Wir sollten prüfen, ob die globale Mindeststeuer tragfähig ist, so der Minister in Brüssel Es müsse geprüft werden, ob die globale Mindeststeuer in ihrer jetzigen Form auch in Zukunft Bestand haben werde und ob... 2025.02.19.
Die ungarische Armee behauptet sich im internationalen Vergleich Eine neue Rangliste der 145 militärisch stärksten Länder der Welt wurde veröffentlicht. An der Spitze gibt es keine Veränderung: Die... 2025.01.21.
Rekordausgaben für die Verteidigung im Jahr 2025 Zwei „Großkatzen“ Leopard-Panzer 2A7HU der ungarischen Streitkräfte Die ungarische Regierung wird im Haushalt 2025 erneut einen Rekordbetrag für die Verteidigung... 2025.01.14.
Außenminister Szijjártó hält eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine für keine reale Option Es sei allen klar, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nach wie vor nicht in Frage komme, weil dadurch eine direkte... 2024.07.11.
Die erste Auslandsreise von Präsident Tamás Sulyok führt nach Polen Der ungarische Präsident Tamás Sulyok (l.) und der polnische Präsident Andrzej Duda (r.) Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an das... 2024.03.25.
Ausgaben für die Verteidigung machen sich bezahlt: Europa vor den USA Analysten sind seit langem der Ansicht, US-Aktienmärkte im Vergleich zu europäischen Aktien und Sektoren überzubewerten, aber es gibt eine erfrischende... 2024.02.22.
Kontinuierliche Streitkräfteentwicklung im Land Die NATO setzt sich aus nationalen Streitkräften zusammen, so dass alle Mitgliedstaaten ihre Streitkräfte ausbauen müssen. Ungarn, das sich zur... 2024.02.16.
Ungarn ist der Hauptkunde der deutschen Rüstungsindustrie Die deutsche Bundesregierung hat in diesem Jahr bisher Rüstungsexporte im Wert von mindestens 4,62 Milliarden Euro genehmigt, was nach Angaben... 2023.06.30.
Das NATO-Ziel wird bereits in diesem Jahr erreicht, so Außenminister Szijjártó Ungarn wird als loyaler Verbündeter das Ziel der NATO, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung auszugeben, ein... 2023.04.06.
Militärausgaben werden ein Jahr früher als vorgesehen zwei Prozent des BIP erreichen Der Haushalt des nächsten Jahres wird die Mittel für die weitere Modernisierung der ungarischen Streitkräfte bereitstellen, und die ungarischen Militärausgaben... 2022.12.29.
Ungarische Verteidigungsindustrie will bis 2030 eine regionale Führungsrolle übernehmen Die ungarische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die ungarische Verteidigungsindustrie bis 2030 zu einem regionalen Marktführer zu machen, sagte... 2022.10.06.
Regierung will nächstes Jahr 30 Prozent mehr für Verteidigung ausgeben Ungarns Regierung hält es für wichtig, die Verteidigungskapazitäten des Landes zu stärken und wird daher 2022 30 Prozent mehr Mittel... 2021.09.26.
Verteidigungsminister: Erhöhung der Verteidigungsausgaben geplant Die ungarischen Verteidigungsausgaben werden im Jahr 2021 weiter auf 1,66 Prozent des BIP steigen und sich damit der von der... 2020.07.06.