Budapester Flughafen erwartet einen heftigen Passagierrückgang Der internationale Betreiber des Flughafens Budapest erwartet, dass die Passagierzahlen in diesem Jahr von zuvor geschätzten 10 Millionen auf 5,5... 2020.09.08.
Ungarn kauft eigenen Frachter "Eine der wichtigsten Lehren aus der ersten Welle der Coronavirus-Epidemie ist, dass Ungarn über ausreichende Luftfrachtkapazitäten verfügen muss" - so... 2020.09.08.
Privathaushalte: sparen und ausgeben Regierungsfreundliche Volkswirte loben die Regierung, weil sie für Konsumanreize sorge. Ein linker Analyst befürchtet dagegen, dass ungarische Familien bald in... 2020.09.05.
Rückgang des BIP im zweiten Quartal um 13,6% Die ungarische Wirtschaftsleistung schrumpfte im zweiten Quartal dieses Jahres um 13,6 Prozent, wobei die Industrie und der Dienstleistungen aufgrund der... 2020.09.03.
Rückgang: Flughafen Budapest erwartet 3.000 Passagiere pro Tag Der Budapester Liszt Ferenc Flughafen geht davon aus, dass die Passagierzahlen aufgrund der neuen Einschränkungen nur noch rund 3.000 pro... 2020.09.03.
Investitionsvolumen sinkt im 2. Quartal um 9,9% Das Investitionsvolumen in Ungarn schrumpfte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 9,9%, wie die vom Statistischen Zentralamt (KSH) veröffentlichten Daten... 2020.09.02.
Wizzair cancelt Flüge Die ungarische Billigfluggesellschaft "Wizzair" hat angekündigt, die Anzahl der Flüge erheblich zu reduzieren. Ab dem 7. September werden die Flüge... 2020.09.02.
Neue Einreisebestimmungen: Flughafen Budapest vorbereitet Der Budapester Liszt Ferenc Flughafen setzt neue Regeln für Passagiere ein, die in das Land einreisen, teilte der Betreiber des... 2020.09.01.
Matolcsy skizziert die Herausforderungen der 2020er Jahre Die Regierung kann die Ziele für Defizite und Staatsverschuldung für ein paar Jahre ignorieren, aber diese Ziele müssen ab 2022... 2020.09.01.
Budapost: Ex-Finanzminister zu den Auswirkungen des Coronavirus Ein ehemaliger sozialistischer Finanzminister warnt vor den unvorhersehbaren Folgen einer zweiten Pandemiewelle. Presseschau von budapost.de. In einem Beitrag für Magyar Narancs sagt... 2020.08.31.
Opposition über UEFA Supercupspiel: „Für Orbán ist sein Hobby wichtiger als die Sicherheit der Menschen“ Die oppositionelle Demokratische Koalition (DK) hat der Regierung vorgeworfen, dem UEFA-Supercupspiel Vorrang vor der Gesundheit der ungarischen Staatsbürger einzuräumen. "DK... 2020.08.31.
„Doppelstockzüge zurück auf der Schiene“ Seit Montag verkehren auf der Strecke zwischen dem Budapester Westbahnhof und Vác bzw. Szob im Donauknie wieder moderne KISS-Doppelstockzüge, die... 2020.08.28.
Budapost: Vorwurf – Regierung ist geizig Ein linker Kommentator verurteilt die auf Sparsamkeit bedachte Regierungspolitik inmitten der Coronavirus-Krise, während ein Wirtschaftsportal über die Möglichkeit einer geldpolitischen... 2020.08.27.
Haushaltsdefizit beträgt 2.165 Milliarden Forint Das ungarische Haushaltsdefizit, ohne Berücksichtigung der Gemeinderäte, belief sich Ende Juli auf 2.165 Milliarden Forint (6,2 Mrd. EUR), teilte das... 2020.08.22.
Außenminister: Regierungsprogramm rettet 120.000 Arbeitsplätze Der Plan der Regierung, Investitionen zu fördern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, habe bisher zur Rettung von 120.000 Arbeitsplätzen beigetragen,... 2020.08.21.
Überfüllte Wohnungen erheblich zurückgegangen Die Regierung setzt sich für verbesserte Wohn- und Lebensbedingungen der Bürger ein, sagte KDNP-Abgeordneter Bence Rétvári mit Hinweis auf neue... 2020.08.18.
Rheinmetall soll Auftrag für Panzerproduktion in Ungarn erhalten Medienberichten zufolge wird der Düsseldorfer Rüstungskonzern künftig in Ungarn Schützenpanzer produzieren. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als zwei... 2020.08.18.
Laut Fitch und S+P hat Ungarn wirtschaftlich gute Aussichten Fitch Ratings und S + P Global Ratings bestätigten am Freitag Ungarns 'BBB'-Länderratings mit stabilen Aussichten. Ohne weitere signifikante COVID-19-bezogene... 2020.08.15.
2019: Mehr als 12.300 verdächtige Finanztransaktionen Finanzdienstleister meldeten den Behörden im vergangenen Jahr 12.342 verdächtige Transaktionen, informierte die Tageszeitung „Magyar Nemzet“ – berichtet balaton-zeitung.info. 2018 war... 2020.08.14.
Aldi wird 250 neue Mitarbeiter in Ungarn einstellen Die deutsche Discounterkette Aldi wird bis Ende des Jahres 250 neue Mitarbeiter in ihren Geschäften in Ungarn einstellen, sagte der... 2020.08.14.
Rezession: BIP sinkt um 13,6% Das ungarische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt –... 2020.08.14.