Interview mit Roland Jakab, Geschäftsführender Direktor des HUN-REN Forschungsnetzwerks Unsere Schwesterseite, Hungary Today hat Roland Jakab, den Geschäftsführender Direktor des HUN-REN-Forschungsnetzes, gebeten, uns einen Überblick über den aktuellen Stand... 2024.02.19.
Verurteilter Spitzenpolitiker der ungarischen Progressiven weigert sich zurückzutreten Der erstaunliche Mangel an Verantwortlichkeit, der Ungarns linksradikale Studentenbewegung Momentum kennzeichnet, wurde gestern bei einer Demonstration in der Nähe des... 2024.02.16.
Rücktritt der Staatspräsidentin: Die ungarische Demokratie ist widerstandsfähig Die wichtigste Schlussfolgerung, die sich aus dem Rücktritt der ehemaligen Staatspräsidentin Katalin Novák am Wochenende ergibt, ist, dass einerseits die... 2024.02.13.
Präsidentin Katalin Novák tritt von ihrem Amt zurück Präsidentin Katalin Novák hat soeben im ungarischen Nachrichtensender M1 ihren Rücktritt von ihrem Amt angekündigt. Die Ankündigung erfolgt inmitten eines... 2024.02.10.
Weihnachtsbotschaft vom Team von Ungarn Heute Liebe Leserinnen und Leser! Weihnachten ist gekommen, das Ende des Jahres naht. Trotz einer Zeit des Aufruhrs, die hinter uns... 2023.12.22.
The Guardian beteiligt sich an niederträchtiger Kampagne gegen die Ungarn in der Ukraine Viktor Orbán neben Wolodymyr Selenskyj in Buenos Aires Mit großen Erwartungen machte ich den jüngsten Bericht des britischen Guardian über... 2023.12.11.
Das türkische Dorf, in dem die ungarische Geschichte weiterlebt. Teil III. Im dritten und letzten Teil unserer Reise zu ungarischen Denkmälern in der Türkei erreichen wir die große Industriestadt İzmit in... 2023.12.09.
Auf ungarischen Spuren im prächtigen Istanbul – Teil II. Hagia Sophia in Istanbul Im zweiten Teil unserer Serie über ungarische Denkmäler in der Türkei besuchen wir die größte und... 2023.12.02.
Ungarische Denkmäler in der Türkei – Teil I. Die Erfahrung, die die meisten Ungarn in der Türkei machen, ist, dass sie überall, wo sie ihr Herkunftsland erwähnen, einen... 2023.11.22.
Quo Vadis Mitteleuropa? Ein Gespräch mit Prof. Petr Drulák Professor Petr Drulák ist ein tschechischer Wissenschaftler, Diplomat und Aktivist, Professor der Fakultät für politische und internationale Beziehungen an der... 2023.11.04.
Ungarische Friedenssoldaten bereiten sich auf Bosnien-Einsatz vor Drei ungarische Hubschrauberbesatzungen, die ab Januar nächsten Jahres an einer Friedensmission in Bosnien und Herzegowina teilnehmen werden, haben eine Übung... 2023.10.31.
„Wenn wir dreißigtausend einladen, wird eine Million kommen“. Interview mit Andrej Babiš Wir haben den ehemaligen tschechischen Ministerpräsidenten und ANO-Vorsitzenden in seiner Parteizentrale in Prag getroffen. In unserem Exklusivinterview sprach Andrej Babiš... 2023.10.30.
Minister über die deutsche Presse: „Das ist eine Scharade“ In einem aktuellen Interview für das unabhängige deutsche Nachrichtenportal Tichys Einblick sprach der ungarische Minister des Ministerpräsidentenamtes über seine Hoffnungen... 2023.10.27.
Polen und Ungarn: Freundschaft in einem perfekten Sturm Der folgende Artikel ist ein Versuch polnischer und ungarischer Journalisten und Zeitungsredakteure, den Dialog zwischen Bürgern und Meinungsmachern in beiden... 2023.09.25.
Interview mit der ungarisch-amerikanischen Mathematikerin Dr. Judit Kerekes Dr. Judit Kerekes, Mathematikerin und Pädagogin, leitete 15 Jahre lang die Fakultät für Mathematik an der New Yorker Stadtuniversität College... 2023.09.18.
Präsidentin Novák trifft die Mitglieder der Stiftung Freunde von Ungarn Staatspräsidentin Katalin Novák hat die Mitglieder der Stiftung Freunde von Ungarn (MOBA) während des 5. Demografiegipfels im Museum der Schönen... 2023.09.15.
„Sie haben Europa gerettet!“ – Interview mit dem tschechischen Kardinal Dominik Duka Wir trafen Kardinal Dominik Duka, den emeritierten Erzbischof von Prag, in seiner Residenz im Erzbischöflichen Palast in der tschechischen Hauptstadt.... 2023.08.05.
Interview mit Alfons Dintner, Vorsitzender des Vorstands Audi Hungaria Vorstandsvorsitzender der Audi Hungaria Győr Alfons Dintner Der Vorstandsvorsitzende der AUDI HUNGARIA Zrt., Alfons Dintner, hat sich freundlicherweise bereit erklärt,... 2023.07.29.
Gerhard Papke Interview: das enge Miteinander von Deutschen und Ungarn ist „unvergänglich“ Dr. Gerhard Papke war von 2000 bis 2017 Abgeordneter der FDP im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Ehemaliger Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag... 2023.07.22.
Liebe Ungarn Heute-Leser! Im dritten Monat in Folge haben wir einen stetigen Anstieg der Leserschaft unseres Nachrichtenportals zu verzeichnen. Im Vergleich zu den... 2023.07.08.