Dynamischer Anstieg der nationalpolitischen Unterstützung Im Vergleich zum letzten vollen Regierungsjahr der Sozialisten habe die Regierung den Betrag der jährlich für die nationale Politik aufgewendeten... 2023.08.14.
Klausenburger Ungarische Tage im Zeichen der Verantwortung Wolfsgasse in Klausenburg Die 14. Klausenburger Ungarischen Tage werden vom 13. bis 20. August im Geiste der Verantwortung stattfinden. Die... 2023.08.09.
Durch Lesen Grenzen schieben: Ungarische Buchwoche in Rumänien Die Bedeutung des Buches, des Lesens, seine werterhaltende und wertschaffende Kraft wurde von den Rednern bei der Eröffnung der 12.... 2023.06.09.
Hohe französische Auszeichnung für den Direktor des Ungarischen Theaters in Klausenburg Der Direktor des Ungarischen Staatstheaters in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj), Gábor Tompa, wird mit einer der höchsten französischen Staatsauszeichnungen geehrt. Er... 2023.03.22.
Rumänien: Das giftige Erbe des chauvinistischen Bürgermeisters Ein Taxifahrer aus Klausenburg (Kolozsvár, Cluj-Napoca) hat sich geweigert, eine Frau wegen ihrer ungarischen Volkszugehörigkeit mitzunehmen, und wurde für sein... 2023.03.03.
Einzigartige Renaissance-Wandmalereien in Klausenburg freigelegt Die frühesten Renaissance-Wandmalereien von Klausenburg (ung. Kolozsvár, rum. Cluj) und seiner Umgebung wurden von Forschern in der Wolfsgasse (Kogălniceanu-Strasse) in... 2023.01.10.
Musikliebhaber in Siebenbürgen erhalten ein Opernstudio als Weihnachtsgeschenk "Wir feiern eine Entwicklung von historischem Ausmaß im Leben einer Oper", sagte Gyula Szép, Direktor der Ungarischen Oper in Klausenburg... 2022.12.15.
Ein demokratisches Zeugnis nationaler Würde Laut Katalin Szili, Beauftragte des ungarischen Premierministers, war die Erklärung von Klausenburg (Kolozsvár, Cluj), ein Dokument, das für die Ungarische... 2022.10.26.
Ungarn 1956, Rumänien 1989 Es muss für die kommunistischen Machthaber wie ein Treppenwitz der Geschichte gewesen sein, dass die von ihnen bevorzugten Massenkundgebungen, wie... 2022.10.19.
Klausenburg feiert 150 Jahre Universitätsstudium in ungarischer Sprache Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg (Kolozsvár, Cluj-Napoca) UBB feiert mit einer dreitägigen akademischen Sitzung und einer Ausstellung die Tatsache, dass vor 150... 2022.10.13.
Chauvinistische Sprüche zahlen sich auch im Stadion nicht aus Wegen anti-ungarischer Kundgebungen seiner Anhänger wird der Fußballverein Universitatea (U) seine beiden kommenden Heimspiele nicht in Klausenburg (Cluj-Napoca) austragen. Die... 2022.09.01.
Neue Klänge in alten Gemäuern Das erste ungarische Kirchenmusikforum fand im Rahmen der Ungarischen Tage in Klausenburg (Cluj-Napoca, Rumänien) statt, die sechs Tage lang besondere... 2022.08.19.
Geburtshaus von König Matthias Corvinus soll renoviert werden Das Geburtshaus des ungarischen Königs Matthias Corvinus in der siebenbürgischen Stadt Kolozsvár (Klausenburg/Cluj Napoca) soll auf Vorschlag der Demokratischen Union... 2021.04.25.