Ungarische Stadien locken Weltstars an Die multifunktionale Anlage in der Hauptstadt, in der im Juli auch vier Mega-Konzerte stattfinden werden, wird dieses Mal mehr als... 2023.05.22.
Hereinspaziert in den Proberaum der Nationalen Philharmoniker Am 20. Mai lädt das Nationale Philharmonische Orchester (NFZ) zu seinem letzten Kammerkonzert der Saison in seinen Proberaum in der... 2023.05.19.
Eine der schönsten Synagogen Europas wurde vor 120 Jahren in Szegedin eingeweiht Vor einhundertzwanzig Jahren, am 19. Mai 1903, wurde die dritte Synagoge von Szegedin, die Neue Synagoge, eingeweiht, und dieser Jahrestag... 2023.05.19.
Eine Aufführung der Superlative zum Jubiläum der erfolgreichsten ungarischen Rockoper Eineinhalb Stunden Theater, Publikumsbeteiligung, drei Bühnen, ein Kinderchor und eine Tanztruppe erwarten die Zuschauer bei der neuen Doppelvorstellung der Rockoper... 2023.05.19.
Beschädigtes ungarisches Denkmal wird im ukrainischen Museum ausgestellt Im Schloss von Mukatschewo in der Ukraine (ungarisch: Munkács, deutsch: Munkatsch) wird eine Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt eingerichtet, in... 2023.05.17.
Tamás Freund als Leiter der Ungarischen Akademie der Wissenschaften wiedergewählt Lajos Vékás erhält die Akademische Goldmedaille von Tamás Freund, Foto: MTI/Soós Lajos In seiner ersten Rede nach seiner Wahl erklärte... 2023.05.15.
Ausstellung: Die mumifizierte Nonne mit den fehlenden Fingern Die am 12. Mai in Békéscsaba eröffnete Ausstellung mit dem Titel „Geheimnisse, Schicksale, Mumien“ ist einzigartig, weil ein kleiner Teil... 2023.05.15.
EU-Kommissar Hahn entschuldigt sich für Missverständnis bei EU-Geldern Tibor Navracsics (l) und Johannes Hahn (r) in Budapest In einem Schreiben, das Mandiner vorliegt, hat sich Haushaltskommissar Johannes Hahn... 2023.05.15.
Eine der meistbesuchten Burgen des Landes wird noch attraktiver für Touristen Die Burg von Erlau (Eger), deren Museum mit einer wertvollen Privatschenkung bereichert wurde, ist mit fast zwei Milliarden Forint renoviert... 2023.05.12.
Der Grundstein für das größte virtuelle Filmstudio der Region wurde gelegt Das größte virtuelle Filmstudio Mittel- und Osteuropas entsteht in der ungarischen Stadt Fót (nordöstlich von Budapest), Ungarn. Der Grundstein für... 2023.05.12.
Ein Jahrhundert im Spiegel des ungarischen Verdienstordens Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des unabhängigen ungarischen Ordenswesens wurde am Donnerstag im Ungarischen Nationalmuseum eine Ausstellung über die Geschichte des... 2023.05.12.
Sziget Festival nach Pandemie wieder auf Hochtouren Letztes Jahr, nach der Epidemie, hat sich das Sziget Fesztivál von einem Defizit von mehr als zwei Milliarden Forint (5,4... 2023.05.11.
Nach langer Pilgerreise kommt das Passionsspiel zu Pfingsten nach Budapest Rechtzeitig zum Pfingstfest, am 26. Mai, erwartet die Zuschauer auf dem Budapester St. Stephansplatz im Rahmen der 10. internationalen Theaterolympiade... 2023.05.11.
Wahlverwandtschaften eines Pendlers zwischen Paris und Ungarn Eine neue Dauerausstellungsreihe im Ferenczy-Museumszentrum erforscht das komplizierte Netz der sozialen Beziehungen von Béla Czóbel, die inmitten der turbulenten Veränderungen... 2023.05.11.
Universitäten legen Einspruch gegen EU-Finanzierungsentscheidung ein Sechs Stiftungsuniversitäten haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Einspruch eingelegt, nachdem die Europäische Kommission (EK) ungarische Stiftungsuniversitäten von EU-Förderprojekten ausgeschlossen... 2023.05.10.
Legendäre ungarische Schauspielern Erzsi Máthé verstorben Erzsi Máthé, die mit dem Kossuth- und Jászai-Mari-Preis ausgezeichnete Schauspielerin, eine verdiente und herausragende Künstlerin, Schauspielerin der Nation, ist im... 2023.05.10.
Sonderausstellung veranschaulicht die Lehrtätigkeit von Franz Liszt Liszt, der Lehrer - Eine neue Sonderausstellung über die Lehrtätigkeit von Franz Liszt, wird am 12. Mai im Franz-Liszt-Gedenkmuseum in... 2023.05.10.
Budapester Inszenierung verboten, weil afroamerikanische Figur von einem Ungarn gespielt wird Die Inszenierung von Martin McDonaghs "Behanding in Spokane" wurde noch vor der Premiere von der Agentur des Autors verboten, die... 2023.05.09.
Der Codex Aureus des siebenbürgischen Batthyaneums soll Teil des UNESCO-Weltkulturerbes werden Der in der Bibliothek des Batthyaneums in Karlsburg (Gyulafehérvár, Alba Iulia) aufbewahrte Codex Aureus könnte in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes... 2023.05.08.
Netzwerke zwischen Wissenschaft und Kunst erleben Die Ausstellung BarabásiLAB: Verborgene Muster von Albert-László Barabási, einem weltbekannten Physiker, Netzwerkforscher und Laborleiter aus dem mehrheitlich ungarischsprachigen Szeklerland, wird... 2023.05.08.
Geschichte der Ungarischen Corvin-Kette „Pro scientia, litteris et artibus" - für Wissenschaft, Literatur und Kunst - lautete das Motto der Auszeichnung, das Prof. Dr.... 2023.05.08.