Ungarisches Forschungsnetzwerk gründet Forschungsgruppe zur Krebsentwicklung Dr. Gábor Boross, ein Evolutions- und Systembiologe, kehrt im Rahmen des HUN-REN-Programms "Willkommen daheim und Anwerbung ausländischer Forscher" nach Ungarn... 2024.01.23.
Neue Entwicklungen und Publikationen zum 140. Jubiläum der Ungarischen Staatsoper In diesem Jahr jährt sich die Eröffnung der Ungarischen Staatsoper in der Andrássy-Straße, zum 140. Mal. Die Leitung der Einrichtung... 2024.01.23.
Budapester Parlamentsgebäude in einem Artikel des Wall Street Journal gelobt Das Wall Street Journal hat einen ausführlichen Artikel des amerikanischen Architekturjournalisten, Catesby Leigh, über das Parlamentsgebäude in Budapest veröffentlicht. „Das... 2024.01.22.
Astronomische Studie mit ungarischer Beteiligung gewinnt IOP-Preis für den meist zitierten Artikel Ágnes Kóspál, Forscherin am Miklós Konkoly Thege Institut für Astronomie des Zentrums für Astronomie und Geowissenschaften (HUN-REN CSFK CSI), war... 2024.01.22.
Ungarischer Märchenschatz als Zeichentrickfilm für die ganze Welt Ungarische Volksmärchen-Magyar népmesék ist die berühmteste ungarische Zeichentrickserie und mit ihren 100 Episoden die zweitlängste Serie in der ungarischen Zeichentrickgeschichte.... 2024.01.22.
György Kurtág: Hommage an den Doyen der Gegenwartsmusik Anlässlich seines 98. Geburtstags wird György Kurtág, der international anerkannte ungarische Komponist und Pianist, am 19. Februar im Budapester Musikzentrum... 2024.01.22.
Demokratie setzt Klärung der Minderheitenfrage voraus Es war die ungarische Kultur, die in den vergangenen Jahrhunderten die Nation durch die Erschütterungen und Katastrophen hindurch getragen und... 2024.01.22.
19. Januar: Gedenktag für die vertriebenen Ungarndeutschen Im Dezember 2012 nahm das ungarische Parlament einen Antrag an, den 19. Januar zum Tag des Gedenkens an die Vertreibung... 2024.01.19.
Film über weltberühmten Fußballer nach jahrelangem Warten endlich in Sicht Ferenc Puskás (m) beim Spiel der ungarischen Fußballnationalmannschaft gegen Italien im Jahr 1949 Puskás ist der Titel einer neuen ungarischen... 2024.01.18.
Iván Fischer will mit seinen Konzerten in Israel den Opfern des Krieges beistehen Iván Fischer, Musikdirektor des Budapest Festival Orchestra (BFO), reist am Freitag auf Einladung des Israel Philharmonic Orchestra nach Israel. Unter... 2024.01.18.
Institut für Hungarologie erfolgreich auf dem Gebiet der Herkunftsforschung Das Institut für Hungarologie hat im vergangenen Jahr hervorragende fachliche Ergebnisse erzielt, vor allem in den Bereichen Klassische Philologie und... 2024.01.18.
Ethnografischer Park wird Siebenbürgens ungarisches Erbe zeigen Der ethnografische Gedenk- und Erlebnispark, der in Schomlenberg (Csíksomlyó, Șumuleu) errichtet werden soll, wird der Bewahrung des ungarischen materiellen, geistigen... 2024.01.15.
Isländischer Starautor Gast des diesjährigen Internationalen Buchfestivals in Budapest Der isländische Autor Jón Kalman Stefánsson und Frankreich werden die Ehrengäste des diesjährigen Internationalen Buchfestivals in Budapest sein. Die Veranstaltung... 2024.01.14.
Neues Besucherzentrum lüftet Geheimnisse der Bükk-Höhlen und deren prähistorischen Bewohner Nach mehr als vier Jahrzehnten seit der Gründung des Bükk-Nationalparks wird das mit 3 Milliarden Forint (7,9 Mio. Euro) fertiggestellte... 2024.01.13.
Ungarische Paläontologen gewinnen neue Erkenntnisse über Zwergdinosaurier Rekonstruktion des Rhabdodontiden-Dinosauriers Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Mitarbeitern des Lehrstuhls für Paläontologie der Eötvös Loránt Universität (ELTE)... 2024.01.10.
Ráth-Villa zeigt alles, was das Herz des Jugendstil-Liebhabers begehrt Die György Ráth Villa, der Ausstellungsort des Museums für Angewandte Kunst (IMM), wartet auch in diesem Jahr mit neuen Ausstellungen,... 2024.01.10.
Forscherteam unter ungarischer Leitung kartiert einen jungen Stern Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von József Varga hat einen jungen Stern wie die Sonne zur Zeit ihrer Entstehung... 2024.01.09.
Schlechte Nachrichten für Studenten – Keine Einigung über Erasmus+ in Sicht Eine Einigung der Regierung mit der Europäischen Kommission über die weitere Finanzierung von Erasmus+ und Horizont Europa sei "nicht in... 2024.01.09.
Éva Marton Gesangswettbewerb – Das Tor zur internationalen Opernwelt für junge Talente Der alle zwei Jahre stattfindende Internationale Gesangswettbewerb Éva Marton zieht immer mehr talentierte junge Sängerinnen und Sänger an und hat... 2024.01.09.
László Krasznahorkai: Der gewitzte Melancholiker wird siebzig Am 5. Januar feierte László Krasznahorkai, einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen ungarischen Literatur, seinen 70. Geburtstag. Der Sohn eines... 2024.01.08.
Aus einem kleinen ungarischen Dorf zum Gründer Hollywoods – Gedenken an Adolf Zukor Eine Feier zum 151. Jahrestag der Geburt von Adolf (Adolph) Zukor, dem Gründervater von Paramount Pictures, einem der größten Filmstudios... 2024.01.08.