IT-Minister: „Ungarn ist zur Wiedereröffnung der Wirtschaft im Mai bereit“ "Ungarns Maßnahmen haben die Ausbreitung des Virus erfolgreich verlangsamt, und das Land ist bereit, Anfang nächsten Monats eine allmähliche Wiedereröffnung... 2020.04.27.
Mercedes nimmt Produktion in Kecskemét wieder auf Nach rund vier Wochen Stillstand startet Mercedes-Benz wieder schrittweise mit der Produktion in den Werken. Die Fabrik wird die Produktion... 2020.04.24.
Wirtschaftsforscher über Arbeitslosigkeit: Bald 150.000 Jobs weg Die Wirtschaftsforscher von GKI gehen von 50.-60.000 Arbeitslosen im ersten Monat der Corona-Krise aus und rechnen für die nächsten drei... 2020.04.24.
Finanzminister: Ungarn erhält 285 Millionen Euro von der EU Die Europäische Union wird in den nächsten Wochen 100 Milliarden Forint (285 Millionen Euro) an Finanzmitteln für Entwicklungsprojekte überweisen, bestätigte... 2020.04.23.
Tag der Erde: „Wir können nicht dort weitermachen, wo wir vor der Pandemie aufgehört haben“ "Die kapitalgetriebene Globalisierung wird die Erde in einen Abgrund treiben" - betonte Co-Präsidentin der oppositionellen grünen Partei LMP anlässlich des... 2020.04.22.
Ungarn auf halbem Wege in die Viruskrise Die Website des führenden liberalen Wochenmagazins veröffentlicht Zahlen, denen zufolge sich die ungarische Wirtschaft erst im März mit dem Virus-Notstand... 2020.04.22.
EBWE: Ungarn bewältigt die Krise „geschickt und effektiv“ Premier Orbán hatte am Dienstag ein Telefongespräch mit Sir Suma Chakrabarti, Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE),... 2020.04.22.
Tägliche Passagierzahl unter 300 am Flughafen Budapest Die Passagierzahlen auf dem Liszt Ferenc International Airport in Budapest sind wegen des Coronavirus-Ausbruchs um rund 99,3 Prozent zurückgegangen, was... 2020.04.21.
Presseschau von budapost: Streit über die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Regierung Ein regierungstreuer sowie ein unabhängiger Ökonom halten die staatlichen Anreize zur Ankurbelung der Wirtschaft für vernünftig und ausgewogen. Ein ehemaliger... 2020.04.20.
Finanzminister: Erhaltung der Arbeitsplätze, Wiederanlauf der Wirtschaft ist eine Priorität Während der neuartigen Coronavirus-Epidemie muss der Erhalt von Arbeitsplätzen und die Wiederaufnahme der Wirtschaft einen Vorrang haben, um das Haushaltsdefizit... 2020.04.19.
Moody’s ändert den Ausblick für das ungarische Bankensystem auf negativ Moody's Investors Service sagte am Donnerstag, es habe die Aussichten für das ungarische Bankensystem von stabil auf negativ geändert. Moody's... 2020.04.16.
Budapost.de: Rezession wohl unvermeidlich Das führende Online-Finanznachrichtenportal konstatiert große Unterschiede bei den Schätzungen für das diesjährige Bruttoinlandsprodukt. Allerdings seien sich sämtliche Analysten einig, dass... 2020.04.16.
Jysk schafft 300 Arbeitsplätze in Ungarn Eine neue Investition der dänischen Einzelhandelskette Jysk in Höhe von 65 Milliarden Forint (184,8 Mio. EUR) wird 300 neue Arbeitsplätze... 2020.04.15.
IWF: Ungarn wird nach der Corona-Krise im Spitzenfeld liegen Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass die ungarische Wirtschaft in diesem Jahr um 3,1 Prozent schrumpfen wird -... 2020.04.15.
Neustart in Ungarn: Audi und Opel nehmen Produktion wieder auf Audi fährt in seinem westungarischen Werk in Győr langsam die Produktion von Motoren wieder hoch. In einer Schicht werden nun... 2020.04.14.
Wizz Air kündigt Entlassungen und Gehaltskürzungen an Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air gab am Dienstag bekannt, dass sie 1.000 Mitarbeiter, 19 Prozent ihrer Belegschaft, aufgrund von Reisebeschränkungen... 2020.04.14.
Finanzminister: einmalige, von der Bankenabgabe absetzbare Steuer im Bankensektor Eine einmalige Steuer auf den Bankensektor, die Ungarns Pandemiekriegskasse stärken wird, kann in den kommenden fünf Jahren in voller Höhe... 2020.04.14.
Szijjártó: EU gibt grünes Licht für neues Investitionsförderungssystem Die Europäische Kommission hat grünes Licht für ein neues Investitionsförderungssystem gegeben, das im ungarischen Plan zum Schutz der Wirtschaft skizziert... 2020.04.13.
Agrarbeihilfen: Längere Übergangsfrist Als Erfolg der Visegrád-Staaten (V4) hat es Budapest gewertet, dass sich der Standpunkt des Europäischen Rates hinsichtlich der Zahlung von... 2020.04.11.
Einzelhandel: Erhebliche Mehrkosten Von systematisch steigenden Kosten im Einzelhandel sprach der Generalsekretär des Handelsverbandes OKSZ, György Vámos, im Interview für das Wirtschaftsportal penzcentrum.hu... 2020.04.11.
Coronavirus: GKI-Index für das Verbrauchervertrauen stürzt im April ab Der Index für das Verbrauchervertrauen ist in seiner fast 30-jährigen Geschichte noch nie in einem Monat so stark gesunken wie... 2020.04.11.