Solaranlagen für Privathaushalte können voraussichtlich ab Herbst an das Netz angeschlossen werden In einem ersten Schritt wird das Energieamt einen Vorschlag unterbreiten, um die vorübergehende Beschränkung des Anschlusses von kleinen Hauskraftwerken bis... 2023.04.03.
Produktionsrekord für Solarstrom gebrochen Am 10. Februar produzierten ungarische Solarkraftwerke fast 2000 Megawatt Strom, ein absoluter Rekord, teilte das Energieministerium mit. An dem Rekordtag... 2023.02.15.
Ungarische Entwicklung ermöglicht grüne Energie zu Hause zu speichern Ungarns Stromnetz ist nicht in der Lage, die steigende Nachfrage der Verbraucher zu bewältigen, und es gibt viele Probleme bei... 2022.10.24.
Enorme Gehaltserhöhung für Lehrer in Ungarn nach Einigung mit der Kommission möglich Ungarn strebe eine faire Einigung mit der Europäischen Kommission an, und die Regierung sei fest entschlossen, ihre Verpflichtungen zu erfüllen,... 2022.10.14.
Naturschutz darf nicht zum Politikum gemacht werden Das Thema Naturschutz dürfe nicht unter politischen oder ideologischen Gesichtspunkten betrachtet werden, betonte der ungarische Außenminister in seiner Rede auf... 2022.09.30.
Zweite Phase der Solarausschreibung für Wohngebäude ab November verfügbar Die zweite Phase der Solarausschreibung für Wohngebäude wird statt des geplanten Frühjahrstermins schon ab November verfügbar sein. Der Zuschuss in... 2022.09.06.
Solarausschreibung für Wohngebäude ist ein voller Erfolg Auf die Rekordzahl von Anträgen, die in der ersten Phase der Solarausschreibung für Wohngebäude in Ungarn eingegangen sind, folgen nun... 2022.08.04.
Ungarn hatte 2021 den höchsten Anteil von Solarstrom an der Gesamterzeugung in Europa Der Anteil der Solarkraftwerke an der Gesamterzeugung lag in Ungarn im vergangenen Jahr bei 11,1 Prozent und war damit der... 2022.07.05.