Restaurierte Grabstätte der Familie des Dichters Sándor Petőfi enthüllt Das restaurierte Grabmal der Familie Petőfi wurde am Samstag auf dem Friedhof in der Budapester Fiume-Straße eingeweiht. Die Renovierung wurde... 2022.06.13.
Österreichische Autoclubs sind wütend auf Ungarn wegen der Eindämmung des Tanktourismus Zwei österreichische Automobilclubs haben auf die Entscheidung reagiert, dass ab 27. Mai nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen zum offiziellen... 2022.05.28.
„Sondersteuer wird in acht Bereichen eingeführt und jährlich etwa 800 Milliarden Forint einbringen“ Ungarns Regierung betrachtet den Schutz der Sicherheit und der Wirtschaft des Landes als ihre beiden wichtigsten Aufgaben inmitten des Krieges... 2022.05.27.
Gulyás: Ab Freitag können nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen zum gedeckelten Preis an ungarischen Tankstellen tanken Ab morgen können nur noch Autos mit ungarischem Kennzeichen oder ungarischer Zulassungserlaubnis an ungarischen Tankstellen zum gedeckelten Preis von 480... 2022.05.26.
Kanzleramtsminister Gulyás: Bevölkerungswachstum in kleinen Dörfern ist der ungarische Erfolg des Jahrzehnts Gergely Gulyás, der designierte Kanzleramtsminister wurde am Donnerstagmorgen vom Justizausschuss angehört. Es wird einen Wechsel im Ministerium geben, da Balázs... 2022.05.20.
Kanzleramtsminister: Jüngste Sanktionen gegen Russland werden die Staaten nicht gleichmäßig treffen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der jüngsten Sanktionen gegen Russland sind eine Entscheidung, deren Folgen sich mathematisch klar berechnen lassen, und sie... 2022.05.06.
Kazleramtsminsiter: Europa darf sich wegen des Krieges nicht selbst bestrafen Es sei ungerecht, wenn der Staat den Rentnern etwas schulde, sagte Gergely Gulyás Kanzleramtsminister am Sonntag im Zusammenhang mit der... 2022.05.01.
Kanzleramtsminister: Kabinett will Notstandsregierung auch in Kriegszeiten erlauben Angesichts des Krieges in der Ukraine wird die Regierung vorschlagen, die in der Verfassung verankerten Arten der Sonderrechtsordnung zu erweitern,... 2022.04.21.
Kanzleramtsminister: „Brüssel macht Fehler, wenn es nach der Pfeife der ungarischen Linken tanzt“ Brüssel mache einen Fehler, "wenn es nach der Pfeife der ungarischen Linken tanzt", sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Dienstag. Er... 2022.04.06.
Márki-Zay erstattet Strafanzeige wegen Anschuldigungen Péter Márki-Zay, Ministerpräsidentenkandidat der vereinigten Opposition hat Strafanzeige wegen des Vorwurfs erstattet, dass die Oppositionsparteien ungarische Truppen zum Kampf in... 2022.03.19.
Regierung an Lehrer: „Jetzt ist nicht die Zeit für einen Streik“ Die ungarische Regierung ist mit den Forderungen der Lehrer einverstanden, aber 87 Prozent der Lehrer sind der Meinung, dass jetzt... 2022.03.17.
Kanzleramtsminister trifft ehemaligen NY-Gouverneur Pataki Gergely Gulyás, Kanzleramtsminister, traf am Samstag den ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates New York, George Pataki, der die ungarisch-ukrainische Grenze besucht... 2022.03.13.
Fast alle Corona-Beschränkungen aufgehoben, keine Masken erforderlich Die im November 2021 wieder eingeführte Maskenpflicht ist ab Montag, dem 7. März, nicht mehr verpflichtend, sondern nur noch fakultativ,... 2022.03.07.
Ungarn tritt auch EU-Flüchtlingsschutzprogramm bei Trotz seiner Ablehnung hat Ungarn beschlossen, die Richtlinie der Europäischen Union über den vorübergehenden Schutz für ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen,... 2022.03.06.
Kanzleramtsminister Gulyás ruft zur Verbesserung der ungarisch-deutschen politischen Beziehungen auf Während die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ungarn und Deutschland exzellent sind, sind die politischen Beziehungen "funktionsfähig" und könnten verbessert werden, sagte... 2022.02.24.
Gulyás: „Deutschland, ein großes und vielfältiges Land hat eine Presse mit beunruhigend wenig Vielfalt“ "Es gibt unterschiedliche Visionen für die Zukunft Europas, was an sich kein Problem ist; die Frage ist, ob sich das... 2022.02.15.
Minister Gulyás weist auf Möglichkeit der Einmischung des Auslands in Parlamentswahlen hin Der Kanzleramtsminister hat auf die Möglichkeit einer Einmischung des Auslands in die bevorstehenden Parlamentswahlen in Ungarn hingewiesen. Gergely Gulyás fügte... 2022.02.09.
Neue Impfpass-Regeln veröffentlicht Ab dem 15. Februar wird die Immunitätskarte in einen Impfpass umgewandelt. Die Ungarn haben nur dann Anspruch auf einen COVID-Pass,... 2022.01.21.
Preisstopp bei Lebensmitteln: Kanzleramtsminister verrät weitere Einzelheiten Kanzleramtsminister Gergely Gulyás teilte auf seiner gewöhnlichen Pressekonferenz weitere Details zum Deckeln der Preise bei sechs Grundnahrungsmitteln mit. Der Ministerpräsident... 2022.01.13.
Neue Corona Regeln: Impfpass nur mit 3 Impfungen gültig, Quarantäne wird kürzer Der Impfpass wird nur nach dem Erhalt von Impfungen gültig sein, und die Länge der Quarantäne wird von 10 auf... 2022.01.13.
Kanzleramtsminister Gulyás übernimmt Aufgaben der Familienministerin Novák Der Kanzleramtsminister wird die Aufgaben der scheidenden Familienministerin übernehmen, nachdem die frühere Ministerin, Katalin Novák, für das Präsidentenamt nominiert wurde.... 2022.01.04.