Dauerausstellung des Hauses der Ungarischen Musik auch auf Deutsch zugänglich Ab Februar wird das innovative Soundsystem des Hauses der Ungarischen Musik um zwei neue Fremdsprachen und eine Tonspur für sehbehinderte... 2024.02.06.
Durchbruch beim Erwerb der rumänischen Sprache durch ungarische Schüler In Rumänien hat sich der spezielle Lehrplan für den Rumänischunterricht in ungarischsprachigen Klassen als wirksam erwiesen, und man berät derzeit... 2024.02.06.
Neues Kooperationsabkommen mit einer der größten staatlichen Universitäten Kirgisistans Das Institut für Hungarologie hat kürzlich ein Kooperationsabkommen mit der kirgisisch-türkischen Manas-Universität, einer der größten staatlichen Universitäten Kirgisistans, unterzeichnet, deren... 2024.02.06.
Der Palast der Fürsten von Siebenbürgen öffnet seine Türen Ab dem heutigen Montag ist der ehemalige Regierungssitz des Fürstentums Siebenbürgen, der restaurierte Fürstenpalast in Gyulafehérvár (deutsch: Karlsburg, rumänisch: Alba... 2024.02.05.
Regierung lässt ruthenische Dorfkirche renovieren Der Staatssekretär für kirchliche und Nationalitäten-Beziehungen übergab am Dienstag eine renovierte ruthenische griechisch-katholische Kirche in Irota im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. In... 2024.01.31.
Erste vollständig deutschsprachige Universität außerhalb des deutschen Sprachraums Hauptgebäude der Andrássy Universität in Budapest Die Andrássy Universität (AUB) bietet ein einzigartiges Studienangebot, bei dem die Studierenden nicht nur... 2024.01.31.
Schlosshotel lädt zum musikalischen Winterfest ein Am Freitag beginnt im Hotel Palota in Lillafüred bei Miskolc das erste Winterfestival FAB Winterfest, das von der von Katalin... 2024.01.30.
Zulassungsprüfungssystem zur Oberstufe unter Beschuss, da die Mehrheit der Schüler scheitert Die diesjährigen Aufnahmeprüfungen zur gymnasialen Oberstufe (Sekundarstufe II) haben wie schon in den Vorjahren zu den üblichen Kontroversen über die... 2024.01.30.
Vollständiger Lamellenpanzer eines awarischen Kriegers gefunden Die Archäologen des Debreziner Déri-Museums haben im November letzten Jahres in der Nähe von Ebes (Ostungarn, Komitat Hajdú-Bihar) das Grab... 2024.01.30.
„Unsere Lebendige Tradition“ – Ein Wochenende mit Volkstanz und Volksmusik Von Freitag bis Sonntag findet in der Karpatenhalle in Lakitelek (Kreis Tiszakécske im Komitat Bács-Kiskun) ein Treffen ungarischer Volkstanzensembles, Volksmusikkapellen,... 2024.01.30.
Die Folgen von Trianon sind mehr als 100 Jahre später immer noch präsent Trianon Denkmal in Zamárdi am südlichen Ufer des Balaton im Kreis Siófok, Komitat Somogy Die Folgen von Trianon sind mehr... 2024.01.30.
Cirque de Solei mit ungarischen Artisten in Budapest Nach sieben Jahren kehrt der weltberühmte kanadische Zirkus Cirque du Soleil nach Ungarn zurück, dieses Mal mit seiner Show Ovo... 2024.01.29.
Handschriftliches Manuskript von Max Planck bricht beinahe Auktionsrekord Jemand hat vierunddreißig Millionen Forint (88 000 Euro) für das geschichtsträchtige Manuskript von Max Planck geboten. Der inländische Auktionsrekord wurde... 2024.01.28.
Schomlau – Der einsame Berg gibt seine Schätze preis Am 30. Januar wird im Ungarischen Nationalmuseum eine neue archäologische Ausstellung mit dem Titel Schätze des einsamen Berges - Tausendjährige... 2024.01.27.
Festival für unabhängige Filme im Februar in der Hauptstadt Nach dem Erfolg des letzten Jahres kehrt das Budapest Independent Film Festival am 9. und 10. Februar in das Kino... 2024.01.26.
Innovations- und Forschungsprojekte auch für ausländische Forscher in Ungarn Der Nationale Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsfonds (NKFI) wird in diesem Jahr Innovations- und Forschungsprojekte im Wert von 147 Milliarden Forint... 2024.01.26.
Lebensgroße Statue für eine ungarische Filmdiva Die Schauspielerin Zsazsa Gábor, die im Alter von 99 Jahren verstorben ist, soll in Buda eine lebensgroße Statue erhalten, berichtet... 2024.01.26.
Vertrag von Karlowitz: Vor 325 Jahren wurde „ohne uns über uns“ entschieden Kapela mira (Friedenskapelle), wo der Vertrag von Karlowitz ausgehandelt wurde Vor 325 Jahren, am 26. Januar 1699, um 11.45 Uhr,... 2024.01.25.
Kostenlose Filmklubs gegen die digitale Einsamkeit In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Kulturinstitut hat das Nationale Filminstitut ein landesweites Netzwerk von Filmklubs ins Leben gerufen, das klassische... 2024.01.25.
International erfolgreich auch mit ungarischen Filmhelden Obwohl es angesichts des Hollywood-Dumpings wenig Platz für Filme gibt, die die europäische Lebensart zeigen, ist es immer noch möglich,... 2024.01.24.
Kunstzentrum HAB zeigt Meisterwerke im Zeichen des Neubeginns Balázs Kicsinys Installation Trinkhalle Eine Ausstellung mit Werken von fünfundzwanzig modernen und zeitgenössischen ungarischen und ausländischen Künstlern ist ab Dienstag... 2024.01.23.