Strategische Entscheidungen sollten im Europäischen Rat getroffen werden Der Zeitpunkt der Ratifizierung der schwedischen NATO-Mitgliedschaft hängt davon ab, wie schnell und effektiv die Vertrauensbildung zwischen Ungarn und Schweden... 2024.01.08.
Die EU soll eine strategische Debatte über ihre Politik gegenüber der Ukraine führen Die Mitgliedsstaaten sollten eine strategische Debatte über die Politik der Europäischen Union gegenüber der Ukraine führen, erklärte der Minister für... 2023.11.22.
Die Debatte über die EU-Strategie gegenüber der Ukraine braucht eine Reflexionsphase Die Europäische Union sollte eine Phase des Nachdenkens über den Erfolg ihrer Strategie gegenüber der Ukraine einleiten, sagte der Minister... 2023.11.16.
Zentrales Ziel der ungarischen EU-Ratsvorsitzes ist die Wettbewerbsfähigkeit Der Minister für EU-Angelegenheiten, János Bóka, traf am Dienstag in Wien mit der österreichischen Kanzleiministerin für EU- und Verfassungsangelegenheiten, Karoline... 2023.11.15.
Bergkarabach: EU soll ihre Vermittlerrolle beibehalten Unter dem Titel Bergkarabach: Budapest unterstützt keine Sanktionen gegen Baku wurde auf der Website der französischen Wochenzeitung Le Point ein... 2023.10.04.
Unerwartete Wende bei den Vorschusszahlungen der EU-Gelder Der EU-Zyklus 2021-2027 weist eine überraschende Wende bei den EU-Fördermitteln für Ungarn auf: Obwohl die Gelder aufgrund kontroverser Fragen noch... 2023.10.02.
Kontinuierlicher Briefwechsel mit der Europäischen Kommission über Erasmus Tibor Navracsics, Minister für regionale Entwicklung und die Verwendung von EU-Mitteln, und János Bóka, Minister für EU-Angelegenheiten, reisten zuletzt Anfang... 2023.09.25.
Ungarischer EU-Ratsvorsitz: Politische Initiative an die Mitgliedsstaaten zurückgeben János Boka, Minister für EU-Angelegenheiten, erläuterte gegenüber Magyar Nemzet, was man von Ungarn erwarten kann, wenn es im nächsten Jahr... 2023.09.05.
MCC-Fest: Streitgespräch über den Konflikt mit der EU Es liege nicht im Interesse der ungarischen Regierung, einen Konflikt mit der Europäischen Union aufrechtzuerhalten, nur die EU-Institutionen profitierten davon,... 2023.07.31.
Neuer Minister für EU-Angelegenheiten ernannt János Bóka wird neuer Minister für Angelegenheiten der Europäischen Union in der Regierung, teilte Kanzleiminister Gergely Gulyás mit. János Bóka,... 2023.07.03.