.07.05.
Finanzminister Varga: Unterstützung von Familien und älteren Menschen besondere Aufmerksamkeit widmen Die Regierung werde auch in Kriegszeiten nicht aufgeben, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung und den Eintritt ungarischer Unternehmen in... 2023.06.14.