Nach Leipzig-Torwart Gulácsi unterstützt auch Mesut Özil das Kind mit spinaler Muskelatrophie Ein weiterer Fußballer stieg in die Kampagne für die Heilung von Zsombor, eines an spinaler Muskelatrophie erkrankten ungarischen Kindes ein.... 2020.12.01.
Bieten Impfstoffe 90% Schutz gegen das Coronavirus? "Es scheint, dass alle drei bisher angekündigten Impfstoffe, die beiden amerikanischen und der russische, das von den Herstellern angegebene Ergebnis... 2020.11.23.
Coronavirus: Parlament stimmt über die Aufhebung des Ausnahmezustands ab Das ungarische Parlament soll am Dienstag über einen Regierungsvorschlag zur Beendigung des aufgrund der neuartigen Coronavirus-Epidemie früher eingeführten Ausnahmezustands abstimmen.... 2020.06.14.
Die Anzahl der Fernsehwerbungen ist gesunken Die Zahl der Fernsehwerbungen auf den ungarischen Kanälen ist seit Anfang März um fast ein Viertel gesunken, bevor Ungarn wegen... 2020.05.28.
Außenminister: Neue Sendung aus China Eine weitere medizinische Sendung ist aus China gekommen, diesmal aus Tianjin, hat darüber Péter Szijjártó auf seiner Facebook-Seite gepostet. Er... 2020.04.25.
Coronavirus: Am Wochenende mehr Verstöße gegen Ausgangsbeschränkung In der Regel kommt es am Wochenende zu mehr Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung, teilte der Operativstab im Rahmen der täglich... 2020.04.19.
6 Millionen Masken und 3 Millionen Handschuhe sind aus China gekommen 6 Millionen Masken und 3 Millionen Handschuhe wurden am Samstag aus China nach Ungarn geliefert - sagte der Außenminister, Péter Szijjártó. ... 2020.04.18.
Coronavirus: Geschlossene Freizeit-Hotspots in Budapest für das Wochenende Die Budapester Stadtverwaltung hat beschlossen, die Margareten- und Óbudai-Inseln sowie die Római-Promenade entlang der Donau für das Wochenende zu schließen,... 2020.04.18.
Coronavirus in Seniorenheimen Ein regierungsfreundlicher Kommentator macht den Budapester Oberbürgermeister Karácsony für Coronavirus-Fälle in Altenheimen der Hauptstadt verantwortlich. Eine linke Kolumnistin dagegen argumentiert,... 2020.04.18.
Coronavirus – 16 neue Todesfälle, 71 Neuinfizierte, Insgesamt 1.834 Erkrankte Weitere 16 Patienten sind in Ungarn gestorben, und die Anzahl der registrierten COVID-19-Infektionen ist am Samstagmorgen um 71 auf 1.834... 2020.04.18.
Kardinal Erdő: Menschen sind füreinander verantwortlich Die Lehre der Coronavirus-Pandemie ist, dass Solidarität und gegenseitige Verantwortung die Generationen umfassen, sagte Kardinal Péter Erdő, Erzbischof von Esztergom-Budapest,... 2020.04.12.
Bleibt Ostern daheim! Einen Tag vor Karfreitag und dem langen Osterwochenende ruft ein konservativer Kolumnist die Menschen dazu auf, sie mögen auf die... 2020.04.10.
Radwege: Neuordnung dank Krise? Die Corona-Krise bietet eine ungeahnte Chance, den Verkehr in der Hauptstadt neu zu organisieren. Seit der Notstand ausgerufen wurde, ist... 2020.04.05.
Das öffentliche Parken in Ungarn ist ab Montag kostenlos Das öffentliche Parken in Ungarn ist ab Montag kostenlos - sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Sonntag gegenüber MTI. "Eines der... 2020.04.05.
Presseschau: Proteste gegen das Überstundengesetz: Wendepunkt für die Linke oder unnütze Hysterie? Regierungsnahe Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass die regierungskritischen Demonstranten keine nennenswerten politischen Ziele verfolgen. Linke und liberale Beobachter hingegen hoffen,... 2018.12.17.
Zivilorganisationen, Oppositionsparteien demonstrieren erneut gegen die Änderung des Arbeitsgesetzbuches Erneut sind am Wochenende Zivilorganisationen und Oppositionsparteien gegen ein kürzlich verabschiedetes Gesetz zur Verlängerung freiwilliger Überstunden in Budapest demonstriert. Unter... 2018.12.17.
Demonstration gegen umstrittenes Arbeitsgesetz Trotz Proteste haben die Regierungsparteien die Modifizierung des Arbeitsgesetzbuches am Mittwoch durchgesetzt. Das umstrittene Gesetz ermöglicht den Unternehmen, die Mehrarbeit... 2018.12.13.
Zoltán Kovács: Es gibt Versuche, Anti-Migrations-Stimmen in Brüssel zu unterdrücken Es werde versucht, die Anti-Migrations-Stimmen in Europa zu unterdrücken, sagte Zoltán Kovács, ungarischer Staatssekretär für internationale Kommunikation am Mittwoch in... 2018.12.12.
Budapost.de: Unabhängige konservative Wochenzeitung wiederbelebt Die Redakteure der ehemaligen Wochenzeitung Heti Válasz haben am Montag das Internetportel Válasz Online aus der Taufe gehoben. Der ehemalige... 2018.12.12.
Skandal im Parlament: das neue Arbeitsgesetzbuch zugestimmt Obwohl die Oppositionsparteien im Parlament verhindern wollten, dass die ungarische Nationalversammlung der Modifizierung des Arbeitsgesetzbuches zustimmt, konnte der Entwurf durchgeführt... 2018.12.12.
Orbán: Arbeitnehmer profitieren von Veränderungen des Arbeitsgesetzbuches Die Änderung des Arbeitsgesetzbuchs soll den Interessen der Arbeitnehmer dienen - teilte der Premierminister am Dienstag mit. In Bezug auf... 2018.12.11.