Außenminister Szijjártó begrüßt Erfolg beim Schutz der nationalen Kompetenzen Ungarn wird der Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Europäischen Union und 79 Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP)... 2023.04.20.
Öffentliche Meinung fordert Verschärfung der Kinderschutzbestimmungen Mehrere Skandale um den Missbrauch von Minderjährigen haben in den letzten Wochen die öffentliche Meinung in Ungarn erschüttert. Ein beunruhigender... 2023.03.08.
Ombudsmann leitet Untersuchung zum Kinderschutz in Schulen ein Um künftige Verstöße gegen die Rechte von Kindern zu verhindern, hat der Kommissar für Grundrechte, Ákos Kozma, von Amts wegen... 2023.02.28.
Viktor Orbán erörtert wirtschaftspolitisches Maßnahmenpaket Orbáns Rede vor der Tagesordnung in der ersten Sitzung der Frühjahrssession des Parlaments und seine Antworten auf Kommentare der Oppositionsabgeordneten... 2023.02.28.
Regierung verstärkt Bemühungen zum Schutz von Kindern vor Sexualstraftätern Ungarn gerät wegen des russisch-ukrainischen Krieges zunehmend unter internationalen Druck, aber die ungarische Regierung bleibt bei ihrer Position: Sie muss... 2023.02.27.
Kirchliche Hilfe für Kinder in Not Der für Wohlfahrtspolitik zuständige Staatssekretär des Innenministeriums hat am Donnerstag in einer kirchlichen Kinderschutzeinrichtung in Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) über die Rolle... 2023.02.24.
Wenn Strafverfolgung und Kinderschutz an einem Strang ziehen Die Zusammenarbeit zwischen der Strafverfolgung und dem Kinderschutz hat ein neues Niveau erreicht, sagte der für die Wohlfahrtspolitik zuständige Staatssekretär... 2023.02.21.
Jugendgefährdende Inhalte im Internet sind auch in Ungarn ein Problem Während der Pandemie soll die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet in Ungarn zugenommen haben, und eines der dunkelsten Phänomene... 2022.08.26.
Ein Obdach für verletzte Kinderseelen Die Frage des Kinderschutzes könne nur durch die Zusammenarbeit von Sozialarbeitern und Kinderschützern erfolgreich vorangebracht werden, sagte der für die... 2022.08.05.
Referendum zum Kinderschutz ist ungültig Zeitgleich mit den Parlamentswahlen wurde ein von der Regierung initiiertes Referendum mit vier Fragen zum Kinderschutz abgehalten, das jedoch an... 2022.04.04.
Orbán: Wahl soll zwischen „neuer“ und „alter“ Wirtschaft entscheiden Die Parlamentswahlen am 3. April werden darüber entscheiden, ob "Ungarn seine neue Wirtschaft beibehält oder ob wir zur alten zurückkehren",... 2022.02.19.
Justizministerin zu EU-Kommission: „Regierung diskriminiert LGBTQI-Personen nicht, sondern schützt Kinder“ Die ungarische Regierung hat ein Schreiben an die Europäische Kommission geschickt, um auf das Vertragsverletzungsverfahren zu reagieren, das wegen des... 2022.02.05.
Orbán über Pandemie, Preisstopp für Lebensmittel sowie sexuelle Erziehung der Kinder "Wir hatten schon fast solche Weihnachten, wie es wir uns früher vorstellten", sagte Viktor Orbán am Freitagmorgen. Der Ministerpräsident gab... 2022.01.14.
Volksabstimmung zum Kinderschutz: Nichtregierungsorganisationen rufen zur ungültigen Stimmabgabe auf Zehn Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International und Budapest Pride, rufen zur ungültigen Stimmabgabe bei der anstehenden Volksabstimmung zum Kinderschutz am 3.... 2022.01.12.
Kurie genehmigt Frage der Volksabstimmung über geschlechtsangleichende Operation bei Kindern Die ungarische Kurie hat die Frage „Unterstützen Sie, dass man geschlechtsangleichende Therapien für Minderjährige fördern darf?“ der von der Regierung... 2021.11.09.
Justizministerin: Regierung befürwortet ‚Europa der starken Nationen‘ Die ungarische Regierung möchte Europa als ein "starkes Bündnis starker Nationen" sehen, sagte Justizministerin Judit Varga am Montag bei einer... 2021.10.26.
Europäisches Parlament verurteilt Ungarns Anti-Pädophilen-Gesetz Mit 459 Ja-, 147 Nein-Stimmen und 58 Enthaltungen hat das Europäische Parlament am Donnerstag seine Entschließung gegen das ungarische Anti-Pädophilen-Gesetz... 2021.07.09.