Der Krieg muss beendet werden, so Außenminister Szijjártó in der Ukraine Außenminister Péter Szijjártó (l.), der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba (in der Mitte) und Andrij Jermak (r.) Der ungarische Außenminister traf... 2024.01.29.
Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen ist von beiderseitigem Interesse Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Investitions- und Außenhandelspartner für Ungarn. Die ungarischen Wirtschaftsbeziehungen zu einem der sich am dynamischsten entwickelnden deutschen... 2024.01.29.
Slowakische Regierung kommt der ungarischen Minderheit entgegen Robert Fico (l) und Krisztián Forró (r) Der slowakische Premierminister Robert Fico und die Kulturministerin Martina Šimkovičová haben am Freitag... 2024.01.29.
Migration „managen“, statt sie einzudämmen ist „eine Sackgasse“ In Brüssel stehe nach wie vor das Migrationsmanagement im Mittelpunkt des Denkens und nicht die Eindämmung der Migration oder der... 2024.01.26.
Junge Moldauer werden an der ungarischen Diplomatenakademie studieren Ungarn unterstütze bedingungslos die Mitgliedschaft der Republik Moldau in der Europäischen Union, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán nach Gesprächen mit dem... 2024.01.26.
Der schwedische Premierminister kommt auf Einladung von Viktor Orbán nach Budapest Premierminister Viktor Orbán hat den schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson zu einem Besuch in Ungarn eingeladen. Wie wir berichtet haben, lässt... 2024.01.26.
Frontex-Chef gibt indirekt das Versagen der Grenzschutzagentur zu Brüssel habe nicht einmal die Absicht, Europas Grenzen vor illegaler Migration zu schützen, schrieb Barna Pál Zsigmond, parlamentarischer Staatssekretär im... 2024.01.25.
Das Eintreten für die Autonomie des Szeklerlandes ist kein „Windmühlenkampf“ Nach Ansicht des Vorsitzenden des Szekler Nationalrates (SZNT) sollte der Gesetzesentwurf über die territoriale Autonomie des Szeklerlandes, der im Dezember... 2024.01.25.
Jordan Peterson äußert sich zur ungarischen Familienpolitik Ministerpräsident Viktor Orbán (L) bei einem früheren Treffen mit Jordan B. Peterson Der renommierte kanadische Psychologe und Autor Jordan B.... 2024.01.24.
Wettbewerbsvorteil der Mitteleuropäer wird mit politischen und rechtlichen Mitteln bekämpft Die Westeuropäer versuchen, den Wettbewerbsvorteil Mitteleuropas durch rechtliche und politische Angriffe zu schwächen, weil sie den Ländern der Region den... 2024.01.24.
David Cameron setzt sich bei Viktor Orbán für Schweden ein Es scheint, als hätten die britischen Konservativen ihre seit langem ruhende Telefonleitung zum ungarischen Premierminister reaktiviert, nur um ihn in... 2024.01.24.
Schwedischer Premierminister von Viktor Orbán nach Ungarn eingeladen Premierminister Viktor Orbán hat den schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson zu einem Besuch in Ungarn eingeladen, teilte Bertalan Havasi, Pressechef des... 2024.01.24.
Laut Bloomberg könnte Deutschland den ungarischen Vorschlag unterstützen Laut Bloomberg würde Deutschland einer jährlichen Überprüfung des Hilfspakets für die Ukraine zustimmen, lehne aber wie die große Mehrheit der... 2024.01.23.
Ungarn hilft allen Notleidenden im Gazastreifen Menschen verschiedener Religionen leiden gemeinsam unter dem Konflikt im Gazastreifen, und Ungarn hilft durch die Kirche, aber nicht nur den... 2024.01.23.
Vorschläge für neue Sanktionen gegen Russland von Anpassungsdruck vorangetrieben Die treibende Kraft hinter den Vorschlägen für neue Sanktionen gegen Russland ist der Anpassungsdruck, wobei mehrere EU-Mitgliedstaaten den Anschein des... 2024.01.23.
Ungarn weiterhin nicht an Waffenlieferungen an die Ukraine beteiligt Ungarn werde sich nicht an den Waffenlieferungen an die Ukraine beteiligen, es werde aber andere EU-Mitgliedsstaaten nicht daran hindern, dies... 2024.01.23.
Ministerpräsident von Luxemburg möchte zwischen EU und Ungarn vermitteln Premierminister von Luxemburg Luc Frieden Der im November letzten Jahres gewählte Premierminister Luc Frieden möchte zwischen der Europäischen Union und... 2024.01.22.
Das Europäische Parlament bewegt sich in eine extreme Richtung, so der ungarische Abgeordnete Das Europäische Parlament (EP) hat sich in eine extreme Richtung bewegt, die grundlegendsten demokratischen Regeln werden mit Füßen getreten, nicht... 2024.01.22.
Europäisches Parlament spricht sich gegen 10 Milliarden Euro-Zahlung an Ungarn aus Das Europäische Parlament (EP) hat am Donnerstag eine Entschließung angenommen, in der es heißt, dass das Gremium nach rechtlichen Mitteln... 2024.01.19.
Angriffe des finnischen Abgeordneten unvereinbar mit einem hohen EU-Amt Sitz des Europäischen Rechnungshofs Die Fidesz-Fraktion im Europäischen Parlament (EP) hat einen Brief an die Präsidenten des Europäischen Parlaments bzw.... 2024.01.19.
Laut Viktor Orbán steckt in der neuen Weltwirtschaftsordnung ein riesiges Potenzial Die Politik der Ostöffnung entspringt dem Gedanken, dass wir das Gefühl haben, dass sich die Welt schnell verändern wird, dass... 2024.01.19.