Ungarn ist eine krisenfeste Nation, so Staatspräsidentin Novák Die ungarische Staatspräsidentin empfing die Mitglieder des diplomatischen Korps im Haus der ungarischen Musik. Katalin Novák, die die Diplomaten zusammen... 2023.01.12.
Der Schlüssel zur ungarischen Energiesicherheit liegt in Serbien „Es ist immer eine Freude, den serbischen Außenminister in Budapest zu empfangen, vor allem jetzt, wo es nicht nur um... 2023.01.11.
Getreide aus der Ukraine nach Afrika mit ungarischer Hilfe Das Jahr begann mit einem diplomatischen Ereignis im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel, als der Außenminister der Demokratischen Republik... 2023.01.10.
Kämpfender Professor aus Transkarpatien bekommt Statue In Uzhhorod (dt. Ungwar, ung. Ungvár) wurde ein Miniaturdenkmal für Sándor Fedir errichtet, einen ungarischen Dozenten an der Universität der... 2023.01.06.
Eine Chance zum Auftauen der schwedisch-ungarischen Beziehungen Da Schweden für ein halbes Jahr den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen hat, rückt die Position Stockholms... 2023.01.04.
FAZ: Ungarn kritisiert zu Recht das ukrainische Sprachengesetz Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmitro Kuleba Stefan Löwenstein, der Wien-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der... 2023.01.04.
Staatsverschuldung könnte nächstes Jahr sinken Der Änderungsentwurf für den Haushaltsplan des nächsten Jahres wurde vom Finanzrat angenommen, das Gremium warnt jedoch auch vor Risiken, wie... 2022.12.28.
Wir sind auf der ungarischen Seite der Geschichte, sagt Viktor Orbán Laut dem Premierminister unterstützt Ungarn die Ukraine, hat aber kein Interesse daran, seine wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland aufzugeben. Ministerpräsident Viktor... 2022.12.27.
Viktor Orbán: Das schwierigste Jahr seit drei Jahrzehnten Ministerpräsident Viktor Orbán hielt am Mittwoch eine Jahresend-Pressekonferenz ab. Bevor er die Fragen ungarischer und ausländischer Journalisten beantwortete, zog der... 2022.12.22.
Progressiver Liberalismus ist nicht der einzige Weg, so Außenminister Szijjártó Der ungarische Außenminister sprach im jüngsten englischsprachigen The bold truth about Hungary Podcast von Zoltán Kovács, Staatssekretär für internationale Kommunikation... 2022.12.19.
Von der Leyen: Das auf billigem russischen Gas basierende Geschäftsmodell wird nicht zurückkehren Die Europäische Union hat eine Reihe erfolgreicher Maßnahmen ergriffen, seit Russland die Gaslieferungen an die EU um rund 80 Prozent... 2022.12.15.
Minister Gulyás: EU hat europäische Interessen nicht durchsetzen können "Das Ziel ist es, die europäische Einheit zu bewahren, denn wenn die Fakten in den Debatten keine Rolle spielen, sondern... 2022.12.13.
EU-Megadeal verspricht Ungarn einen Teil seiner Mittel Am Montagabend wurde in Brüssel ein „Megadeal“ über Ungarns Konjunkturprogramm, die Aussetzung der EU-Mittel für den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus, die EU-Hilfe für... 2022.12.13.
Das neunte Sanktionspaket gefährdet die Interessen Ungarns nicht Eine vollständige Einigung über das neunte Paket von EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine wird erwartet, erklärte... 2022.12.13.
Ukrainische Kinder dankten beim Parlament für die Hilfe für ihr Land Kinder aus der Ukraine haben am Samstagnachmittag am Weihnachtsbaum vor dem Parlament Weihnachtslieder gesungen, um für die Hilfe für ihr... 2022.12.12.
Staatssekretär übergibt Hilfe an die Ukraine Levente Magyar, Staatssekretär des ungarischen Außenministeriums, übergab Hilfsgüter an mehrere Städte in der Ukraine. Ungarn hat der Ukraine seit dem... 2022.12.09.
Viktor Orbán sagt, es sei höchste Zeit, die Sanktionen neu zu bewerten Viktor Orbán sprach über den Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum und die Notwendigkeit, die Sanktionen der EU gegen Russland neu zu... 2022.12.06.
Verteidigungsminister erklärt deutschen Medien den Standpunkt Ungarns „Wir verurteilen in allerschärfster Form den Angriff Russlands auf die Ukraine. Es ist inakzeptabel, dass in den heutigen Zeiten ein... 2022.12.06.
Der Krieg hätte leicht eskalieren können, so Außenminister Szijjártó Es müsse alles getan werden, um einen direkten bewaffneten Konflikt zwischen der NATO und Russland zu vermeiden, erklärte der ungarische... 2022.11.30.
Für Ungarn hat die Energiefrage nichts mit Ideologie zu tun Der ungarische Außenminister war zu Gast in der politischen Sendung Talking Europe von France24, wo er über die Energiekrise, den... 2022.11.28.
Staatspräsidentin Novák trifft Selenskyi in Kiew Katalin Novák reiste nach Kiew, um den ukrainischen Präsidenten, Wolodymyr Selenskyi, mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs zu treffen, und... 2022.11.28.