Ministerpräsident von Luxemburg möchte zwischen EU und Ungarn vermitteln Premierminister von Luxemburg Luc Frieden Der im November letzten Jahres gewählte Premierminister Luc Frieden möchte zwischen der Europäischen Union und... 2024.01.22.
Laut Minister Bóka sollte die EU eine Ukraine-Strategie finanzieren Ungarns Position ist, dass die Europäische Union nicht die Ukraine finanzieren sollte, sondern ihre eigene Strategie für die Ukraine, die... 2024.01.17.
Ungarns Wirtschaft könnte 2024 Spitzenreiter der EU sein, so Finanzminister Varga Die jüngste Einschätzung der Europäischen Kommission sieht Ungarn an der Spitze des EU-Wirtschaftswachstums in diesem Jahr. Für die ungarische Wirtschaft... 2024.01.17.
Hartes Vorgehen der EU gegen chinesische E-Fahrzeuge könnte der Wettbewerbsfähigkeit schaden Die Europäische Kommission wird chinesische Automobilhersteller untersuchen, um zu prüfen, ob sie Strafzölle zum Schutz der europäischen Hersteller von Elektrofahrzeugen... 2024.01.16.
Ehemaliger tschechischer Präsident erklärt Viktor Orbáns Abwesenheit während der Ukraine-Abstimmung In einem Interview für den tschechischen Sender Radio Universum wurde der ehemalige tschechische Ministerpräsident und spätere Staatspräsident Václav Klaus gefragt,... 2024.01.03.
Viktor Orbán: Bei der Europawahl 2024 geht es darum, ob wir Brüssel die Augen öffnen können Ministerpräsident Viktor Orbán hielt am Donnerstag seine fünfte jährliche Regierungsinformationsveranstaltung ab, berichtet Magyar Nemzet. Die Veranstaltung war zugleich eine internationale... 2023.12.21.
Ungarn und die Slowakei teilen ähnliche Ansichten über die Herausforderungen der Welt Juraj Blanár (l.) und Péter Szijjártó (r.) Wir teilen die gleichen Ansichten über die Herausforderungen, vor denen die Welt steht,... 2023.12.21.
Ungarns Position ist nicht verhandelbar, sagt Außenminister Szijjártó Wir lassen uns nicht bestechen oder erpressen, wir haben unsere eigene Position, die nichts mit Geld oder europäischen Mitteln zu... 2023.12.18.
Viktor Orbán über den EU-Beitritt der Ukraine: absurd, lächerlich, leichtsinnig Die Position der Regierung ist klar: Eine schnelle Aufnahme der Ukraine in die EU hätte unvorhersehbare Folgen und würde weder... 2023.12.13.
Etikettierungsvorschriften für Honig in der EU ändern sich auf ungarische Initiative hin Die EU-Agrarminister haben der ungarischen Initiative zugestimmt, wonach künftig die Herkunft des Honigs sowie der genaue Prozentsatz auf den Honigflaschen... 2023.12.13.
EU-Beitrittsverhandlungen der Ukraine blockiert Entgegen den ursprünglichen Zielen der Mehrheit der Mitgliedsstaaten und trotz des Drucks wurde auf dem Treffen der EU-Minister am Dienstag... 2023.12.13.
Heimische Spediteure protestieren gegen unlauteren Wettbewerb ukrainischer Unternehmen Hunderte von ungarischen Unternehmen stünden wegen des Eintritts ukrainischer Spediteure in den EU-Markt "am Rande des Bankrotts", sagte der Generalsekretär... 2023.12.11.
Österreichische Unterstützung der ungarischen Position zum EU-Beitritt der Ukraine Harald Vilimsky, Leiter der FPÖ-Delegation im Europäischen Parlament, verteidigte am Montag die ungarische Position zur Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit der... 2023.12.06.
Menschenschmuggler sollten nicht entscheiden, wer in die EU einreisen darf, so der EU-Kommissar Die Europäische Union muss illegalen Migranten zeigen, dass dies nicht der richtige Weg ist, um in die EU einzureisen, und... 2023.11.30.
Außenminister Szijjártó bemängelt Wirkungsanalysen der EU-Sanktionspakete Die Wirtschaft der Europäischen Union sei heute von Misserfolg und Erfolglosigkeit aufgrund ideologischer und emotionsgesteuerter Politik geprägt, während es nun... 2023.11.28.
Operationelles Programm für Entwicklung und Innovation hat dem Land Wohlstand gebracht Das Operationelle Programm für wirtschaftliche Entwicklung und Innovation (GINOP) sei eine Erfolgsgeschichte, es habe Ungarn Wohlstand gebracht, betonte der Minister... 2023.11.23.
Europa hat seine Fähigkeit zur Selbstbestimmung verloren, sagt Viktor Orbán „Die Weltwoche ist nicht wie ein Mainstream-Medium, und ich bin nicht wie ein Mainstream-Politiker“, erklärte Viktor Orbán bei der Jubiläumsfeier... 2023.11.23.
Péter Szijjártó in Zürich: Abweichung vom liberalen Mainstream wird sofort mit Sanktionen belegt Eine Politik, die sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen konzentriert, ist die Garantie für eine stabile Zukunft in Ungarn. Dank... 2023.11.23.
Ungarn ist die Stimme der europäischen Bürger, sagt Balázs Orbán In den großen Fragen, die Ungarn und andere Europäer gleichermaßen betreffen, sei die Position der ungarischen Regierung auch in anderen... 2023.11.21.
Europa am Scheideweg: Lehren aus einer allegorischen Karte Die früheste allegorische Europakarte in Form einer Königin wird einem Tiroler Humanisten und Dichter mit Beziehungen zu Ungarn zugeschrieben. Johannes... 2023.11.17.
Der Dissens hat seinen Platz in Neuausrichtung der EU Der ungarische Premierminister Viktor Orbán, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel (l-r) Bundeskanzler... 2023.11.15.