Ausstellung im Collegium Hungaricum Berlin erkundet das Potenzial der Textilkunst Die Zukunft und das Potenzial der Textilkunst werden in einer neuen Ausstellung im Collegium Hungaricum (CHB), dem ungarischen Kulturinstitut in... 2023.05.08.
Lang lebe der König! Die Ungarn verfolgten die Krönung gespannt vor dem Bildschirm Der König wird mit symbolischen "Gewändern" gekleidet und mit Insignien präsentiert, die ihn sichtbar an seine Rolle und seine Verantwortung... 2023.05.06.
Sehen, Hören, Zeichnen, Lesen beim Internationalen Comicfestival in Budapest Das Internationale Comicfestival in Budapest, zu dem Gäste aus fünf Ländern erwartet werden, beginnt am 10. Mai. Die Veranstaltung des... 2023.05.05.
Neue geologische Methode erklärt die Entstehung des Karpatenbeckens Ein internationales Forscherteam hat unter Mitwirkung einer Mitarbeiterin des Zentrums für Astronomie und Geowissenschaften (CSFK) neue Beweise dafür gefunden, dass... 2023.05.05.
Die letzte, tragische Liebe des bekanntesten ungarischen Schriftstellers Das Petőfi-Literaturmuseum (PIM) hat Ferenc Molnárs handschriftliche Notizen zu seinem Werk "Gefährtin im Exil" erworben, die voraussichtlich im Herbst restauriert... 2023.05.05.
Das Zsolnay-Lichtfestival wartet mit atemberaubenden Installationen auf Mehr als 100 Programme, ein internationaler Lichtmalerei-Wettbewerb und erstaunliche Lichtinstallationen erwarten die Besucher des Zsolnay-Lichtfestivals, das vom 6. bis 9.... 2023.05.04.
Pannonische Philharmoniker lassen keine Klassik-Wünsche offen Kristóf Baráti bei dem umjubelten "Bartók-Portrait" mit den Pannonischen Philharmonikern Das Pannon Philharmonic Orchestra (PFZ) wird bei seinen Konzerten in... 2023.05.04.
Biennale Venedig – Ungarischer Pavillon präsentiert neues Völkerkundemuseum Das neue Gebäude des Völkerkundemuseums in Budapest und seine Fassadendekoration stehen im Mittelpunkt der Ausstellung Reziduum - The Frequency of... 2023.05.04.
Ungarn braucht eine wissensbasierte Wirtschaft mit starker inländischer Wertschöpfung Das János-Neumann-Programm ist das neue strategische Programm für die ungarische Wissenschaft und Innovation, sagte Balázs Hankó, Staatssekretär für Innovation und... 2023.05.04.
Reigl und Freunde: Frühe Werke der „Vier Apostel“ der zeitgenössischen ungarischen Malerei Die Budapester Galerie Kálmán Makláry Fine Arts würdigt Judit Reigl, die vor 100 Jahren geboren wurde, mit der Ausstellung "Die... 2023.05.03.
Papstbesuch war ein „nationales Fest“, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz Der Papst mit der Reliquie der rechten Hand des Heiligen Königs Stephan András Veres, Diözesanbischof von Raab (Győr) und Vorsitzender... 2023.05.03.
Einem jüdischen Philanthropen zu Ehren – Straße in Kőszeg erhält historischen Namen zurück Wenn sich der Name eines öffentlichen Raums in einer Gemeinde ändert, ist dies in der Regel mit einem politischen Wandel... 2023.05.03.
Schuhmacher aus Miskolc Gewinner einer internationalen Ausstellung Wie hirado.hu berichtet, war Attila Kovács, ein Schuhmachermeister aus Miskolc, der erfolgreichste Schuhmacher auf der internationalen Fachausstellung und dem Wettbewerb... 2023.05.03.
Herend Porzellan Ausstellung „Königlicher Alltag“ eröffnet Tafelservice bei der Eröffnung der Ausstellung "Königlicher Alltag" von Herend Porzellan im Ungarischen Nationalmuseum Am Dienstag wurde im Ungarischen Nationalmuseum... 2023.05.03.
Neuer Leiter des Eötvös Loránd Forschungszentrum ernannt (L-R) Szilveszter E. Vizi, Balázs Gulyás, János Csák Der Neurobiologe Balázs Gulyás wurde am Dienstag in Budapest von János Csák,... 2023.05.02.
Ungarischer Kriegsgefangener verewigte Passauer Stadtteil Im bayerischen Passau wurde am Samstag eine Ausstellung einzigartiger Grafiken mit ortsgeschichtlichem Bezug des Bühnenmalers Lőrinc Horváth eröffnet, die während... 2023.05.02.
Die Stimme der Friedensbefürworter verklingt, sagte der Papst in Ungarn In der Welt, in der wir leben, müssen wir zusehen, wie der Chor, der den Traum vom Frieden singt, traurig... 2023.04.28.
Veszprém ist im Juni Gastgeber des ungarischen Filmfestivals Das Ungarische Filmfestival wird vom 7. bis 10. Juni in Veszprém, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas, und zwei weiteren Städten in... 2023.04.28.
Ein Opernfest im Zeichen des griechischen Mythos Nach mehr als 40 Jahren wird Mozarts Oper Idomeneo, König von Kreta am 13. Mai im Rahmen des MythosFestes (MítoszFeszt)... 2023.04.28.
Wir sind die einsame Stimme der Wahrheit. Interview mit Éva Marton Éva Marton ist eine mit dem Kossuth-Preis ausgezeichnete ungarische Opernsängerin und ein dramatischer Sopran, Trägerin des St. Stephan Ordens und... 2023.04.27.
Archäologische Weltsensation: Medizinisches Set aus der Römerzeit gefunden Die Archäologen der Eötvös Loránd-Universität (ELTE), des Jazygen-Museums und des Eötvös Loránd-Forschungsnetzwerks haben in Jazygien eine einzigartige archäologische Stätte ausgegraben:... 2023.04.26.