Autonome Streitkräfte und NATO-Sicherheit ergänzen sich gegenseitig, so der Verteidigungsminister Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky (l.) und General Gábor Böröndi (r.), Chef des Verteidigungsstabs „Unsere Absicht ist es, den Frieden aus einer... 2024.05.17.
Viktor Orbán über das Attentat auf Robert Fico: ein großer Verlust für Ungarn Robert Fico (l.) und Viktor Orbán (r.) im Januar 2024 „Wir sind alle untröstlich und schockiert über das Attentat. Die... 2024.05.17.
Regierungsbildung in Serbien: Acht Staatssekretäre vertreten ungarische Belange Die größte ungarische Partei Serbiens, der Ungarische Verband der Wojwodina (VMSZ), hat acht Staatssekretäre in der neuen serbischen Regierung erhalten,... 2024.05.17.
Klage gegen den Brüsseler Bürgermeister, der die NatCon-Konferenz verboten hat Die Brüsseler Zentrale des Mathias Corvinus Collegiums (MCC) leitet eine Klage gegen den Bürgermeister des Brüsseler Stadtteils Saint-Josse-ten-Noode, Emir Kir,... 2024.05.16.
Attentat auf Robert Fico: Wenn Konflikte aufgestachelt werden Der slowakische Premierminister Robert Fico wurde am Mittwoch in Handlová (Nitrabánya, Krickerhau) schwer verletzt, als ein 71-jähriger Mann aus nächster... 2024.05.16.
Giorgia Meloni verteidigt Ungarns Ablehnung der Migrationsquoten Ungarn ist nicht der einzige EU-Mitgliedsstaat, der sich gegen die Verteilung von Migranten ausspricht. Nationen, die von sich behaupten, viel... 2024.05.15.
Minderheitenrechte: Serbien ist manchen EU-Staaten voraus Serbisches Parlament in Belgrad Die ungarische Minderheit in Serbien ist in der Lage, ihre Identität unter voller Wahrung ihrer Rechte... 2024.05.15.
Europäische Integration könnte die gemeinsame Basis für die westlichen Balkanländer sein Während seiner EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt, werde Ungarn sein Möglichstes tun, um zur Stabilität, zum Frieden und zur Entwicklung... 2024.05.15.
Ungarn tritt dem Investitionsfonds der Turkstaaten bei Kubanichbek Omuraliev (l.) mit Péter Szijjártó (r.) Während seiner EU-Präsidentschaft, die im Juli dieses Jahres beginnt, wird Ungarn alles daran... 2024.05.15.
Energiepolitik aus der Geiselhaft ideologischer Debatten und Heuchelei befreien Gasfeld in Nyékpuszta (Komitat Békés) Es sei ein ernstes Problem, dass die Energiepolitik zur Geisel ideologischer Debatten und Heuchelei geworden... 2024.05.14.
„Was hier geschieht, ist im Grunde das Betreiben eines Schlachthauses“ Man erwarte in den kommenden Wochen ein gewaltiges Ringen um den NATO-Vorschlag, der Druck auf Ungarn sei enorm, aber die... 2024.05.14.
Ungarisch-slowakische Zusammenarbeit trägt wesentlich zur Entwicklung von Komárom bei Die renovierte Igmándi-Festung Komárom hat sich vielleicht noch nie so schnell entwickelt wie heute, wie die Einweihung der frisch renovierten... 2024.05.13.
Die strategische Partnerschaft mit China ist beispiellos in Europa Viktor Orbán im Gespräch mit Xi Jinping Die mit dem chinesischen Präsidenten getroffenen Vereinbarungen werden sich langfristig positiv auf die... 2024.05.13.
EU-Bürger wollen die Union „zurück von den Bürokraten“ Die RMDSZ übernehme Verantwortung für die ungarische Gemeinschaft in Siebenbürgen, wolle die Heimat aufbauen und der Stimme der siebenbürgischen Ungarn... 2024.05.10.
Ungarisch-chinesischer Gipfel bringt Ergebnisse, die „eines historischen Besuchs würdig sind“ Der Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Ungarn ist von historischer Bedeutung, und das Gipfeltreffen zwischen den beiden Ländern... 2024.05.10.
Gergely Gulyás: In der internationalen Wirtschaft sind die Starken nicht isoliert, sondern geeint Die Regierung ist am Mittwoch zusammengetreten und hat sich mit Fragen im Zusammenhang mit dem Besuch des chinesischen Präsidenten, dem... 2024.05.09.
Staatspräsident Sulyok empfängt den chinesischen Präsidenten Xi Jinping Der chinesische Präsident Xi Jinping (l.) und das ungarische Staatsoberhaupt Tamás Sulyok (r.) Der Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping,... 2024.05.09.
Ungarns Kritiker machen „viel größere Geschäfte mit den Russen“ Emmanuel Macron mit Wladimir Putin Die Europäische Union sei heute in einem schlechteren Zustand als vor fünf Jahren. Die Sicherheit... 2024.05.09.
Spanische Regierung versucht ungarische Übernahme des Zugherstellers Talgo zu blockieren Der spanische Verkehrsminister Óscar Puente (m.r.) bei einer Präsentation von Talgo in Madrid Die spanische Regierung weigert sich nach wie... 2024.05.09.
Ungarn lässt sich nicht in den Krieg treiben Ungarn wird sich trotz allen Drucks aus der verrückten Aktion der NATO heraushalten, aber dies wird ein langer Kampf sein,... 2024.05.09.
Xi Jinping trifft in Budapest ein Der chinesische Präsident Xi Jinping ist am Mittwoch zu einem als historisch zu bezeichnenden Besuch in Budapest eingetroffen. Das letzte... 2024.05.08.