Laut Kanzleramtsminister Gulyás sind Energiesanktionen ein grundlegender Fehler EU-Energiesanktionen und Steuererhöhungen waren auch Thema bei einer Debatte zwischen Kanzleramtsminister Gergely Gulyás und einem Oppositionsführer am Samstag. Es sei... 2022.08.29.
Auch Spediteure wollen gedeckelte Kraftstoffpreise Zwei der einflussreichsten ungarischen Organisationen, die Spediteure vertreten, haben sich am Montag in einem Schreiben an Gergely Gulyás gewandt. Sie... 2022.08.02.
Regierung erklärt den Energienotstand Die ungarische Regierung hat den Energienotstand ausgerufen und sieben Maßnahmen beschlossen, darunter die Begrenzung der Preisobergrenzen für Gas und Strom... 2022.07.14.
Regierung nimmt den Standpunkt der EK bezüglich der Übertragung von EU-Konjunkturmitteln an Die Grundlagen der ungarischen Wirtschaft sind "stabil und stark", trotz der "Schwierigkeiten, die von den Märkten oder dem Forint-Kurs widergespiegelt... 2022.07.08.
Kanzleramtsminister: Unsere Politik ist der Aufbau von Allianzen – Hierzulande und im Ausland In einem am Montag veröffentlichten Interview mit hirado.hu sagte Gergely Gulyás, Minister des Ministerpräsidentenamtes, dass das Ziel ihrer Politik darin... 2022.06.28.
Kanzleramstminister Gulyás: Regierung wird die Preisobergrenzen verlängern Angesichts des Ukraine-Krieges wird die Regierung die Preisobergrenzen für Lebensmittel und Benzin bis zum 1. Oktober und das Kreditmoratorium und... 2022.06.17.
Restaurierte Grabstätte der Familie des Dichters Sándor Petőfi enthüllt Das restaurierte Grabmal der Familie Petőfi wurde am Samstag auf dem Friedhof in der Budapester Fiume-Straße eingeweiht. Die Renovierung wurde... 2022.06.13.
Österreichische Autoclubs sind wütend auf Ungarn wegen der Eindämmung des Tanktourismus Zwei österreichische Automobilclubs haben auf die Entscheidung reagiert, dass ab 27. Mai nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen zum offiziellen... 2022.05.28.
„Sondersteuer wird in acht Bereichen eingeführt und jährlich etwa 800 Milliarden Forint einbringen“ Ungarns Regierung betrachtet den Schutz der Sicherheit und der Wirtschaft des Landes als ihre beiden wichtigsten Aufgaben inmitten des Krieges... 2022.05.27.
Gulyás: Ab Freitag können nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen zum gedeckelten Preis an ungarischen Tankstellen tanken Ab morgen können nur noch Autos mit ungarischem Kennzeichen oder ungarischer Zulassungserlaubnis an ungarischen Tankstellen zum gedeckelten Preis von 480... 2022.05.26.
Kanzleramtsminister Gulyás: Bevölkerungswachstum in kleinen Dörfern ist der ungarische Erfolg des Jahrzehnts Gergely Gulyás, der designierte Kanzleramtsminister wurde am Donnerstagmorgen vom Justizausschuss angehört. Es wird einen Wechsel im Ministerium geben, da Balázs... 2022.05.20.
Kanzleramtsminister: Jüngste Sanktionen gegen Russland werden die Staaten nicht gleichmäßig treffen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der jüngsten Sanktionen gegen Russland sind eine Entscheidung, deren Folgen sich mathematisch klar berechnen lassen, und sie... 2022.05.06.
Kazleramtsminsiter: Europa darf sich wegen des Krieges nicht selbst bestrafen Es sei ungerecht, wenn der Staat den Rentnern etwas schulde, sagte Gergely Gulyás Kanzleramtsminister am Sonntag im Zusammenhang mit der... 2022.05.01.
Kanzleramtsminister: Kabinett will Notstandsregierung auch in Kriegszeiten erlauben Angesichts des Krieges in der Ukraine wird die Regierung vorschlagen, die in der Verfassung verankerten Arten der Sonderrechtsordnung zu erweitern,... 2022.04.21.
Kanzleramtsminister: „Brüssel macht Fehler, wenn es nach der Pfeife der ungarischen Linken tanzt“ Brüssel mache einen Fehler, "wenn es nach der Pfeife der ungarischen Linken tanzt", sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Dienstag. Er... 2022.04.06.
Márki-Zay erstattet Strafanzeige wegen Anschuldigungen Péter Márki-Zay, Ministerpräsidentenkandidat der vereinigten Opposition hat Strafanzeige wegen des Vorwurfs erstattet, dass die Oppositionsparteien ungarische Truppen zum Kampf in... 2022.03.19.
Regierung an Lehrer: „Jetzt ist nicht die Zeit für einen Streik“ Die ungarische Regierung ist mit den Forderungen der Lehrer einverstanden, aber 87 Prozent der Lehrer sind der Meinung, dass jetzt... 2022.03.17.
Kanzleramtsminister trifft ehemaligen NY-Gouverneur Pataki Gergely Gulyás, Kanzleramtsminister, traf am Samstag den ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates New York, George Pataki, der die ungarisch-ukrainische Grenze besucht... 2022.03.13.
Fast alle Corona-Beschränkungen aufgehoben, keine Masken erforderlich Die im November 2021 wieder eingeführte Maskenpflicht ist ab Montag, dem 7. März, nicht mehr verpflichtend, sondern nur noch fakultativ,... 2022.03.07.
Ungarn tritt auch EU-Flüchtlingsschutzprogramm bei Trotz seiner Ablehnung hat Ungarn beschlossen, die Richtlinie der Europäischen Union über den vorübergehenden Schutz für ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen,... 2022.03.06.
Kanzleramtsminister Gulyás ruft zur Verbesserung der ungarisch-deutschen politischen Beziehungen auf Während die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ungarn und Deutschland exzellent sind, sind die politischen Beziehungen "funktionsfähig" und könnten verbessert werden, sagte... 2022.02.24.