Verstärkte Maßnahmen zum Schutz der heimischen Lebensmittelindustrie Die Wettbewerbsstrategie 2030 der Regierung verspricht "sanfte protektionistische" Maßnahmen zum Schutz einheimischer Lebensmittelunternehmen, berichtet Világgazdaság. Bis zum Ende des Jahrzehnts... 2024.04.15.
Wirtschaftsminister reist für Gespräche über die Zukunft der Autoindustrie nach Deutschland Márton Nagy wird mit einer Delegation des Ministeriums für Nationale Wirtschaft nach Deutschland reisen, teilte das Ministerium mit. Der Minister... 2024.04.15.
Drei ungarische Unternehmen in der Top 100 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Volkswirtschaftsminister Márton Nagy empfing am Donnerstag die Spitzenmanager der 13 heimischen Unternehmen, die laut dem 8. jährlichen Ranking der Financial... 2024.04.12.
Großinvestition des französischen Alstom übergeben Ungarn kehrt in diesem Jahr dank Rekordinvestitionen zuversichtlich zum Wirtschaftswachstum zurück und wird auch im nächsten Jahr wieder zu den... 2024.04.12.
Neues Überwachungssystem soll für faire Kraftstoffpreise sorgen Wirtschaftsminister Márton Nagy lud Vertreter von MOL und dem Ungarischen Mineralölverband (MÁSZ), zu einer außerordentlichen Sitzung in sein Büro ein,... 2024.04.12.
Das erste ungarische KC-390-Militärtransportflugzeug trifft zur Erprobung ein Das für Ungarn gebaute militärische Transportflugzeug Embraer KC-390 wird ab dem 12. April für drei Wochen auf dem Luftwaffenstützpunkt Kecskemét... 2024.04.12.
Neueste Daten zeigen, die Inflation ist gebannt und liegt unter dem regionalen Durchschnitt Laut den aktuellen Daten des Statistischen Zentralamtes (KSH) hat sich die Inflation in Ungarn im März weiter verlangsamt. Das Ministerium... 2024.04.12.
Regierung unterstützt die Präsenz ungarischer Unternehmen in Russland Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Russland hat eine lange und erfolgreiche Tradition, schrieb der Minister für auswärtige Angelegenheiten und... 2024.04.12.
BMW Group baut in Debrecen ihre größte Photovoltaikanlage Hans-Peter Kemser (r.) und Zsolt Jamniczky (l.) bei der Vertragsunterzeichnung In Zusammenarbeit zwischen dem BMW Group Werk Debrecen und der... 2024.04.11.
Mehr Subventionen für heimische Landwirte zur Bewältigung der Herausforderungen Als letzte Etappe der Reihe von Foren zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU fand am Dienstag in Dunaföldvár ein Agrartreffen... 2024.04.11.
Anstieg der Kraftstoffpreise unterbrochen Laut einer aktuellen Prognose von holtankoljak.hu wird es einen kleinen Durchbruch auf dem ungarischen Kraftstoffmarkt geben. Der Kraftstoffpreisblog berichtet, dass... 2024.04.11.
BMW-Werk in Debrecen beschäftigt bereits mehr als tausend Menschen Der Finanzgeschäftsführer der BMW Manufacturing Hungary Kft. antwortete auf dem PWC Business Forum 2024 ausweichend auf die Frage, wann das... 2024.04.10.
Versorgungssicherheit und Preis bestimmen Ungarns Entscheidungen über die Energieversorgung Ungarns Entscheidungen über die Energieversorgung basieren ausschließlich auf zwei Erwägungen: Versorgungssicherheit und Preis. Die Regierung ist nicht bereit, andere politische... 2024.04.10.
Panzergrenadiere besuchen das Rheinmetall-Werk in Zalaegerszeg Einen einzigartigen Einblick in die heimische Produktion des Schützenpanzers Lynx erhielt die 30. Panzergrenadierbrigade Pál Kinizsi am 3. April bei... 2024.04.09.
Wachstumsquellen unserer Wirtschaft „liegen im Wesentlichen in der Außenwirtschaft“ Die in Ungarn tätigen Unternehmen gewinnen einen immer größeren Anteil an ausländischen Märkten, weshalb es äußerst wichtig wäre, eine neue... 2024.04.09.
Laut Viktor Orbán ist der Rückkauf des Budapester Flughafens so gut wie abgeschlossen Der Premierminister sprach im Parlament über den Erwerb des Budapester Flughafens. Er stellte klar, dass das Geschäft im Grunde schon... 2024.04.09.
Bau des neuen Mercedes-Werks in Kecskemét schreitet zügig voran Der Bau des neuen Mercedes-Werks in Kecskemét verläuft nach dem ursprünglichen Zeitplan, teilte der Außen- und Handelsminister am Montag auf... 2024.04.09.
MOL-Führungskräfte wegen enormer Kraftstoffpreiserhöhungen einbestellt Die Händler haben die aktuellen Kraftstoffpreise bekannt gegeben. Leider gibt es keine Überraschungen, Preiserhöhungen sind vorprogrammiert. Der Minister für Volkswirtschaft... 2024.04.09.
Ergonomisch ungünstige Arbeitsplätze werden bei Audi Hungaria durch Roboter ersetzt Automatisierungstechnologien steigern die Effizienz der Produktion, was dazu beiträgt, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Dies geschieht gerade jetzt im Audi-Werk in... 2024.04.08.
Medikament gegen Fettleibigkeit bereits in fortgeschrittener Phase Das derzeitige Top-Medikament gegen Depression wurde im vergangenen Jahr für insgesamt 3 Milliarden Euro verkauft und behandelte 1,3 Millionen Patienten,... 2024.04.08.
Viktor Orbán glaubt an das Wirtschaftspotential der Republika Srpska Wir sind hier, weil Ungarn Kapital angehäuft hat, das nun nach Investitionsmöglichkeiten außerhalb des Landes sucht, sagte der Premierminister am... 2024.04.08.