Die Ungarn haben bereits einen hohen Preis für den Krieg gezahlt, so Außenminister Szijjártó Ungarn und das ungarische Volk haben bereits einen hohen Preis für den Krieg in der Ukraine gezahlt. Die Großmächte sollten... 2023.01.27.
Viktor Orbán: Ungarn steht mit niemandem im Krieg Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte sich am Freitagmorgen in einem Radiointerview zum Krieg in der Ukraine und am Vortag bei einem... 2023.01.27.
Gesamtungarische Hilfe für Transkarpatien und die dort lebenden Menschen Der Staatssekretär für Nationale Politik im Amt des Ministerpräsidenten lobte am Donnerstag im Camp des Rákóczi-Vereins die ungarische Unterstützung für... 2023.01.27.
Viktor Orbán hält am 18. Februar eine Rede zur Lage der Nation Der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orbán, wird am 18. Februar seine jährliche Rede zur Lage der Nation halten, bestätigte sein Pressechef... 2023.01.26.
Ukraine-Krieg: Deutschland wird in diesem Jahr 175 Milliarden Euro verlieren Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr 175 Milliarden Euro kosten, so die am... 2023.01.24.
Außenminister Szijjártó warnt EU vor Atrozitäten gegen Ungarn in der Ukraine Entscheidungen, die die Rechte der ungarischen Minderheit in Transkarpatien beschneiden, werden es Ungarn erschweren, in der kommenden Zeit Opfer zur... 2023.01.24.
Stärkere Schulförderung aus Budapest für ungarische Familien in der Ukraine Zeichnung einer Schülerin mit dem Titel "Transkarpatien - Quelle der Einigkeit" Das Programm Ungarisch in der Heimat wird erweitert: Ungarische... 2023.01.20.
Die nächste Periode könnte viel schlimmer sein als der Kalte Krieg, so Außenminister Szijjártó Vom 16. bis 20. Januar findet in Davos das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF) statt, an dem Vertreter aus mehr als 100... 2023.01.18.
Ukraine-Krieg: Brigade aus Transkarpatien erlitt schwere Verluste Das ungarischsprachige slowakische Nachrichtenportal ma7.sk hat den geopolitischen Experten des Mathias-Corvinus-Collegiums Bálint Somkúti zu den jüngsten Entwicklungen an der ukrainischen... 2023.01.17.
Ungarn lehnt Energiesanktionen in nationaler Konsultation ab Die Regierung hat die Ergebnisse der nationalen Konsultation zusammengestellt, und sie sind eindeutig: 97 Prozent der Ungarn lehnen Sanktionen ab,... 2023.01.16.
Ungarn ist eine krisenfeste Nation, so Staatspräsidentin Novák Die ungarische Staatspräsidentin empfing die Mitglieder des diplomatischen Korps im Haus der ungarischen Musik. Katalin Novák, die die Diplomaten zusammen... 2023.01.12.
Der Schlüssel zur ungarischen Energiesicherheit liegt in Serbien „Es ist immer eine Freude, den serbischen Außenminister in Budapest zu empfangen, vor allem jetzt, wo es nicht nur um... 2023.01.11.
Getreide aus der Ukraine nach Afrika mit ungarischer Hilfe Das Jahr begann mit einem diplomatischen Ereignis im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel, als der Außenminister der Demokratischen Republik... 2023.01.10.
Kämpfender Professor aus Transkarpatien bekommt Statue In Uzhhorod (dt. Ungwar, ung. Ungvár) wurde ein Miniaturdenkmal für Sándor Fedir errichtet, einen ungarischen Dozenten an der Universität der... 2023.01.06.
Eine Chance zum Auftauen der schwedisch-ungarischen Beziehungen Da Schweden für ein halbes Jahr den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen hat, rückt die Position Stockholms... 2023.01.04.
FAZ: Ungarn kritisiert zu Recht das ukrainische Sprachengesetz Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmitro Kuleba Stefan Löwenstein, der Wien-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der... 2023.01.04.
Staatsverschuldung könnte nächstes Jahr sinken Der Änderungsentwurf für den Haushaltsplan des nächsten Jahres wurde vom Finanzrat angenommen, das Gremium warnt jedoch auch vor Risiken, wie... 2022.12.28.
Wir sind auf der ungarischen Seite der Geschichte, sagt Viktor Orbán Laut dem Premierminister unterstützt Ungarn die Ukraine, hat aber kein Interesse daran, seine wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland aufzugeben. Ministerpräsident Viktor... 2022.12.27.
Viktor Orbán: Das schwierigste Jahr seit drei Jahrzehnten Ministerpräsident Viktor Orbán hielt am Mittwoch eine Jahresend-Pressekonferenz ab. Bevor er die Fragen ungarischer und ausländischer Journalisten beantwortete, zog der... 2022.12.22.
Progressiver Liberalismus ist nicht der einzige Weg, so Außenminister Szijjártó Der ungarische Außenminister sprach im jüngsten englischsprachigen The bold truth about Hungary Podcast von Zoltán Kovács, Staatssekretär für internationale Kommunikation... 2022.12.19.
Von der Leyen: Das auf billigem russischen Gas basierende Geschäftsmodell wird nicht zurückkehren Die Europäische Union hat eine Reihe erfolgreicher Maßnahmen ergriffen, seit Russland die Gaslieferungen an die EU um rund 80 Prozent... 2022.12.15.