Durchbruch beim Erwerb der rumänischen Sprache durch ungarische Schüler In Rumänien hat sich der spezielle Lehrplan für den Rumänischunterricht in ungarischsprachigen Klassen als wirksam erwiesen, und man berät derzeit... 2024.02.06.
Ungarn muss nicht über die Solidarität mit der Ukraine „belehrt“ werden Ukrainisch-ungarische Verhandlungen in Ungwar (Uschhorod) Es ist immer besser, eine Lösung am Verhandlungstisch zu finden als auf dem Schlachtfeld, erklärte... 2024.02.05.
Osteuropäische Länder mit dem Problem des ukrainischen Getreides allein gelassen Was in Westeuropa geschieht, ist "die Ernüchterung Europas, die Rückkehr zur Normalität" - so Landwirtschaftsminister István Nagy in der Sendung... 2024.02.05.
Ohne eine neue Politik werden sich die Probleme Afrikas in Europa niederschlagen Hungary Helps in Tschad Die Europäische Union sollte eine völlig andere Migrations- und Afrikapolitik als die derzeitige verfolgen, um noch... 2024.02.05.
UN-Sonderberichterstatterin will Ungarns Erfahrungen mit dem Schutz der Religionsfreiheit geteilt wissen Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Religionsfreiheit bittet Ungarn, seine Erfahrungen mit seiner Politik gegenüber verfolgten Christen mit der Welt... 2024.02.05.
Vincent van Gogh – Eintauchen in die Welt eines Genies Ab Freitag wird in der BOK-Halle in Budapest eine Ausstellung mit dem Titel Van Gogh - The Immersive Experience zu... 2024.02.03.
Aufstieg der rumänischen Nationalisten: Ungarn können auf das Mutterland zählen AUR-Chef George Simion Jeder, der ein Feind der Ungarischen Demokratischen Allianz Rumäniens ist, ist ein Feind der Regierungspartei Fidesz, und... 2024.02.02.
Ungarische Initiative macht Honigfälschern den Garaus Auf eine ungarische Initiative hin und im Interesse der Honigerzeuger wird es künftig verpflichtend sein, den Herkunftsort und den genauen... 2024.02.02.
Kooperationsabkommen soll Übergang zu Wasserstofftechnologien beschleunigen Vertreter der Wasserstofforganisationen von neun mitteleuropäischen und baltischen Staaten haben in Paris das offizielle Kooperationsabkommen des Drei-Meere-Wasserstoffrates (3S) unterzeichnet, das... 2024.02.02.
Protestierende Landwirte „stigmatisieren“, statt Entscheidungen überdenken Im Vorfeld des EU-Gipfels am Donnerstag fand in Brüssel eine Demonstration von Landwirten statt, um gegen die fehlgeleitete Agrarpolitik der... 2024.02.02.
Wirtschaftsminister lädt US-Unternehmen ein ihre Gewinne in Ungarn zu reinvestieren Der Minister für Nationale Wirtschaft Márton Nagy hielt einen Vortrag auf dem Geschäftsforum der AmCham (Amerikanische Handelskammer) in Ungarn, präsentierte... 2024.02.01.
„Deutschland in Aufruhr“: Ungarisches Fernsehteam spürt der Krise nach M1 hat einen Film mit dem Titel "Deutschland in Aufruhr" über die Bauernproteste in Deutschland produziert. In dem Film stellen... 2024.01.31.
Verbesserung der Risikowahrnehmung ermöglicht weitere Senkung des Leitzinses Die Verbesserung der Risikowahrnehmung des Landes hat es der Zentralbank ermöglicht, den Leitzins weiter zu senken, und in den kommenden... 2024.01.31.
Regierung lässt ruthenische Dorfkirche renovieren Der Staatssekretär für kirchliche und Nationalitäten-Beziehungen übergab am Dienstag eine renovierte ruthenische griechisch-katholische Kirche in Irota im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. In... 2024.01.31.
Die EU ohne den Westbalkan ist wie eine Suppe ohne Salz, so Ungarns Staatsoberhaupt Katalin Novák mit Borjana Krišto Staatspräsidentin Katalin Novák, besuchte Sarajevo, wo sie am Dienstag mit Mitgliedern des Staatspräsidiums von Bosnien... 2024.01.31.
Schlosshotel lädt zum musikalischen Winterfest ein Am Freitag beginnt im Hotel Palota in Lillafüred bei Miskolc das erste Winterfestival FAB Winterfest, das von der von Katalin... 2024.01.30.
Vollständiger Lamellenpanzer eines awarischen Kriegers gefunden Die Archäologen des Debreziner Déri-Museums haben im November letzten Jahres in der Nähe von Ebes (Ostungarn, Komitat Hajdú-Bihar) das Grab... 2024.01.30.
Ungarn „führend“ im Kampf für verfolgte Christen Der Kampf um das Recht auf Religionsfreiheit wurde von den Rednern bei der Eröffnung des diesjährigen Internationalen Gipfels für Religionsfreiheit,... 2024.01.30.
Dreijährige Haftstrafe für Zweitangeklagten im Fall der Budapester Antifa-Angriffe Das Budapester Stadtgericht hat am Montag in einer vorbereitenden Sitzung einen der drei ausländischen Angeklagten, einen Deutschen, im Fall der... 2024.01.30.
Die Folgen von Trianon sind mehr als 100 Jahre später immer noch präsent Trianon Denkmal in Zamárdi am südlichen Ufer des Balaton im Kreis Siófok, Komitat Somogy Die Folgen von Trianon sind mehr... 2024.01.30.