Kroatisches Beispiel entmutigt zur Einführung des Euro Der Beitritt Kroatiens zum Euro hat die EU-Länder, die noch ihre eigenen Währungen verwenden, nicht zum Umstieg ermutigt. Kroatien hat... 2023.01.12.
Ungarische Währung und Aktienmarkt starten gut ins neue Jahr Im Jahr 2022 erreichte der Forint einen noch nie dagewesenen Tiefstand, nachdem er gegenüber dem Euro stetig über 400 gestiegen... 2023.01.06.
Haben Sie Devisen? Sie können damit Steuern zahlen! Mihály Varga: Unternehmen können Steuern in Euro und Dollar zahlen. Die Regierung hat eine weitere Steuererleichterung beschlossen: Unternehmen können die... 2022.08.01.
Ungarn fällt auf der EU-Liste des Nettolohnwachstums in Euro in den letzten 12 Jahren zurück Im Euro-Vergleich sind die ungarischen Löhne in den letzten zwölf Jahren nicht sehr stark gestiegen. Tatsächlich ist Ungarn im EU-Vergleich... 2022.04.21.
Rechtsstaatsmechanismus: Ungarischer Aktienmarkt stürzte, Forint schwächte sich ab Wie wir bereits berichteten, hat die Europäische Kommission am Dienstag angekündigt, dass sie das Rechtsstaatlichkeitsverfahren gegen Ungarn einleitet. Als Präsidentin... 2022.04.06.
Forint begann die Woche nach den Wahlen mit einer leichten Verstärkung Am Tag nach den Wahlen wurde der Euro mit 367,51 Forint gehandelt und lag damit 8,1 Prozent über dem Tiefstand... 2022.04.04.
Forint legt nach historischem Tiefststand weiter zu Der Forint scheint sich von seinem historischen Tiefstand von 400 Forint in der ersten Märzwoche zu erholen. Der während des... 2022.03.16.
Regierung: „Forint ist Opfer der Brüsseler Sanktionspolitik“ Der ungarische Forint ist ein Opfer der Brüsseler Sanktionen gegen Russland, da diese auch der ungarischen Wirtschaft bereits jetzt schwere... 2022.03.08.
Forint verstärkt sich nach historischem Tiefstand Der Forint legte am Donnerstagmorgen im internationalen Handel gegenüber den wichtigsten Währungen zu. Am Donnerstagmorgen um 8:00 Uhr lag der... 2022.03.03.
Zwei Drittel der Ungarn würden die Einführung des Euro begrüßen 64 Prozent der Ungarn glauben, dass sich die Einführung des Euro positiv auf ihre Situation auswirken würde, und nur 26... 2022.02.09.
Euro in Ungarn: Würde es sich lohnen? Die Einführung des Euro in Ungarn ist ein lang gehegter Plan bzw. Traum in Ungarn. Die Vorgängerregierungen haben die Einführung... 2022.02.02.
Mehr als zwei Drittel der Ungarn ist für die Einführung des Euro 69 Prozent der Ungarn wünschen sich die gemeinsame europäische Währung des Euro, dies ist eine zweithöchste Zustimmung nach Rumänien (75... 2022.01.19.
Forint erreicht neues historisches Tief gegenüber dem Euro Die Abschwächung des Forint begann in der vergangenen Woche und setzte sich am Montag fort, wobei die ungarische Währung schnell... 2021.11.23.
Notenbankchef Matolcsy über die Krise des Euro Die Eurozone hat bisher fünf Krisen erlebt, von denen sie immer schwächer herausgekommen ist – schrieb György Matolcsy, Präsident der... 2021.10.25.
Budapost: Matolcsy warnt vor übereilter Euro-Einführung Nationalbank-Chef György Matolcsy hält die Einführung der EU-Gemeinschaftswährung zeitlich nicht für angezeigt. Ein linker Kommentator ist anderer Meinung, ein konservativer... 2021.08.06.
Notenbankchef: Umstellung auf Euro soll „sicher und erfolgreich“ sein Die Ungarische Nationalbank hält sich an Ungarns Verpflichtung von 2004, die europäische Währung einzuführen, aber ein solcher Schritt sollte nur... 2021.08.02.
Notenbankchef Matolcsy: Der Euro ist eine Falle Kein Land hat von der Einführung des Euros profitiert, wobei jedes Land gewonnen hat, welches seine nationale Währung beibehalten hat.... 2021.06.30.
Januar-Februar: Ungarns Haushaltsdefizit liegt bei 539,7 Milliarden Forint Das auf dem Cashflow basierende Haushaltsdefizit Ungarns ohne Kommunalverwaltungen belief sich Ende Februar auf 539,7 Milliarden Forint (1,46 Milliarden Euro),... 2021.03.08.
Budapost: Gebeutelter Forint gibt 2020 um zehn Prozent nach Am Donnerstagmorgen mussten zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen Euro 366,41 Forint bezahlt werden. In den Augen eines linken Kommentators... 2020.09.25.
Die Sozialisten fordern die Einführung des Euro Die Einführung der europäischen Währung und damit die "Stabilisierung" der Position des Landes in der Europäischen Union ist "eindeutig" im... 2020.07.05.
Minister Gulyás: Die Türkei verbündet sich mit Ungarn um die Migration zu stoppen Die Türkei ist Ungarns Verbündeter in der NATO und Europas wichtigster Verbündeter bei der Eindämmung der Migration. Dies sagte Gergely... 2019.11.08.